![Artwork zu The Legend of Heroes: Trails through daybreak](https://gaming-village.de/wp/wp-content/uploads/2025/01/banner_jahresrückblick-2024_thelegendofheroes-1024x298.jpg)
Andreas Tkotz (Rippi)
Als großer Fan von JRPGs war 2024 ein phänomenales Jahr, es sind viele Hochkaräter erschienen und es fällt mir wahrlich schwer, mich für DEN Titel zu entscheiden. Zudem sind auch noch geniale Spiele aus anderen Genres released worden und somit war es ein tolles Jahr, in dem ich so viel gespielt habe wie schon lange nicht mehr.
Mein Spiele des Jahres 2024
Puh, schwierig. Ich habe mich für The Legend of Heroes: Trails through Daybreak entschieden, weil mich das Spiel knapp 90 Stunden lang bestens unterhalten hat und es auch das erste Spiel der Reihe war, das ich auch durchgespielt habe. Im Nachhinein will ich alle Spiele von Falcom nachholen, die ab der PlayStation 4 erschienen, was ein Mammutprojekt wird. Hier könnte jedoch auch ebenso Like a Dragon: Infinite Wealth stehen. Ichi ist und bleibt der beste und sympathischste Charakter der mir je in einem Spiel begegnet ist. Stellar Blade und Rise of the Ronin waren die besten Actionspiele, die ich dieses Jahr gespielt habe, Unicorn Overlord das beste Strategiespiel und auch Astro Bot hat am Titel für das Spiel des Jahres geschnuppert. Ys Nordics hätte auch das Spiel des Jahres werden können.
Meine Überraschungen 2024
Die größte Überraschung war wohl Indiana Jones und der große Kreis, ich habe nicht erwartet dass hier so ein tolles Spiel erscheint, das den Geist der originalen Trilogie so gut einfängt.
![Screenshot aus Indiana Jones und der große Kreis](https://gaming-village.de/wp/wp-content/uploads/2025/01/screenshot_indiana-jones-great-circle-1024x525.jpg)
Die Enttäuschungen meines Spiele-Jahres
Hier kann für mich nur die Xbox im Allgemeinen stehen. Seit der One X war die Xbox meine bevorzugte Konsole, doch dieses Jahr hat mir gezeigt, dass ich auf das falsche Pferd gesetzt habe. Die Exklusivität wurde aufgeweicht, die Xbox lässt mittlerweile jegliche Identität hinter sich und verkommt zur Game Pass-Maschine. Diese Tatsache kann man natürlich gut finden, ich jedoch werde auf den Nachfolger der Series verzichten, da für mich Exklusivspiele DER Grund sind, sich eine Konsole zu kaufen.
Ich befürchte viele werden so denken und die Verkaufszahlen des Nachfolgers, falls dieser überhaupt erscheint, werden ins Bodenlose fallen… Spieletechnisch gab es für mich keine Enttäuschung, alles was ich in diesem Jahr gespielt habe war durch die Bank gut oder gar hervorragend.
Kurze Gedanken zu 2025
In 2025 habe ich viel aus den Vorjahren nachzuholen, aber ich kenne mich zu gut, es werden dauernd neue Spiele dazwischen kommen und der Berg der Freude wird eher wachsen, als kleiner werden. Das ist aber vollkommen okay, lieber habe ich eine große Auswahl als eine leere Festplatte. Alleine dass schon vier Spiele von Falcom erscheinen, lässt mich auf 2025 freuen, mal sehen ob ich wieder mein Ziel von 52 durchgespielten Spielen erreiche und welche Überraschungen das Jahr für uns alle bereit hält. Wenn die Switch 2 erscheinen sollte wird sowieso viel durcheinander gewirbelt, denn über die kommenden Spiele von Nintendo ist bisher noch nichts bekannt.