Julian Brück (Scorplian)
2024 hat sich als eines meiner besten Spielejahre entpuppt. Eines meiner heiß ersehntesten PS5-Spiele, mehrere Fun Racer, der seltene jedoch immer gern gesehene Ausnahme-Titel von Sony und noch ein paar weitere tolle Kracher.
Meine Spiele des Jahres 2024
Mein unangefochtenes GOTY 2024 ist, wie kaum anders zu erwarten war, Tekken 8. Es hat meine Erwartungen voll erfühlt und rangiert aktuell unter meinen Top 3-Games aller Zeiten. Da tun selbst die DLC-Kontroversen absolut nichts zur Sache. Im Gegenteil, ich freue mich über jeden weiteren DLC, den ich bekomme.
Unter Tekken 8 möchte ich vier weitere fantastische Spiele für mich nennen: Mit Slopecrashers habe ich eine Granate von Indie-Fun Racer bekommen, der im wichtigen Teil einfach fantastisch umgesetzt ist. Das Remake von Silent Hill 2 ist der nächste Kandidat. Zwar noch nicht durchgespielt, weil ich mir mit Horror-Spielen gerne Zeit lasse, aber dennoch schon als eines der besten Remakes (die ich kenne) empfunden. Astro Bot, das offizielle GOTY der Game Awards, konnte mich ebenso sehr begeistern. Ich hoffe Sony bringt wieder mehr dieser Art. Zu guter Letzt fand ich Warhammer 40.000: Space Marine 2 wirklich fantastisch. Im Groben eines der besten Character-Action-Games, das ich seit langem gespielt habe.
Meine Überraschungen 2024
Unter meinen GOTYs finden sich eher wenig Überraschungen, da ich meist schon eine gewisse Vorahnung habe, bis auf Warhammer 40.000 Space Marine 2. Nachdem ich den Vorgänger kurz davor erst gespielt hatte, war mein Interesse da, jedoch gefiel mir Teil 2 dann doch nochmal ein gutes Stück besser.
Abseits der GOTYs wäre da noch Faaast Pengiun, ein Fun Racer, der zwar Slopecrashers nicht toppt, jedoch unerwartet toll und fröhlich umgesetzt ist. Dieses spiele ich sogar ziemlich regelmäßig (hat jedoch auch Live-Service Elemente). Außerdem hatte ich sowohl von Squirrel with a Gun als auch Monster Jam Showdown so ziemlich nichts erwartet, wurde aber positiv überrascht.
Die Enttäuschung meines Spiele-Jahres
An Spielen gibt es hierbei kaum etwas von mir zu nennen. Zwar hätten ein paar Spiel besser ausfallen können, wie z.B. Endless Ocean Luminous, jedoch wusste ich meist zuvor schon grob, was mich erwartet. Nur hat sich ein Spiel für mich in eine unschöne Richtung entwickelt. Disney Speedstorm, eines meiner GOTYs 2023, wurde ab der Wreck-it-Ralph– Season qualitativ einfach schlechter. Neue Charaktere sind teilweise nicht mehr vertont und Progression wurde nach vorangehenden kleinen Verbesserungen auf einmal stark verschlimmbessert, speziell am Ecken der Mikrotransaktionen. Dies hat dazu geführt, dass ich ab der nächsten Season (Inside Out) aufgehört habe, das Spiel aktiv zu spielen – Schade.
Kurze Gedanken zu 2025
Meine Wunschliste für 2025 ist jetzt schon ordentlich gefüllt. Mit Gex Trilogy, Croc: Legend of the Gobbos und Star Wars: Episode I: Jedi Power Battles habe ich zum einen drei Remaster, auf die ich mich unheimlich freue. Auf den Game Awards wurde einfach mal Sonic Racing: CrossWorlds angekündigt. Zusammen mit The Karters 2: Turbo Charged und Five Laps at Freddy’s (ein Fun Racer zu Five Nights at Freddy’s) stehen dadurch bereits drei heißersehnte Fun Racer für mich an. Und dann erscheinen auch noch Little Nightmares 3 und Reanimal, welche mir als Freund von Little Nightmares 1 & 2 natürlich stark zusagen. Zu guter Letzt darf ich mich wohl alle paar Monate über neue DLC-Charaktere in Tekken 8 freuen. Das Spielejahr 2025 wird voraussichtlich wieder äußerst gut für mich werden.