
Vor zwei Jahren habe ich die überarbeitete Version von Princess Maker gespielt, jetzt hatte ich die Gelegenheit, eine weitere Neuauflage einer Erziehungssimulation zu testen. In Princess Maker 2 Regeneration ist die Prämisse wieder ähnlich: Ich gelange an ein zehnjähriges Mädchen (diesmal von einer Gottheit gesandt) und ziehe es die nächsten acht Jahre groß. Anschließend zieht es aus, wenn es nicht ein wenig länger bleibt und im Haushalt hilft. Die Enden sind hier zweiteilig, da meine Tochter einer Beschäftigung nachgehen und jemanden heiraten kann. Mit beiden Aspekten hat sie, abhängig von ihren Werten, manchmal auch Probleme.
Neu sind eine überarbeitete Grafik inklusive eines Introvideos.
Wertemanagement
Anders als in Princess Maker Refine, kann ich hier die Werte dauerhaft sehen (oder im Menü ausschalten). Das macht es einfacher, den Überblick zu behalten, auch wenn es wieder sehr viele unterschiedliche Werte gibt.
Auch Princess Maker 2 Regeneration verzichtet auf eine Erklärung der Werte. Ich kannte mich schon ein wenig aus, aber auch hier gilt, dass viele Werte sich mit der Zeit selbst erklären, während andere schwieriger zu verstehen sind. Einige Werte sind zudem das ganze Spiel über verborgen und werden erst in der Endstatistik sichtbar, etwa die Beziehung zum Vater oder dem dämonischen Butler.
Aufgeteilt sind die Werte in unterschiedlichen Gruppen wie körperliche Fähigkeiten, Kampffähigkeiten oder Reputation. Werte wie Stamina, Morality, Sensitivity und Stress beeinflussen beispielsweise die Gesundheit des Mädchens oder ob sie aufmüpfig wird. Bisweilen verschwindet sie auch für einen ganzen Monat.
Stamina beeinflusst auch ihre Lebenspunkte im Kampf. Magic und Combat sind für ihre Angriffe mit Waffen oder Magie wichtig, während ihre Reputation in beiden Bereichen die Kampfmoral beeinflusst.
Beeinflussen kann ich die Werte meiner Tochter, indem ich sie arbeiten oder lernen lasse. Letzteres kostet natürlich Geld. Während die monatliche Ernährung Schulden anhäufen kann, kann ich Unterricht und Items in Läden nicht kaufen, wenn ich sie nicht sofort bezahlen kann. Das ist ganz gut so, weil mir sonst so manche Tochter schnell verhungert wäre.

Monatsplanung
Ihre Tätigkeiten plane ich immer einen ganzen Monat im Voraus. Dabei behalte ich im besten Fall das Geld und die Werte, die ich erhöhen oder senken möchte, im Blick. Allerdings gibt es so viele Werte, die unterschiedlich beeinflusst werden, dass das gar nicht so einfach ist. Die Anzeige der aktuellen Werte ist zwar eine sehr große Erleichterung, aber welche Werte sich wie verändern, sehe ich erst, wenn meine Tochter die entsprechende Tätigkeit ausführt. Bei der großen Anzahl an Unterrichtsarten und Jobs fiel es mir bisweilen schwer, den Überblick zu behalten.
Zwar ist klar, dass Wissenschaft ihre Intelligenz erhöht, aber ich habe häufig versehentlich Werte gesenkt, die ich eigentlich erhöhen wollte, wenn ich gerade einen anderen Wert erhöht habe. Bei den Tätigkeiten, die ich häufiger genutzt habe, konnte ich mir das irgendwann zwar gut merken, aber nicht bei allen.
Jeden Monat habe ich drei Slots, die ich verplane (außer wenn sie mitten im Monat Geburtstag hat, dann verkürzen sich der erste und der letzte Monat). Jeweils zehn Tage führt meine Tochter dieselbe Tätigkeit aus. Vorausgesetzt, das Budget reicht für den kompletten Unterricht aus. Oder sie ist im Falle von Errants von Anfang bis Ende unterwegs, ohne vorzeitig abzubrechen oder besiegt zu werden. Sonntags arbeitet und lernt sie nicht.
Wichtig ist aber auch, das Stresslevel im Auge zu behalten. Neben den Werten, die sie für einen Job braucht, beeinflusst der Stress auch ihren Erfolg bei der Arbeit oder ob sie überhaupt arbeitet. Senken kann ich den Stress durch Taschengeld am Monatsende oder bei Ausflügen in die Stadt (mit zusätzlichem Taschengeld sinkt der Stress stärker) oder im Urlaub. Ein Sommerurlaub am Meer senkt aber auch das Gewicht des Mädchens.

Herbstfest
Einmal im Jahr findet das Herbstfest statt, wie auch schon in Princess Maker Refine. Ich erhalte als Kriegsheld 500 Gold vom König, was ich meist gut gebrauchen kann. Wichtiger ist aber, dass ich den Monat dazu nutzen kann, zu zeigen, was meine Tochter kann. Zugegeben, die ersten Jahre gewinnt sie bei mir keinen Wettbewerb.
Leider sind auch hier die Wettbewerbe wieder sehr lang. Besonders das Kampfturnier nimmt viel Zeit ein, weil bei jedem Kampfduo gezeigt wird, wie die Lebenspunkte langsam sinken. Ist meine Tochter an der Reihe, lasse ich sie aktiv kämpfen und mit Waffe oder Magie angreifen. Der Butler gibt vor jedem Kampf auch Tipps, wogegen das Gegenüber eventuell schwach ist.
Daneben kann sie auch mit einem eigenen Gemälde in einem Wettbewerb antreten oder tanzen, sofern sie ein Kleid hat. Zusätzlich gibt es einen Kochwettbewerb.
Nach ihrem vierzehnten Geburtstag kann meine Tochter eine Rivalin für einen der Wettbewerbe bekommen. Wenn sie dann an einem anderen Wettbewerb teilnimmt, steigt ihr Stresslevel an. Da bekomme ich schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich sie nicht gegen ihre Rivalin antreten lasse.
Gewinnt meine Tochter, erhalte ich ein Preisgeld, mehr Reputation im passenden Bereich und ein Item, das einen Wert erhöht. Deshalb lohnen sich die Wettbewerbe sehr, wenn das Mädchen zuverlässig die ersten Plätze belegt.
Erkundungen
Die Errants führen meine Tochter in Princess Maker 2 Regeneration in vier verschiedene Gebiete. Zufallsbegegnungen kann sie bekämpfen oder versuchen, zu fliehen. Häufig trifft sie auch auf Soldaten oder andere Personen, die teilweise Hinweise auf besondere Orte geben. Die bleiben allerdings sehr vage, weshalb es eher Zufall ist, wenn man etwas ohne einen Internetguide findet. So gibt es Elfen, die einzelne Werte erhöhen. Zwar sind sie an auffälligen Orten, aber wenn die Voraussetzungen nicht gegeben sind, kann man ihnen nicht begegnen.
Außerdem gibt es Verbrecher:innen, die meine Tochter aber nicht immer antreffen kann, selbst wenn sie die übrigen Voraussetzungen erfüllt. Beim ersten Mal habe ich zufällig alle angetroffen, aber später konnte ich dann erst einmal nicht nachvollziehen, warum es nicht zu einer Begegnung kam.
Findet ein Kampf erst einmal statt, kann ich nur noch die Angriffsart oder ein Item auswählen. Manchmal flieht meine Tochter auch, aber meistens endet der Kampf erst, wenn jemand besiegt ist oder der Gegner flieht. Aber es ist relativ einfach, ihren Angriff ausreichend zu stärken, damit die meisten normalen Begegnungen keine große Gefahr darstellen. Dann kann ich die Umgebung auch gut erkunden. So habe ich beispielsweise einen perversen alten Drachen in einer Ruine gefunden, den meine Tochter verständlicherweise fürchterlich fand.

Zwischen den Monaten
Wie bereits erwähnt, findet die Monatsplanung immer zum Ende des vorigen Monats statt. Dann habe ich aber auch Zeit, einkaufen zu gehen, mit meiner Tochter zu reden oder sie in die Stadt zu schicken.
In den Läden gibt es Ausrüstung für den Kampf, neue Kleider, Items und Lebensmittel. Ziehe ich meine Tochter der Jahreszeit entsprechend warm oder luftig an, kann ich ihr Stresslevel ein wenig senken. Die hübschen Kleider kann sie teilweise nur tragen, wenn sie dafür schlank genug ist, weshalb ich auch ihre Ernährung umstellen kann. Das hat allerdings auch Einfluss auf ihre Stamina. Verschiedene Items wie Bücher und Puppen senken oder erhöhen einzelne Werte leicht. Lebensmittel können ihren Stress senken, sorgen aber für eine Gewichtszunahme.
Außerdem kann ich auch der Kirche Geld zahlen, um das Sündenlevel meiner Tochter zu senken. Das steigt bei bestimmten Jobs, die sie ab einem bestimmten Alter ausführen kann, oder beim Töten von Gegnern an.
Ist meine Tochter kämpferisch auffällig, kann es zu Duellen kommen. Nimmt sie an, steigt ihre entsprechende Reputation, doch verweigert sie den Kampf, dann sinkt die Reputation. Das lässt sich besonders kurz vor ihrem 18. Geburtstag gut nutzen, um die Kampf- oder Magiereputation kurzfristig zu beeinflussen.
Rede ich mit meiner Tochter, kann ich verschiedene Dinge über sie erfahren. Etwa, wenn sie ihren Hintern zu groß findet. Oder in welchem Bereich sie sich für begabt hält. Dabei habe ich auch die Möglichkeit, ihr Taschengeld zu geben oder mit ihr zu schimpfen.
In der Stadt spricht sie mit verschiedenen Personen im Schloss, wenn ihre Werte ausreichen.
Zusätzlich können zwischen den Monaten eine Wahrsagerin oder ein Händler auftauchen. Die Wahrsagerin gibt Hinweise auf das potentielle Ende mit den aktuellen Werten. Der Händler verkauft verschiedene Objekte. Manche kann ich an bestimmten Orten verwenden, über die ich auch nur zufällig gestolpert bin. Der Händler verkauft auch die umstrittene Brustvergrößerungspille, aber das Spiel stellt klar, dass Händler und Item eher dubios sind.

Der 18. Geburtstag
Ziel von Princess Maker 2 Regeneration ist letztlich das Erreichen bestimmter Enden. Jedes Ende bekommt eine Endgrafik und kurze Texte von der Tochter und der zuständigen Gottheit. Abhängig von allen Werten der Tochter, gibt es eine ganze Menge unterschiedlicher Enden. Mal wird sie Hausfrau und wartet auf einen passenden Heiratskandidatin, mal wird sie Tänzerin oder führt einen ihrer erfolgreichsten Jobs weiter aus. Es gibt aber auch besondere Enden, die schwieriger zu erreichen sind. Erreicht sie ein Ende als Adlige, ist das meist ein gutes Ende, dem Spieltitel entsprechend. Einmal habe ich sie aber auch zum neuen Demon Lord erzogen. Das war fordernd und zählt als schlechtes Ende, aber sie schien mir glücklich zu sein. Und ist es nicht das, was zählt? Na gut, vielleicht sollte das auch seine Grenzen haben. Aber ein cooles Ende ist das auf jeden Fall. Und damit fühle ich mich wohler als wenn meine Tochter die Geliebte eines reichen Mannes wird.
Daneben gibt es auch verschiedene Heiratskandidaten. Die generischen Kandidaten bekommen kein besonderes Bild und ihre Charakter- und Jobbeschreibungen haben zu wenig Leerzeichen. Unter den besonderen Kandidaten ist auch der Prinz, den man dafür erst einmal finden und erkennen muss. Es ist auch möglich, dass das Mädchen seinen eigenen Ziehvater heiratet, aber dazu muss man es schon darauf anlegen.
Viele Enden sind auch feingliedrig eingeteilt. Ihren Job kann sie unterschiedlich erfolgreich ausführen, je nachdem, wie hoch bestimmte Werte sind. Oder sie kann ihrem Geliebten manchmal nicht mehr bieten als ihre Schönheit, während sie keine Fähigkeiten für einen Job hat.
Die Vielfalt an Enden ist so groß, dass ich gern verschiedene Erziehungsansätze ausprobiert habe, um zu sehen, was aus meiner Tochter wird. Die einzelnen Abschnitte, in denen sie lernt oder arbeitet, sind noch ein wenig zu lang, um wirklich angenehm zu sein, aber die vielen Enden lohnen sich trotzdem.
Am meisten habe ich mich darüber amüsiert, als ich nach einem Ende mit demselben Speicherstand ein paar Werte für ein anderes Ende gesenkt habe. Zuerst hat meine Tochter den Prinzen geheiratet, danach den König.
Das ist aber ein komisches Ende
Leider hat die Erziehungssimulation aber auch ein paar technische Probleme. Gleich bei meinem ersten Durchgang ist das Spiel am 18. Geburtstag abgestürzt, als ich mir das Ende anschauen wollte. Da habe ich mir dann angewöhnt, häufiger zu speichern. Das war besonders deshalb gut, weil das Spiel häufig beim Wechsel zur Endsequenz stehen bleibt. Hin und wieder stürzt es aber auch im laufenden Spiel ab. Wenn ich dann nicht nach jedem Monat gespeichert habe, muss ich mich erst einmal neu orientieren, welche Werte gerade wie hoch sind.
Fazit
Princess Maker 2 Regeneration ist eine Erziehungssimulation mit unerklärten Mechaniken, die ein Erlernen mit sehr vielen Enden belohnt. Die aktuellen Werte der Tochter dauerhaft sehen zu können, ist sehr praktisch. Die zusätzlichen Gegenden bei den Erkundungen und Wettbewerbe beim Herbstfest gegenüber Princess Maker Refine machen das Spiel noch etwas komplexer. Gleichzeitig gibt es so aber auch neue Möglichkeiten, das Mädchen zu erziehen. Die Jobs und der Unterricht vergehen noch immer etwas zu langsam. Am frustrierendsten sind jedoch die regelmäßigen Spielabbrüche, weshalb ich auch hier nur eine vorsichtige Empfehlung aussprechen kann.

Herzlichen Dank an Bliss Brain für die Bereitstellung des Testmusters. (V)Erzogen auf Nintendo Switch.