Most Wanted der Village-Redaktion (November 2024)

Artwork zu Mario& Luigis Brothership - Artikelbild für Most Wanted November 2024

Über die letzten Jahre hatte ich immer das Gefühl, dass das Weihnachtsgeschäft immer gespickt war mit hochkarätigen Blockbustern der großen Entwicklerstudios. Dies hat sich ein wenig verschoben – jetzt ist das Frühjahr (und somit das Ende der meisten Geschäftsjahre) die geballte Triple A-Ladung. Doch der November 2024 hat wenig von seinem Zauber eingebüßt. Es werden Klötzchen-Dinos bezwungen, brüderhafte Segel gesetzt und mysteriöse Morde aufgeklärt. Wahrscheinlich für jeden was dabei – auch ohne das oberste Budget-Regal.

Zur Releaseliste des Gaming-Village >>>

Sascha Ritter

Mind Over Magnet (Release: 13. November 2024)

Ich bin ein großer Liebhaber der Videospiel-Analysen von Game Maker’s Toolkit auf Youtube. Liegt vielleicht daran, dass er in gefühlt jedem zweiten Video Spelunky als positives Beispiel erwähnt oder zeigt. Wer weiß? In den vergangenen Monaten hatte Mark Brown nun seine ganz eigene Reise auf dem Channel – nämlich als Entwickler seines ganz eigenen Spiels. Ich bin sehr gespannt, was Mind Over Magnet draufhaben wird, welches jetzt diesen Monat endlich veröffentlicht wird.

The Rise of the Golden Idol (Release: 12. November 2024)

The Rise of the Golden Idol erwarte ich mit absurd hoher Spannung. Vor zwei Jahren habe ich meine Stunden in The Case of the Golden Idol genossen, wie ihr hier erfahren durftet. Lediglich die beiden Golden Idol Mysteries-DLC fand ich nett, aber leider nicht ganz so erfüllend wie das Hauptspiel. Ich hoffe sehr, dass ein vollwertiger Nachfolger hier die notwendigen Schritte macht, um mich eventuell diesmal über einen Stempel nachdenken zu lassen. Zuzutrauen wäre es Color Gray Games allemal.

Zumindest das Interface sieht nochmal detaillierter aus
Tetris Forever (Release: 12. November 2024)

Digital Eclipse hat bereits mit The Making of Karateka and Llamasoft: The Jeff Minter Story zwei eindrucksvolle Hybriden aus Dokumentation und Videospiel erschaffen. Diese haben mich persönlich aber eher nicht angesprochen, was sich jetzt mit Tetris Forever definitiv ändert. Tetris auf dem Gameboy war damals neben den komischen Gruselknuddelviechern mein erstes eigenes Videospiel und ich habe es gespielt bis zum umfallen. Ein zeitloses Konzept und (vielleicht übertrieben?) legendäres Spielphänomen, welches wie die Faust aufs Auge auf das hybride Spielprinzip von Digital Eclipse passt.

Janine Dillo

Mario & Luigi: Brothership (Release: 07. November 2024)

Ich habe Mario & Luigi: Dream Team Bros. so lange gespielt, dass die Ingame-Zeit ihr Maximum erreicht hat. Brothership hat gute Chancen, mir genauso viel Freude zu bereiten. Ich mag die Reihe sehr. Auch wenn die Zeit nach Toadsworth‘ Rat in Abenteuer Bowser, einen Tee zu trinken, nicht ausreicht, um einen frischen Tee zu kochen.

LEGO: Horizon Adventures (Release: 14. November 2024)

Ich habe den Langhals aus der Horizon-Reihe als Legomodell, das hinter dem Karton von Bruchtal gerade erstaunlich klein aussieht. Mehr echtes Horizon-Lego hätte mich ganz besonders gefreut, aber das digitale Horizon-Lego in LEGO: Horizon Adventures sieht auch super aus. Ich mag die Laufanimationen. Und wenn das Riesenrad Spaß verspricht, dann stimmt das ganz bestimmt auch.

Thomas Bastian Hildebrandt

Mario & Luigi: Brothership

Ich mochte die Mario & Luigi– Reihe. Kampfsystem und Humor wussten zu unterhalten. Da war es schade, als die Reihe in der Versenkung verschwand, von Ports abgesehen. Ein neuer Teil hat dann gleich meine Aufmerksamkeit. Hoffentlich wird dieses Schiff nicht untergehen.

Sebastian Küpper

Mario & Luigi: Brothership

Die Mario & Luigi-Reihe ist meine liebste Rollenspielreihe und entsprechend geknickt war ich, als Alphadreams Ende verkündet wurde. Umso stärker hat es mich gefreut, dass Nintendo dieses Jahr eine Rückkehr der Reihe auf Nintendo Switch angekündigt hat, diesmal erstmals entwickelt von Acquire. Die bisherigen Videos sehen prima aus und so ist nur zu hoffen, dass die vielen Gameplay-Stärken und der Humor der Serie gut eingefangen werden. Ein (hoffentlich) toller Abschluss für ein äußerst starkes Jahr in meinen Augen.

Stefan Münch

Mario & Luigi: Brothership

Der letzte Teil der Reihe, den ich gespielt habe war Dream Team Bros. Dies hat mir zunächst sehr gut gefallen, hat sich dann aber ewig gezogen. Dies hat mir die Reihe für eine ganze Weile verdorben. Auf den neuen Teil freue ich mich jetzt aber sehr und seit ich weiß, dass das Octopath-Team mitgearbeitet hat noch ein wenig mehr. Mein vermutlich letztes Switch Spiel, bevor es dann im nächsten Jahr hoffentlich auf dem Nachfolger mit Metroid Prime 4 und einem 3D-Mario weitergeht.

Metro Awakening (Release: 07. November 2024)

Die Metro-Reihe hat mich spielerisch noch nie restlos überzeugen können. In einem waren sie aber immer extrem stark: einer dichten Atmosphäre. Diese in VR zu erleben ist es mir auf jeden Fall wert, dem Spiel eine Chance zu geben und mich darauf zu freuen. Wenn alles glatt läuft wird es auch einen Test im Gaming Village aus Moskaus Metro geben.

Dragon Quest III HD-2D Remake (Release: 14. November 2024)

Die Dragon Quest-Reihe gehört zu meinen liebsten Fantasyreihen und laut des geschätzten Dorfbewohners Shogoki ist der dritte Teil eine besondere Perle, die gerne einmal übersehen wird. Das ist auch mir bisher passiert, daher freue ich mich jetzt umso mehr auf das Remake, das einfach fantastisch aussieht.


Welche Spiele haben in diesem Monat das Potenzial euer Herz zu erobern? Besucht uns im Forum oder im Gaming Village-Discord und werdet Teil unserer aktiven, liebenswürdigen und zuweilen verrückten Community!