Danganronpa 2: Goodbye Despair (Review)
Im zweiten Teil der Reihe sagen wir der Verzweiflung lebewohl und machen Traumurlaub auf einer Insel. Oder etwa doch nicht?
Im zweiten Teil der Reihe sagen wir der Verzweiflung lebewohl und machen Traumurlaub auf einer Insel. Oder etwa doch nicht?
Trotz immer wieder gelesener positiver Äußerungen habe ich mich erst spät dem Todesspiel in Danganronpa: Trigger Happy Havoc gestellt. Ob sich das gelohnt hat, lest ihr im Artikel.
Kirby schafft den Sprung in die dritte Dimension. Dennoch bleibt es ein lineares, kompaktes Erlebnis, zumindest in der Demo.
So mancher hat vielleicht davon geträumt, mehr Zeit mit Sophie verbringen zu dürfen. Atelier Sophie 2: The Alchemist of the Mysterious Dream lässt diesen Traum wahr werden.
Im JRPG Monark sollen wir unser Ego pflegen. Ob sich das lohnt, lest ihr im Artikel.
Mit Gal*Gun Returns kommt der erste Teil der etwas anderen Shooter-Reihe zurück. Ob sich das lohnt, lest ihr im Test.
Bladelord Killizerk ist der letzte Demon Lord und als bedrohte Art eingestuft. Da kann man neben dem Bekämpfen von Monstern auch mal erste Schritte im Dating wagen.
Das N64-RPG Paper Mario ist auf Nintendo Switch per Nintendo Switch Online Expansion Pack verfügbar. Aber lohnt sich das Spielen?
Licht und Schatten sind wichtig in Aragami: Shadow Edition. Aber das Spiel hat selbst so seine Licht- und Schattenseiten.
Quasi eine Konsolengeneration nach dem letzten neuen Teil erschien Tales of Arise. Kann es der Erwartung gerecht werden?
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes