Et Voilà - gerade durchgespielt - 2025 Edition

Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2684
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#181

Beitrag von Clawhunter »

Drive me to Hell ist ein nettes kleines Indiespiel mit leichtem Horror-Touch, wo man falsch abbiegt und in die Hölle fährt.
Dauert weniger als 1h und kostet Vollpreis 2€ (Steam). Fands gut, weil ichs vom Storytelling nett fand; die Assets die richtige Stimmung verbreitet haben und weil ich halt Auto fahren durfte (aber nur mit Tastatur). Bin am Ende zwar zu oft gestorben (hätte also gut 10-15 Minuten weniger Spielzeit gehabt sonst), aber was solls.
Benutzeravatar
Z.Carmine
Beiträge: 2790
Registriert: 3. Jun 2020, 10:44

#182

Beitrag von Z.Carmine »

"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Benutzeravatar
Wytz
Zelos
Beiträge: 1803
Registriert: 27. Apr 2020, 19:52

#183

Beitrag von Wytz »

1.) Bramble
2.) Lego 2k Drive
3.) Ender Magnolia
4.) Diablo 4
5.) Super Mario Land
6.) Nine Sols
7.) Claire Obscur: Expedition 33
8.) Silent Hill 2 (Remake)
9.) Helldivers 2
10.) Death Stranding 2: On the Beach
11.) Half-Life: Alyx
12.) Donkey Kong Bananza
13.) Elden Ring: Nightreign
14.) Half-Life 2

15.) Half-Life 2: Episode 1

Kurz und cool. Ich mag die meisten settings daraus aber die ersten zwei Kapitel mit der Gravity gun only find ich etwas too much … dürfte kürzer sein.

16.) Shinobi: ja war ganz spaßig. Aber die Demo hat mehr den Eindruck eines Metroidvania vermittelt was es eigentlich eher nicht ist. Kann man spielen, aber man kann auch auf nen sale warten.

Angebrochen sind gerade noch hl2 Episode 2 und silksong. Folgen bald.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2822
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#184

Beitrag von Ryudo »

Sword of the Sea
War ein tolles Spiel, das mich sehr an Flowers erinnert hat. Aber leider viel, viel zu kurz.
Allerdings in der kurzen Zeit war es das perfekte Spiel, um zu entspannen.

Bisherige Titel 2025:
Shenmue :|
AC: Valhalla :(
The Stanley Parable :)
Dead Space :(
Shenmue II :)
Star Wars: Jedi Survivor :)
Dragon Age: The Veilguard :)
The Last of Us Remake :)
Lost Records: Bloom & Rage :|
Shenmue III :|
S.T.A.L.K.E.R. - Shadow of Chernobyl :(
Alone in the Dark :|
King of Fighters XV :|
Return to Arkham - Arkham Asylum :)
Silent Hill 2 :)
Cyberpunk 2077 :)
Trine 4 :)
Mortal Kombat 1 :|
Sword of the Sea :)
Benutzeravatar
Z.Carmine
Beiträge: 2790
Registriert: 3. Jun 2020, 10:44

#185

Beitrag von Z.Carmine »

34. Donkey Kong Bananza

Mit nur etwas Verzögerung habe ich das auch durchgespielt. War schon unterhaltsam und bunt. Bis kurz vorm Storyende war es doch recht leicht, danach gab es noch etwas Herausforderung ohne biestig zu werden.
Hab auch alle normalen Bananen geholt, wie bei Odyssey kann man aber einige zusätzlich kaufen. Hatte nicht genug für alle Skills am Ende, aber sinnlos grinden dafür und für Musik-Discs wollte ich nicht mehr. :sweat:

2025:

01. Phantom Brave: The Lost Hero
02. Eternal Strands
03. SYNDUALITY Echo of Ada
04. Street Fighter 6
05. Granblue Fantasy Versus: Rising
06. Monster Hunter Wilds
07. Mullet MadJack
08. Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & the Envisioned Land
09. Gal Guardians: Servants of the Dark
10. Venus Vacation Prism – Dead or Alive Xtreme –
11. Blades of Fire
12. Senran Kagura Bon Appetit! Full Course
13. Xenoblade Chronicles 3 Expansion Pass
14. Fire Emblem Engage Expansion Pass
15. Them's Fightin' Herds
16. Fate/stay night REMASTERED
17. Never 7: The End of Infinity
18. SINceMemories Off the starry sky
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles
20. Livestream 2: Escape from Togaezuka Happy Place
21. Ever 17 - The Out of Infinity
22. Mario Kart World
23. Love on Leave
24. No Sleep for Kaname Date - From AI: THE SOMNIUM FILES
25. Maiden Cops
26. Shadow Labyrinth
27. Umamusume Pretty Derby
28. Super Mario Party Jamboree + Jamboree TV
29. Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven
30. Demon Slayer – Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2
31. TurretGirls
32. Echoes of the End
33. Lost Soul Aside
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Benutzeravatar
RedBrooke
Beiträge: 656
Registriert: 27. Apr 2020, 21:49

#186

Beitrag von RedBrooke »

1. Super Puzzled Cat
2. Indiana Jones und der große Kreis
3. Synth Riders: 80s Mixtape - Side B
4. Synth Riders Experience - Barbie Dance 'n Dream
5. Runny Bunny
6. Ys Memoire: The Oath in Felghana
7. Mika and the Witch's Mountain
8. Neptunia Riders VS Dogoos
9. Neptunia Riders VS Dogoos
10. Cuisineer
11. Dynasty Warriors Origins
12. Die Sims Legacy Collection
13. Die Sims 2 Legacy Collection
14. Die Sims 4 Retro Fit & Chic-Set
15. Die Sims 4 Grunge-Revival-Set
16. The Great Ace Attorney 2: Resolve
17. Dragon Quest Builders 2
18. SteamWorld Dig
19. Lost Records - Tape 1: Bloom
20. Dynasty Warriors 9
21. Hyrule Warriors - Definitive Edition
22. WWE 2K25
23. Urban Jungle
24. Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition
25. Only Way Is Down
26. Battlefield Waltz
27. Dagger Froggy
28. Secrets In Green
29. The Fool's Apprentice
30. Toree's Panic Pack
31. Piczle Cross: Story of Seasons
32. Lost Records - Tape 2: Rage
33. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
34. The Legend of Zelda: Oracle of Seasons
35. Tetris DX
36. WarioWare, Inc.: Minigame Mania
37. Kirby's Star Stacker
38. Assassin's Creed Mirage
39. Kirby's Star Stacker [GB]
40. Copycat
41. The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Wegwerfchallenge
42. Super Mario 3D Land
43. Section 13
44. Afterlove EP
45. Until Then
46. Death Stranding: Director's Cut
47. April Grove
48. Mario Kart World
49. Death Stranding 2
50. Kayak Mirage VR - Yucatán DLC
51. Cave Crave
52. Little Dragon's Café
53. Gaucho and the Grassland
54. Pokémon-Legenden: Arceus
55. Secret Paws - Cozy Offices
56. Donkey Kong Bananza
57. Dear me, I was ...
58. Pokémon Friends
59. Catto's Post Office
60. Hop 'n' Marty
61. Hop 'n' Marty
62. Kimono Cat
63. OFF
64. Chillin' by the Fire
65. Birdigo
66. Dorfromantik
67. Firefly Village
68. Hollow Knight

69. Otoko Cross: Pretty Boys Breakup!
Mehr ist zwar immer gut, aber bei der Menge an Charakteren hat sich das Spiel schon ein wenig gezogen.

70. Toree Saturn
Hat wieder Spaß gemacht, auch wenn ich den Storymodus kurz vorm Ende versehentlich verlassen habe und dann nochmal alle vorigen Level durchspielen musste, um weiterzumachen.

71. Hollow Knight
Weils im PS+ ist, dachte ich, ich probier, ob ich es in unter 10 Stunden schaff. Knapp über 9 gebraucht, um bis zum Boss zu kommen, aber den dann nicht schnell genug besiegt.

72. Triangle Strategy
Ich wollt das immer mal nachholen, kam aber nie dazu. Hat sich immer noch gelohnt. Meine strategischen Fähigkeiten lassen ein wenig zu wünschen übrig, aber das liegt an mir und nicht am Spiel.

73. Yoshi's Story
Supper Mario Broth hat in den letzten Streams darüber geredet und das Spiel gespielt, also wollt ich das auch mal spielen. Hab keine Highscores gejagt und auch nicht alle Level gespielt, sondern einfach nur durchgespielt. Merkwürdiges Spiel, aber ganz putzig. Ich mag auch den Look.

74. To a T
Sehr bizarr.

75. Hollow Knight: Silksong

76. Bluey: Das Videospiel
Vielleicht hätte ich vorher mal Bluey gucken sollen. Außerdem hätte ich an manchen Stellen gern Untertitel gehabt, aber Lesealter ist halt nicht so ganz die Zielgruppe. Entsprechend erklärt eine Erzählstimme die Menüs, und besonders putzig find ich, dass im Spielmenü die ausgewählten Kategoriennamen vorgelesen werden.
Benutzeravatar
Shiningmind
Beiträge: 1427
Registriert: 30. Mai 2020, 10:21

#187

Beitrag von Shiningmind »

WTF….Wann machst du das alles?
Benutzeravatar
RedBrooke
Beiträge: 656
Registriert: 27. Apr 2020, 21:49

#188

Beitrag von RedBrooke »

Die Frage ist doch eher, was ich in der Zeit stattdessen nicht mache :sweat:
Die letzte Ladung hat jetzt aber auch ein paar Spiele dabei, die kaum mehr als zwei Stunden dauern, wenn überhaupt ^^
Benutzeravatar
Rippi
Bikini-Model
Beiträge: 1244
Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
Xbox Live Gamertag: Rippi
PlayStation Online-ID: Cormac1980

#189

Beitrag von Rippi »

Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2822
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#190

Beitrag von Ryudo »

Clair Obscur: Expedition 33
Wer braucht da noch Final Fantasy? Das Spiel wischt mir sämtlichen Teilen der letzten Jahre den Boden auf, zieht dabei seinen Hut vor seinen großen Vorbildern und hat dennoch genug Eigenständigkeit. Ein Meisterwerk!

Bisherige Titel 2025:
Shenmue :|
AC: Valhalla :(
The Stanley Parable :)
Dead Space :(
Shenmue II :)
Star Wars: Jedi Survivor :)
Dragon Age: The Veilguard :)
The Last of Us Remake :)
Lost Records: Bloom & Rage :|
Shenmue III :|
S.T.A.L.K.E.R. - Shadow of Chernobyl :(
Alone in the Dark :|
King of Fighters XV :|
Return to Arkham - Arkham Asylum :)
Silent Hill 2 :)
Cyberpunk 2077 :)
Trine 4 :)
Mortal Kombat 1 :|
Sword of the Sea :)
Clair Obscur: Expedition 33 - Game of the Year Kandidat
Benutzeravatar
Sun
Angry Sun
Angry Sun
Beiträge: 1940
Registriert: 27. Apr 2020, 19:10

#191

Beitrag von Sun »

11. Donkey Kong Bananza
Hat mir beim Durchspielen gut gefallen und habe auch etwas nebenher die Gegend.erkundet und zerkloppt. Bin bei über 550 Bananen gelandet am Ende. Habe mir den Post Game Kram auch angeschaut, der gefällt mir aber nicht und noch weiter nach Bananen suchen reizt mich auch nicht. Waren aber bis dahin sehr unterhaltsame (laut Switch über 25) Stunden.

12. Baldurs Gate
Ich hab das früher mehrfach angefangen, aber nie durchgezogen, das wollte ich jetzt gern Mal nachholen. Dabei hätte mich das Spiel fast wieder verloren. Schuld war sicher auch, dass es zeitlich gegen Ende in die Klausurenphase gefallen ist und daher zeitweise Pause war, aber auch das die Stadt Baldurs Gate, die man in Kapitel 5 von 7 erreicht einfach so riesig ist und es da irgendwann keinen Spaß mehr machte alles zu erkunden. Da hatte mich das Spiel auch früher schon Mal verloren. Bis dahin hat es mir viel Spaß gemacht. Nachdem aber dieses Mal nach einiger Zeit Kapitel 5 hinter mich bringen konnte, wollte ich es dann auch wirklich beenden. Die Kämpfe waren nach der Pause zu anspruchsvoll, daher habe ich am Ende dann auf einfach gestellt und Kapitel 6 und 7 waren damit doch recht flott vorbei. Also Kapitel 1-4 waren sehr unterhaltsam. Danach eher mäßig unterhaltsam.

Bisher:
  1. Balatro
  2. Alone in the Dark
  3. Sea of Stars
  4. SteamWorld Build
  5. Astro Bot
  6. Silent Hill 2
  7. Steelrising
  8. Mario Kart World
  9. Rise of the Golden Idol
  10. Princess Peach: Showtime
Benutzeravatar
Wytz
Zelos
Beiträge: 1803
Registriert: 27. Apr 2020, 19:52

#192

Beitrag von Wytz »

1.) Bramble
2.) Lego 2k Drive
3.) Ender Magnolia
4.) Diablo 4
5.) Super Mario Land
6.) Nine Sols
7.) Claire Obscur: Expedition 33
8.) Silent Hill 2 (Remake)
9.) Helldivers 2
10.) Death Stranding 2: On the Beach
11.) Half-Life: Alyx
12.) Donkey Kong Bananza
13.) Elden Ring: Nightreign
14.) Half-Life 2
15.) Half-Life 2: Episode 1
16.) Shinobi

17.) Hollow Knight: Silksong
Ganz ohne Überraschung eins der besten 2D Metroidvania der mindestens genau so gut ist wie der Erstling und ebenfalls unglaublich günstig für den content ist. Die difficulty ist ein wenig all over the place aber das bringt ein so offenes spiele eben auch mit sich. Tolles Spiel.

18.) Metroid Prime Remastered

Das ist mittlerweile das vierte Mal dass ich’s durch gespielt habe und ich glaube es wird in meinem Leben kein fünftes Mal geben. Ich bin so satt davon und die Schlüsselssuche oder sogar das gesamte letzte Drittel fallen sehr stark ab was Spaß betrifft. Ich hoffe beyond macht nicht die selben Fehler. Zusätzlich fand ich die Switch Steuerung nicht optimal. Ich bevorzuge die Wii Version wo man beim laufen noch Waffen und visoren wechseln konnte mit dem UI overlay. Dass man bei der Switch Version anhalten muss um die Waffe zu wechseln ist echt eklig beim traversal da die Türen verschiedene Waffen brauchen. Ja man kann es umstellen aber alle Möglichkeiten haben einen Nachteil.
Benutzeravatar
Z.Carmine
Beiträge: 2790
Registriert: 3. Jun 2020, 10:44

#193

Beitrag von Z.Carmine »

35. Star Wars Outlaws Gold Edition

Switch 2 Edition. Ohne direkten Vergleich wirkt es ordentlich. Hat mich unterhalten, ohne mich tief im "Star Wars"-Universum auszukennen. Bin nach Möglichkeit viel geschlichen, Schiessereien sind aber auf Normal nicht so anspruchsvoll, dass das nötig sei. Den Open-World-Kram habe ich nur zum Teil mitgenommen. Die beiden Story-DLCs sind ok, aber kein Must-Have. Das Kartenspiel muss man für den ersten auch nicht besonders mögen, das kommt kurz.

https://gaming-village.de/wp/2025/09/23 ... on-review/

2025:

01. Phantom Brave: The Lost Hero
02. Eternal Strands
03. SYNDUALITY Echo of Ada
04. Street Fighter 6
05. Granblue Fantasy Versus: Rising
06. Monster Hunter Wilds
07. Mullet MadJack
08. Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & the Envisioned Land
09. Gal Guardians: Servants of the Dark
10. Venus Vacation Prism – Dead or Alive Xtreme –
11. Blades of Fire
12. Senran Kagura Bon Appetit! Full Course
13. Xenoblade Chronicles 3 Expansion Pass
14. Fire Emblem Engage Expansion Pass
15. Them's Fightin' Herds
16. Fate/stay night REMASTERED
17. Never 7: The End of Infinity
18. SINceMemories Off the starry sky
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles
20. Livestream 2: Escape from Togaezuka Happy Place
21. Ever 17 - The Out of Infinity
22. Mario Kart World
23. Love on Leave
24. No Sleep for Kaname Date - From AI: THE SOMNIUM FILES
25. Maiden Cops
26. Shadow Labyrinth
27. Umamusume Pretty Derby
28. Super Mario Party Jamboree + Jamboree TV
29. Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven
30. Demon Slayer – Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2
31. TurretGirls
32. Echoes of the End
33. Lost Soul Aside
34. Donkey Kong Bananza
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Benutzeravatar
Z.Carmine
Beiträge: 2790
Registriert: 3. Jun 2020, 10:44

#194

Beitrag von Z.Carmine »

"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Benutzeravatar
Rippi
Bikini-Model
Beiträge: 1244
Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
Xbox Live Gamertag: Rippi
PlayStation Online-ID: Cormac1980

#195

Beitrag von Rippi »

52. Trails in the Sky 1st Chapter :ps5:

Test folgt im Magazin, aber kurzer Spoiler; Ein traumhaftes Remake :love:
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2822
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#196

Beitrag von Ryudo »

Harold Halibut
Kennt ihr das, wenn ein Spiel derart abbaut, dass ihr es am liebsten beenden würdet, aber schon so viel Zeit darin investiert habt, dass ihr es dann doch noch beendet? Genau so erging es mir bei diesem Adventure. War anfangs echt nett, aber dann bestand es irgendwann nur noch aus langweiligen Dialogen und noch langweiligeren Filmsequenzen. Gameplay wurde auf ein „Lauf von A nach B“ reduziert. Echt schade, denn die Spielwelt hatte echt ihren ganz eigenen Charme.

Bisherige Titel 2025:
Shenmue :|
AC: Valhalla :(
The Stanley Parable :)
Dead Space :(
Shenmue II :)
Star Wars: Jedi Survivor :)
Dragon Age: The Veilguard :)
The Last of Us Remake :)
Lost Records: Bloom & Rage :|
Shenmue III :|
S.T.A.L.K.E.R. - Shadow of Chernobyl :(
Alone in the Dark :|
King of Fighters XV :|
Return to Arkham - Arkham Asylum :)
Silent Hill 2 :)
Cyberpunk 2077 :)
Trine 4 :)
Mortal Kombat 1 :|
Sword of the Sea :)
Clair Obscur: Expedition 33 - Game of the Year Kandidat
Harold Halibut :|
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2817
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#197

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Guardian's Crusade PSOne

Wann habe ich mit dem Spiel eigentlich angefangen? Im Mai? Ich kam nicht ganz so schnell voran und dann habe ich es für DK Bananza unterbrochen und dann nicht mehr angefangen und dann wollte ich Death Stranding 2 spielen, aber da kam ich jetzt nicht weiter, weil ich gerad auf Arbeit Überstunden ohne Ende schiebe und abends zu erschöpft bin. Jetzt habe ich am Wochenende einfach mal an beiden Vormittagen das hier weitergespielt und beendet.

Guardian's Crusade hat sich damals als RPG für Kinder verstanden. Ich fand es im Schwierigkeitsgrad aber nicht viel anders als vorher Legend of Legaia. Im Gegenteil, hier musste ich eher mal grinden, aber nie lange. Die Gegner sieht man auf der Oberwelt, wird man stärker, nehmen sie irgendwann Reißaus. Wenn das passiert, weiß man, dass man für den nächsten Boss bereit ist.

Es geht um einen jungen Ritter namens Ritter (wenn man den voreingestellten Namen beibehält), der sich um ein zufällig aufgegabeltes Drachenbaby namens Baby (wenn man den voreingestellten Namen beibehält) kümmert. Man will es zu seiner Mutter bringen.

Das rundenbasierte Kampfsystem war recht interessant, zwar doch sehr simpel, aber es hat ein paar interessante Ideen. Baby handelt autonom, man kann ihm zwar etwas vorgeben, aber ob es das dann auch tut, hängt am Grad der Beziehung. Heilt man es rechtzeitig oder hilft man anderweitig im Kampf, vertieft sich die Bindung. Auch regelmäßiges Füttern ist von Vorteil. Gerade anfangs habe ich mich eher von Baby leiten lassen, als umgekehrt, auch den Feind angegriffen, auf den es losging, etc.
Weitere Partymitglieder gibt es nicht, na ja, da ist noch eine Fee, die aber nur selten eingreift und manchmal heilt oder den Gegner schlägt, bringt aber beides nicht viel.
Aber man kann bis zu drei Helferlein beschwören, das sind Aufziehspielzeuge, die angreifen, Werte manipulieren, verteidigen, heilen oder auch mal kreative Dinge tun, etwa Geld durch Schaden generieren oder auch völlig überflüssige Dinge wie den Kampf zu kommentieren. Am interessantesten war ein Friedenswächter, der für drei Runden Freund und Feind am Schaden hindert. Ein sehr interessantes Feature, das mir bei ein, zwei Bossen im relativ schweren Mittelteil die notwendige Verschnaufpause gebracht hat, um mich zu stärken.
Es gibt 70 Helferlein, eine Handvoll fehlende habe ich mir mit einem Lösungsweg am Ende besorgt. Das waren tatsächlich nur zwei, die ich auf dem Hauptweg übersehen habe. Wie ich aber den einen übersehen habe, der in einer Truhe mitten in einem auf jeden Fall zu durchquerenden Raum lag, ist mir ein Rätsel.
Es mag an der sehr dichten Kamera liegen. Alles ist aus der Vogelperspektive dargestellt. Man kann die Kamera drehen, besser als in Legend of Legaia, aber sie ist extrem dicht und in offenen Flächen verliert man dadurch schon mal die Orientierung, da ist es schlechter als Legend of Legaia.

Apropos Orientierung: Für ein dezidiertes Kinder-RPG lässt es ab und an erstaunlich offen, wo man als nächstes hin soll. In Legend of Legaia wurde man besser geleitet.

Das Spiel machte mehrere Sachen richtig gut, fand ich.

1. Streamt die Oberwelt ohne Ladepausen zwischen Siedlungen und dem Feld und Biomen und belässt durchweg die Verhältnisse gleich. Selbst wenn man später fliegt, bleibt die Weltkarte im korrekten Größenformat, was damals kaum ein RPG gemacht hat. Fliegt man über Städte, sieht man sogar jeden NPC auf den Straßen, als wäre man zu Fuss unterwegs! Leider kann es die Dungeons nicht streamen, die Ladepausen zwischen den Räumen wären aber auch auf einem N64 kaum kürzer gewesen.

2. Wenn NPCs an bestimmten Storymomenten gegeneinander kämpfen, ist das keine schnöde Zwischensequenz, sondern man sieht dem rundenbasierten Kampf zu, wie man ihn selber ausfechten würde. Apropos, dass Zauber und starke Attacken nicht immer aus der gleichen Perspektive gezeigt werden, macht das auch relativ dynamisch.

3. Es ist eigentlich unwichtig, aber mir gefiel, dass Herbergen einer marktwirtschaftlichen Logik beim Preis folgten. Statt im Spielverlauf immer teurer zu werden, sind die Herbergen in Städten teurer und die nächste auf einem Dorf ist wieder viel billiger. Bei Läden hat es aber doch die normale Progression, jeder Dorfladen hat dann eine stärkere Rüstung als die Hafenstadt im Angebot, das geht nach der Reihenfolge, in der man Orte besuchen kann.
Übrigens ist das Geld anfangs oft sehr knapp, manchmal konnte ich mir die neue Rüstung gar nicht sofort leisten. Dann kommt aber der Moment im Spiel, wo man ziemlich plötzlich steinreich wird.

4. Bis zum Schluss gab es immer ganz neue, stärkere Monster und nie ein bekanntes in anderer Farbe, wie damals ja noch üblich.

5. Zur Story gehört auch ein Wettlauf um magische Edelsteine mit einer anderen Fraktion. Ein paar haben sie schon gesammelt, bevor man davon erfährt. Die Dungeons, in denen sie versteckt waren, sind aber trotzdem in der Welt zu finden und zu erkunden.

Eine etwas kuriose Idee, die wohl, da für Kinder gedacht, einem erzieherischen Gedanken entsprungen sein mag, ist, dass es mit dem Prinzip bricht, dass man als RPPG-Held die Häuser von Zivilisten ausplündert. Man kann sich alles angucken, wird dann aber ständig von der Fee ermahnt. Das gibt dabei viele Wiederholungen, aber die haben sich so viele Sprüche ausgedacht, für jede neue Siedlung mindestens noch ein paar, dass ich einfach alles angeguckt habe, um nichts zu verpassen. Ich habe an einem Abend drei Bilder gemacht:
Guardian1.jpg
Guardian1.jpg (1.93 MiB) 523 mal betrachtet
Guardian2.jpg
Guardian2.jpg (1.83 MiB) 523 mal betrachtet
Guardian3.jpg
Guardian3.jpg (1.77 MiB) 523 mal betrachtet
Das waren drei neue Sprüche für das eine Dorf allein gewesen.

Dann fällt mir noch der eine Brunnen ein, wo die Textboxen ungefähr so waren:

Fee: „Wenn du dich weiter über jeden Brunnen beugst, fällst du noch in einen rein."
Fee: „Oh, nein, du bist schon reingefallen!"
Bild wird schwarz, erscheint wieder.
Fee: „Gott sei dank hast du es wieder rausgeschafft. Was hast du da?"
Systemnachricht: „Pfirsich wurde dem Inventar hinzugefügt"
Fee: „Der ist völlig vergammelt, wirf ihn wieder weg!"
Systemnachricht: „Pfirsich wurde aus dem Inventar entfernt."

Oder wenn man sich das Fass in dem einen Laden anschaut, einen Spinatsnack findet und der Ladenbesitzer einem sofort Geld abgeknöpft, da man kaufen muss, was man berührt hat.

Es war einfach ein niedliches Spiel. Die Geschichte war zwischendurch auch mal rührend. Kein Hit, aber ich finde, man kann nicht meckern. Als Einsteiger-RPG trotz seltener Orientierungslosigkeit sicher gut geeignet gewesen.

Der Abspann war auch schön, nutzte die doch recht gute Streamingtechnik und flog über Teile der Weltkarte. So ähnlich, wie Nintendo das damals gern gemacht hat, in Mario 64 und co. Sehr nostalgisch!

So, jetzt weiß ich nicht, ob ich Death Stranding 2 weiterspiele, oder meine beiden ausbleibenden PSOne-Spiele? Ich bin kurz vorm Ziel! Auf jeden Fall muss ich mich noch bis Mitte der Woche weiter auf Arbeit verausgaben, die nächsten Tage passiert also nichts.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2822
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#198

Beitrag von Ryudo »

Das liest sich ja richtig niedlich. Schade nur, dass solche Games immer mehr verschwinden, weil sie keine HD-Neuauflagen geschweige denn Remakes mehr bekommen.
Ist natürlich bitter, dass dir deine Arbeit so wenig Zeit für dein Hobby lässt, da braucht es einen neuen Handheld. ;)
Benutzeravatar
Shiningmind
Beiträge: 1427
Registriert: 30. Mai 2020, 10:21

#199

Beitrag von Shiningmind »

Hollow Knight Silksong

Ich sehe Credits und ich weiß, dass es noch einen dritten Akt gibt, der allerdings noch einiges an Invest fordert, um freigeschaltet zu werden. Da ich nun schon 40 Stunden investiert habe, fühlt sich das Ende trotzdem verdient für mich an. Hat sich das warten gelohnt? Ja! Ist es DAS Metroidvania schlechthin? Meiner Meinung nach Nein und das liegt daran, dass das Spiel zu viel will und dabei falsche spielerische Entscheidungen trifft. Was das Spiel eben wieder hervorragend macht ist, im Grunde die Stärken von Hollow Knight in einem neuen Spiel wieder aufblühen zu lassen. Gameplay, Weltdesign..Bosse, Musik…das ist alles top und muss gelobt werden.

Ich finde die Schwierigkeit durchaus herausfordernd ABER der größte Downer sind für mich die Bestrafungsmechaniken. Wer stirbt verliert nicht nur seine Ressourcen, sondern darf dann auch noch lange Laufwege und ggf auch Farmsessions in Kauf nehmen, um seine Chance bei z.B. Bosse zu verbessern. Dies in Kombination mit so mancher Schwierigkeitsspitze führt zu Frust und Leerlauf. Ich kann mir vorstellen, dass von den 40 Stunden 8-10 Stunden eventuell nur fürs Farming und/oder durch Laufwege entstanden sind. Git Gud macht so für mich keinen Spaß, wenn man z.B. vor nem Boss noch eine Minute investieren muss, um nochmal ran zu dürfen. Dann braucht man vielleicht mal 30 - 50 Versuche…das rechnet sich. Hinzu kommt dann noch der eine oder andere Arenakampf wo man Gegner besiegt, was etwas einfallslos ist.

Das sind für mich Gründe warum ich Silksong keine 90 geben würde. Der Entwickler sagt, dass er das Spiel so günstig gemacht hat, damit es möglichst viele spielen können. Offenbar will er aber nicht, dass es die auch durchspielen können. Das finde ich schon widersprüchlich. Wo ich Hollow Knight noch jedem, der Metroidvanias mag, grundsätzlich empfehlen würde, kann ich das bei Silksong nur denjenigen, die wirklich Erfahrung mit dem Genre haben und auch Durchhaltevermögen besitzen. Daher kann ich hier kein Essential geben, denn die Zielgruppe, die mit Silksong Spaß haben wird, ist imo noch eingeschränkter als die in HK. Daher

Fun to Play

Bisher:

Balatro - Fun to play
Hotwheels Unleashed - Fun to play
Wario Ware Smooth Moves - Nice to play
Ender Magnolia - Fun to play
DKC Returns HD - Essential to play
Guns of Fury - Fun to play
DKC Tropical Freeze - Essential to play
New Super Mario Bros. Wii - Essential to play
Metroid Prime Remastered - Fun to play
Claire Obscur: Expedition 33 - Essential to play
Mario Kart Wii - Nice to play
Split Second - Fun to play
Mario Kart World - Fun to play
Hades 2 EA - Essential to play
THPS 3+4 - Fun to play
Silksong - Fun to Play
Benutzeravatar
Rippi
Bikini-Model
Beiträge: 1244
Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
Xbox Live Gamertag: Rippi
PlayStation Online-ID: Cormac1980

#200

Beitrag von Rippi »

53. Fire Emblem Three Houses :switch:

Das Kloster und die sozialen Interaktionen sind für mich leider nach wie vor ein richtiger Abturner, aber nach so vielen Jahren habe ich endlich meinen Frieden mit dem Spiel gefunden und bin gar nicht mehr abgeneigt, mir zumindest die anderen Routen mal anzuschauen, auch wenn das leider bedeutet die erste Hälfte des Spiels viel im Kloster zu verbringen. Aber abseits dessen ist es ein kompetentes Strategiespiel mit einem merkwürdigen Grafikstil, das am Ende aber doch recht viel Spaß gemacht hat.


8,5/10
Antworten