Fate/Samurai Remnant Additional Episode 2 „Record’s Fragment: Yagyu Sword Chronicles“ (Review)

Mit Record’s Fragment: Yagyu Sword Chronicles ist der zweite Downloadcontent zu Fate/Samurai Remnant erschienen. Während Keian Command Championship ein Kampfturnier geboten hat, ist man diesmal etwas weitläufiger unterwegs. Ich war also wieder einmal in Edo unterwegs.

Tsujigiri – eine Mordserie

Um Record’s Fragment: Yagyu Sword Chronicles spielen zu können, muss man Kapitel 3 des Hauptspiels erreicht haben. Dann kann man die Episode auf der Karte anwählen. Iori wird wieder einmal von Sukenoshin gerufen, ihm zu helfen. Allerdings taucht dessen Vorgesetzter Kakunoshin auf, die Lage scheint also ernst zu sein.

Wenn jemand an einer Kreuzung (tsuji) jemanden mit dem Schwert tötet (giri). Zum Beispiel, um sein Schwert zu testen.

Eine Reihe von Tsujigiri-Morden an Staatsbediensteten führt zu Beunruhigung. Der Mörder scheint ein sehr fähiger Schwertkämpfer zu sein. Iori und Saber untersuchen den Fall. Schließlich könnte auch etwas magisches dahinter stecken.

Dabei treffen sie auf den Rogue Servant Yagyu Munenori. Dieser scheint den Namen von Iori zu kennen. Iori überredet Munenori zur Kooperation.

Die Untersuchung führt die Gruppe durch mehrere bekannte Stadtteile und neue Gegner tauchen auf. Was steckt hinter den Morden?

Nennt der als Servant einfach seinen Namen.
Neuerungen?

Der neue Rogue Servant Yagyu Munenori ist natürlich spielbar und lässt sich für die Hauptgeschichte freischalten. Besonders individuell fühlt er sich für mich jedoch nicht an. Aber mehr Auswahl ist ja nicht schlecht, auch wenn sie so schon ordentlich ist.

Iori erhält einen neuen, kleinen Skill Tree, die Fertigkeiten sind natürlich nicht balancezerstörend. Das trifft auch auf die neuen Workshop-Skills zu. Ein paar neue Kämpfe in den Battle Recollections gibt es auch zu bestreiten, ohne dass übertrieben wird.

Selbstverständlich hat Yagyu Munenori auch einen „Noble Phantasm“-Superangriff.
Fazit

Record’s Fragment: Yagyu Sword Chronicles hat mich für rund 5 Stunden unterhalten. Auch mit der Geschichte um eine Mordserie wird es natürlich kein Mystery Adventure sondern bleibt actionzentriert. Längen habe ich diesmal mangels Wiederholungen nicht empfunden. Ich habe den Downloadcontent gern gespielt, auch wenn sich Neuerungen zurückhalten.

Vielen Dank an Koei Tecmo für die Bereitstellung des Testmusters. Getestet auf PlayStation 5.