Der große Village-Jahresrückblick 2023

Sandra Schröder (Sun)

Dieses Jahr war auch für mich ein fantastisches Jahr was Spiele angeht. Es gab so viel tolle Spiele, dass ich beim Spielen gar nicht hinterherkomme und mir auch 2024 noch viele Spiele aus diesem Jahr Freude bereiten werden. Zu den Spielen zählen z.B. Starfield, Alan Wake 2, Baldurs Gate 3 und Lies of P. Also auch 2024 wird mich das Jahr 2023 noch lange beschäftigen.

Die Spiele meines Jahres

Gut angefangen hat das Jahr für mich mit Wo Long: Fallen Dynasty. Das Spiel hat mich mit seinen zügigen Kämpfen und einer im Vergleich zu Nioh für mich angenehmeren Spiellänge begeistern können.

Danach ging es für mich pausenlos mit tollen Spielen weiter. Besonders Nintendo hat viel zu bieten gehabt. Erst haben sie mir mit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom einen tollen Nachfolger geboten hat. Ich hatte viel Spaß beim erneuten Erkunden der Welt. Danach folgte mit Pikmin 4 ein Nachfolger, den ich heiß ersehnt habe. Mit den knuffigen Wesen erkundete und eroberte ich die verschiedenen Gebiete. Den Abschluss bei den Spielen von Nintendo macht Super Mario Wonder. Das spiele ich aktuell noch und es wird mich noch über den Jahreswechsel hinaus mit seinen verrückten Ideen unterhalten.

Aber auch abseits von Nintendo hatte das Jahr noch einiges zu bieten. So hatte ich viel Spaß bei den Kletter- und Parcourabschnitten in Star Wars Jedi: Survivor. Bei Wargroove 2 habe ich mit viel Vergnügen meine Feinde in rundenbasierten Schlachten für den Test geschlagen. Den Jahresabschluss bildet noch Octopath Traveler 2, dass zwar relativ früh im Jahr erschienen ist, aber bei dem ich jetzt noch dabei bin, die Geschichten der verschiedenen Charaktere zu verfolgen.

So hielt das Jahr 2023 sehr diverses Spielvergnügen für mich bereit und wird es auch noch in Zukunft tun mit den tollen Spielen, die dieses Jahr erschienen sind. Und ich werde sicher auch die eine oder andere Perle aus diesem Jahr noch entdecken, die mir bisher entgangen ist.