
Das Jahr ist noch jung und frisch und schon dürfen wir uns über den ein oder anderen Top-Titel freuen. Und der März 2025 macht da weiter, wo der Februar aufgehört hat. Unsere Redaktion begeistert sich für eine ganze Reihe unglaublicher Welten, die wir euch wie jeden Monat an dieser Stelle kurz vorstellen wollen.
Zur Releaseliste des Gaming-Village >>>
Sascha Ritter
Ever 17: The Out of Infinity (Release: 6. März 2025)
In den vergangenen Wochen durfte ich für das Village Never 7: The End of Infinity testen. Als großer Liebhaber des Kotaro Uchikoshi-Stils war ich zwar über das Frühwerk mehr oder weniger enttäuscht, dies tut aber meiner Vorfreude auf das Remaster von Ever 17: The Out of Infinity keinen Abbruch. Und Sebastians Review macht mir auch Lust auf Visual Novel!
MainFrames (Release: 6. März 2025)
Am gleichen Tag erscheint allerdings nicht nur ein Most Wanted, sondern gleich 3! Außergewöhnlich spannend finde ich MainFrames. Das kleine 2D-Jump’n’Run lässt uns abenteuerliche Geschicklichkeitsmanöver auf dem Desktop eines alten PC-Betriebssystems ausführen. Die kurzen Trailer sahen bereits so toll aus und erinnern mich von der Idee her ein wenig an The Pedestrian, welches allerdings mehr Puzzle-Plattformer war. Auf alle Fälle ein Kleinöd, welches definitiv auf dem Schirm behalten wird.

Split Fiction (Release: 6. März 2025)
Nicht ganz so klein dürfte Split Fiction ausfallen. Dessen Entwicklerstudio Hazelight erhielt nämlich vor einigen Jahren bei The Game Awards den Titel für das Spiel des Jahres (It Takes Two). Das nächste Projekt von Josef Fares wird erneut ein Koop-Abenteuer höchster Güte sein. Und die bisherigen Eindrücke von der Storyprämisse lassen mich persönlich aufhorchen, denn beim letzten Titel des Studios gab es in meinen Augen Probleme, die hier in Split Fiction ausgemustert sein könnten.
Wanderstop (Release: 11. März 2025)
Wanderstop ist die große Unbekannte in meinen Most Wanted diesen Monats. Eigentlich bin ich kein Freund von (Landwirtschafts-)Simulationen. Doch hinter dem Spiel steckt niemand Geringeres als Davey Wreden…okay, wahrscheinlich kein Name, der jedem etwas sagt. Bekannter ist hingegen sein bekanntestes Werk: The Stanley Parable. Ich bin sehr gespannt, welchen Clou im Kern von Wanderstop steckt, denn sollte es einen solchen geben, dürfte der Titel definitiv den Werk auf meinen PC finden.
Breakout Beyond (Release: 25. März 2025)
Und zu guter Letzt bei mir die Rückkehr der zerstörbaren Klötzchen-Puzzler in Breakout Beyond. Erst vor wenigen Monaten wurde der Arcade-Titel angekündigt und nahezu sofort war ich Feuer und Flamme. Ich mochte die originalen Titel sehr. Dass sich jetzt das Runner-Studio Choice Provisions an der Formel versucht, macht mich nur noch neugieriger.
Thomas Bastian Hildebrandt
Never 7: The End of Infinity (Release: 6. März 2025)
Ein früheres Werk von Kotaro Uchikoshi, bekannt unter anderem für Zero Escape und AI: The Somnium Files. Dadurch ist die Visual Novel natürlich in meinen Blick geraten und eine Erwähnung hier wert.
Ever 17: The Out of Infinity
Der zweite Teil der Infinity-Reihe interessiert mich natürlich ebenso. Chronologisch spielt er zwar vorher, aber die Spiele sollen unabhängig genug sein, dass die Reihenfolge nicht schwer ins Gewicht fällt.
Assassin’s Creed Shadows (Release: 20. März 2025)
Der Sprung ins RPG-Genre mit großen Welten hat nicht allen Fans der Reihe gefallen. Ich fand die RPGs durchaus unterhaltsam, wenn auch etwas zu groß aufgeblasen. Aber mit dem japanischen Setting hat Assassin’s Creed Shadows meine Aufmerksamkeit sicher.
Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & the Envisioned Land (Release: 21. März 2025)
Ein neuer Teil der Atelier-Reihe von Gust. Muss ich mehr schreiben? Na gut, vielleicht weiß nicht jeder, dass diese Reihe zu meinen Favoriten gehört. Ich freue mich darauf, mit Yumia durch die Welt zu reisen, zu kämpfen, Leute zu treffen. Und natürlich viele Materialien zu sammeln und insgesamt stundenlang in das Alchemiesystem von Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & the Envisioned Land vertieft zu sein.
Gal Guardians: Servants of the Dark (Release: 27. März 2025)
Schon der Vorgänger Gal Guardians: Demon Purge gefiel mir sehr. In Gal Guardians: Servants of the Dark spielt man ein Zweiergespann von Dämonen, nicht Dämonenjäger. Außerdem sollen Metroidvania-Elemente deutlich verstärkt sein. Ich bin gespannt, ob es mir so sehr gefällt wie der Vorgänger – oder noch mehr.
Stefan Münch
Split Fiction
Ich war kein großer Fan von A Way Out und finde It Takes Two überbewertet. Dennoch freue ich mich sehr auf Split Fiction, denn auch wenn der letzte Titel des Studios meiner Meinung nach etwas zu sehr gefeiert wird, gehört er dennoch zu den besten Coop-Erfahrungen der letzten Jahre. Der neue Titel sieht sehr kreativ aus und es scheint auch im dritten Anlauf wieder eine völlig neue Spielerfahrung zu werden.
Sven Weiland
Split Fiction (Release: 6. März 2025)
Als Fan von den Vorgänger Titeln A Way Out und It Takes Two muss ich einfach dieses Spiel spielen. Ich habe mir extra, um nicht gespoilert zu werden, nahezu nichts dazu angeschaut. Und freue mich schon kooperativ durch die gemischten Geschichten der Autorinnen zu spielen. Ich hoffe meine hohen Erwartungen schaden nicht meinem Spielspaß, aber Hazelight Studios wird uns hoffentlich auch dieses Mal nicht enttäuschen.
Killing Floor 3 (Release: 25. März 2025)
Ich kann es kaum erwarten den nächsten Teil dieser blutig schönen Metzelei gemeinsam mit Freunden zu spielen. Der zweite Teil hat mich so einige Stunden meiner Lebenszeit gekostet und wird immer noch von mir gespielt. Ich hoffe mal in Killing Floor 3 auf genauso schöne saisonale Events wie in den Vorgängern und auf neu designte blutrünstige Zeds. Es ist Zeit wieder die Heilwaffen und die Shotguns zu laden. Der Kampf ums kooperative Überleben kann wieder losgehen.
Julian Brück
Moorhuhn Kart 4 (Release: 13. März 2025)
Ja huch, wo kommt das denn her? Gerade vor kurzem erst die Ankündigung von Moorhuhn Kart 4 gesehen. Nun, die vorangegangen Moorhuhn Kart sind nicht gerade das gelbe vom Ei. Dennoch gehört so ein Fun Racer schon aus Prinzip auf meine Most Wanted-Liste. Außerdem gebe ich jedem Versuch oder Neuversuch eine Chance.

Diverse Verspätungen (voraussichtliche & hoffentliche Releases: 1. Quartal 2025)
Ich möchte hier mal ein paar unklare Spiele nennen, die seit geraumer Zeit schon anstehen, jedoch verschoben wurden oder generell nur vage Releasedaten hatten (aktuell aber auf 1. Quartal stehen).
The Karters 2: Turbocharged, der Indie Fun Racer welcher sich vor allem Crash Team Racing als Vorbild nimmt. Einer meiner heiß ersehntesten Fun Racer.
Croc: Legend of the Gobbos Remastered habe ich schon länger vorbestellt und wurde kurzfristig verschoben. Meine physische Bestellung kommt zwar wohl erst später an, jedoch freue ich mich dennoch auf den baldigen Release. Ein weitere Neuauflage eines Spiels meiner Kindheit.
The Gecko Gods hatte mich mit einem Trailer vor 2 oder 3 Jahren angefixt. Was soll ich sagen? Ich mag Geckos.
Welche Spiele haben in diesem Monat das Potenzial euer Herz zu erobern? Besucht uns im Forum oder im Gaming Village-Discord und werdet Teil unserer aktiven, liebenswürdigen und zuweilen verrückten Community!