
Mittlerweile bin ich mit Memories Off 6 T-Wave beim sechsten Teil der Reihe angekommen. Vor dem Start habe ich natürlich nachgeforscht, was eine T-Wave sein soll. Das ist wohl ein Begriff in der Elektrokardiographie, steht also mit dem Herzschlag in Verbindung. Passt also zur Reihe? Allerdings stellte sich auch heraus, dass es im Spiel eine Radiosendung mit T-Wave im Namen gibt. Zu deren Namensgebung habe ich im Spiel jedoch keine Erklärung gelesen. Und Radio hat ja auch mit Wellen zu tun.
Wieder Herbst, wieder Sumisora
Memories Off 6 T-Wave beginnt im Oktober, das Schulfest im November naht. Die Schule in Sumisora ist übrigens aus dem ersten Teil bekannt, dessen Ereignisse mehrere Jahre zurückliegen.

Der Protagonist Shio Tsukamoto lässt sich leicht Arbeit aufhalsen, so ist er schon in der Schülervertretung gelandet. Zusätzlich soll er nun als Teil des Vorbereitungsteams des Festivals tätig werden und sich um die schulinterne Nachfeier kümmern. Er hätte also eigentlich schon mehr als genug zu tun.
Doch dann drückt ihm seine Kindheitsfreundin Ririsu einen Brief auf. Entsprechend des Textes geht er nach der Schule in den nahen Park. Dort gesteht ihm ein Mädchen, Chisa, ihre Liebe. Shio ist von der Situation überwältigt und Chisa möchte ihm bis zur Nachfeier Zeit geben. Paare, die dort tanzen, sollen laut Schullegende ewig zusammen bleiben. Bis dahin möchte Chisa eine vorläufige Beziehung mit Shio eingehen. Wie Shio eben ist, stimmt er zu.

In der Folgezeit bekommt er es mit ungewohnten Situationen zu tun und muss sich klar werden, was er wirklich möchte. Ist es fair, nur halbherzig mitzumachen, und schafft er es, niemanden zu verletzen?
Natürlich gibt es wieder einige Entscheidungen zu treffen, die Auswirkungen auf den Verlauf und das Ende haben können. Und wie nicht anders zu erwarten, gibt es neben Chisa auch weitere weibliche Charaktere, denen Shio näher kommen kann. Welche Erinnerungen wird man diesmal erfahren?

Chisa Hakosaki
Chisa ist ein schüchternes Mädchen und die beste Freundin von Ririsu. Doch schließlich hat sie ihren Mut zusammengenommen und Ririsu um Hilfe mit Shio gebeten. Dafür hat sie auch ihre Frisur geändert und trägt Kontaktlinsen statt eine Brille. Chisa ist freundlich und hilfsbereit, ausserdem hat sie Verständnis für Shios Zögerlichkeit. Werden die beiden es bis zur Nachfeier schaffen und glücklich werden?
Ririsu Toomine
Ririsu kennt Shio quasi fast von Geburt an. Die beiden sind sehr oft zusammen, zumal Shio alleine lebt und häufig im Restaurant von Ririsu‘ Großmutter zu Gast ist. Außerdem weckt er Ririsu morgens.
Ririsu war früher schüchtern und ängstlich, ähnlich wie Chisa. Aber mittlerweile hat sie kaum Hemmungen, ihre Meinung kundzutun. Oft macht sie sich über Shio lustig oder greift ihn sogar körperlich an, hauptsächlich durch Tritte. Aber daran hat er sich gewöhnt, also alles in Ordnung?

Ririsu ist auch sehr drängend dabei, Shio und Chisa zu verkuppeln. Aber bisweilen scheint durch, dass sie nicht mit ganzem Herzen dabei ist. Ist Shio wirklich nur ein Kindheitsfreund für sie?
Rein Suzushiro
Rein finden Shio und Ririsu in geschwächtem Zustand neben einem Motorrad. Allerdings ist das Problem, wenig überraschend, nur ein leerer Magen. Das ist schnell gelöst. Rein ist Schriftstellerin von Novels, die Ririsu mag, aber überschreitet oft Abgabefristen. Sie scheint allgemein eher locker und zu Späßen aufgelegt.

Sie sucht eine Bleibe wegen eines Wasserschadens. Da trifft es sich, dass Shio noch eine freie Wohnung im Mietshaus hat, das eigentlich seinem Vater gehört. Ririsu verspricht sich davon, Rein zum Schreiben drängen zu können.
Aber ist das eine gute Idee? Zumal Rein dann plötzlich auch noch für Shio kochen möchte…Gewissermaßen unter einem Dach leben, und dann noch Mahlzeiten teilen? Und das neben der Situation mit Chisa und Ririsu?
Chloe Kagamigawa
Mit Chloe tritt eine Leiterin der Schülervertretung auf. Ihre Mutter ist französisch, was ihren Namen und ihre hellen Haare erklärt. Ausserdem ist sie Tochter eines Unternehmers. Sie hat eine vornehme Ausstrahlung. Chloe ist beliebt, freundlich und verständnisvoll. Sie ist gut in der Schule und sportlich. Da kommt sehr viel zusammen, wer soll ihr da gerecht werden? Aber vielleicht verbirgt sich hinter der perfekten Fassade doch mehr?

Yuuno Kasuga
Dann gibt es auch noch Yuuno, die ebenfalls in der Schülervertretung ist. Bei ihrem Nachnamen musste ich gleich an Ichiban aus Like a Dragon denken. Aber das nur am Rande.
Sie ist noch neu an der Schule und im ersten Jahr. Sie muss sich räumlich noch einfinden, in ihrer Klasse ist sie schon beliebt. Im Gegensatz zu Chloe ist sie sehr normal. Yuuno ist gern zu Scherzen aufgelegt, erkennt Shios Leistung in der Schülervertretung und Festvorbereitung aber offen an.
Sie mag wie Shio die Radiosendung T-Wave mit Kanata aus dem dritten Teil. Das ist ein guter Anknüpfungspunkt für Shio, der es trotz anfänglicher Verdunklungsversuche ihrerseits leicht herausfinden. Kann das Radio die beiden verbinden?

Sonstige
Auch Shio hat einen besten Freund, Tooru Saga. Dieser lässt ihn aber manchmal vor anderen schlecht dastehen. Oder drängt ihm mehr Arbeit auf. Außerdem mag er Ririsu, was Shio nicht so ganz nachvollziehen kann. Allerdings ist Tooru kaum Ziel ihrer scharfen Zunge oder gar ihrer Füße.
Natürlich tritt auch wieder Shin Inaho auf, Berater verunsicherter Jungs. Er war einst an der gleichen Schule und ist in der Schülervertretung berüchtigt. Auch in Verbindung mit Schulfesten. Tooru scheint ihn dafür zu bewundern.
Fazit
Auch Memories Off 6 T-Wave ist eine unterhaltsame Visual Novel, die ich gerne gespielt habe. Ich mag wieder Charaktere und Stil, ebenso die japanische Sprachausgabe und stimmungsgemäße Musik. Auch diesmal habe ich gerne alle Routen verfolgt. In manchen gab es etwas weniger Angespanntheit und Probleme als erwartet, aber als Teil der Mischung passt das. Anspannung, emotionale Szenen und Humor finden sich insgesamt zur genüge.

Ein kleiner Wermutstropfen war beim Abschluss der Hauptheroinen eine Einblendung, es gehe in Memories Off 6: Next Relation weiter. Denn dieses Sequel, das mit gewählter Partnerin im nächsten Sommer spielt, ist nicht dabei oder gleichzeitig veröffentlicht worden.
Insgesamt kann ich auch den sechsten Teil für Interessierte mit passenden Sprachkenntnissen empfehlen.

Vielen Dank an Spike Chunsoft für die Bereitstellung des Testmusters. Getestet auf PC (Steam Deck).
Anmerkung zum Steam Deck
Wie schon der Vorgänger hat auch dieser Teil auf dem Steam Deck das gleiche Compilerproblem, was dank Vorerfahrung aber schnell gelöst war.