
Janine Dillo (RedBrooke)
Ich bin meinem Vorhaben, Final Fantasy XVI nachzuholen, kaum näher gekommen. Aber ich habe den Titel weiterhin auf dem Schirm. Dieses Jahr habe ich wieder eine Menge unterschiedlicher Spiele gespielt, befinde mich jetzt aber überraschend in einer Phase, in der ich für meine Verhältnisse wenig spiele. Vorher war aber mehr als genug dabei, um die Kategorien in diesem Rückblick zu befüllen.
Mein Spiele des Jahres 2024
Ich sehne mich immer noch nach einem Titel wie Crypt Custodian. Üblicherweise kann ich mit Metroidvania eher weniger anfangen, aber im Zuge meiner Recherchen zu Vergleichstiteln habe ich auch herausgefunden, dass Crypt Custodian wegen der Perspektive auch eher ein Zeldalike wäre. Genreeinordnungen sind manchmal wirklich besonders.
Dragon Quest III HD-2D bietet ein wunderbares Nostalgiegefühl (auch wenn ich damals nicht dabei war!) mit genau den richtigen Modernisierungen. 9 R.I.P. ist meine liebste Visual Novel des Jahres und mein intensivstes Leseerlebnis seit langem. Nachdem ich bei Romanen seit Jahren schon nur wenige Seiten am Stück lesen kann, ehe ich die Lust verliere, war es schön, Stunden am Stück lesend mitzufiebern. Außerdem spiele ich immer noch regelmäßig Synth Riders und habe inzwischen eine betrachtliche DLC-Sammlung erstanden. Daneben habe ich aber auch zwei Monate in Final Fantasy VII Rebirth verbracht und es hat mir so gut gefallen, dass ich den Soundtrack gekauft habe. Und beim Schreiben dieses Textes trage ich sogar ein T-Shirt, auf dem sich Zack befindet.
Meine Überraschungen 2024
Natsu-Mon! 20th Century Summer Kid bot mir diesen Sommer Ferien, wie ich sie vorher nie erlebt habe. Die Intensität, mit der das Adventure das Sommerferiengefühl vermittelt, hat mich völlig überrascht.

Die Enttäuschungen meines Spiele-Jahres
Weil ich mir nicht sicher war, ob ich wegen der Scalper zu Release eine PS5 Pro haben werde, habe ich nun wegen der Scalper kein Laufwerk.
Kurze Gedanken zu 2025
Ich setze große Hoffnungen in Death Stranding 2 (mal sehen, ob das in einem Jahr dann für 2026 gilt). Daneben bin ich auch auf Assassin’s Creed Shadows sehr gespannt, möchte eigentlich aber Mirage vorher nachholen. Fairerweise könnten noch große Ankündigungen von Nintendo für 2025 folgen, aber vielleicht wird mich eine völlige Überraschung am meisten begeistern. Ohnehin freue ich mich auch immer wieder über Titel, auf die ich kurzfristiger aufmerksam werde. Außerdem habe ich jetzt einen ganz okayen Gaming-PC (mit durchsichtiger Wand!), kann also ein bisschen häufiger schauen, was nicht oder noch nicht auf Konsolen erscheint. Daher bin ich schon gespannt, was die Videospielwelt in 2025 bringen wird!