Stimmen aus der Village-Community
Im Village-Forum ging die langjährige Tradition der Community, die eigenen Eindrücke des Jahres zu reflektieren, in eine neue Runde. Und in diesem Jahr wollen wir auch euren Stimmen das wohlverdiente Gehör widmen. Also ein letztes Mal für diesen Artikel die Lesebrillen aufgesetzt und eine Auswahl der spannendsten und interessantesten Beiträge des Forum-Jahresrückblicks genießen!
Zu den Spielen des Jahres
„Am emotionalsten war sicherlich Endling – Extinction is forever. Atemberaubendes Spiel mit toller Umweltbotschaft, die einen sprachlos zurücklässt. Unusual Findings hat mich aufgrund seines Retro-Charmes total geflasht und schließlich ist da noch The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom in dessen riesiger Spielwelt man sich leicht verlieren konnte.“ [Ryudo]

„[Tin Hearts] hat so genau meinen Nerv getroffen, dass ich sicher bin, dass es mit all den Spielen oben mindestens Nummer 2 geblieben wäre. Endlich hat jemand das Lemmingskonzept funktionierend in 3D umgesetzt, viele gute Level gemacht, eine nette Story drumgewickelt und einen der besten Soundtracks der letzten Jahre eingespielt. Ein paar technische Defizite und einzelne Momente, in denen die Bedienung hakt, machten mir dieses unerwartete Meisterwerk nicht kaputt.“ [Guybrush Threepwood]
Zu den Flops des Jahres
„Ganz klar Final Fantasy XVI. Habe mich hier von der Demo täuschen lassen und bekam eigentlich kein Final Fantasy mehr sondern ein Clive n Slay mit schwachen Nebenmissionen, kaum Anpassungsmöglichkeiten aber noch ein okayes Erlebnis was Action und Inszenierung angeht.“ [Shiningmind]
„Ganz klar Teenage Mutant Ninja Turtles: Cowabunga Collection. Mein Fehlkauf des Jahres. Ansammlung von Spielen, die man getrost vergessen kann.“ [Ryudo]
Grafik des Jahres
„Spider-Man 2 gewinnt das hier spielend mit seinen vielfältigen Optionen, hervorragender Technik, optischer Abwechslung und Ray Tracing. Ladezeiten? Was ist das.“ [Wytz]
„Final Fantasy XVI sah einfach toll aus.“ [Ryudo]
„Final Fantasy XVI ist voller feiner Details und beeindruckender Setpieces auf Blockbusterniveau. Das ist Next Gen!“ [Guybrush]
Bester Soundtrack
„Disney Speedstorm!!! Mit unter einer der Hauptgründe, warum ich das Spiel so gut finde, ist der absolut geniale Soundtrack. Dieser besteht aus Electro-Remixes von klassischen Disney Songs. Diese sind so klasse, um über die Strecke zu rasen und außerdem würde ich sie gerne auch so nebenbei hören. Das schaffen nicht so viele Soundtracks bei mir.“ [Scorplian]
Bester Bosskampf
„Definitiv Final Fantasy XVI. Mir schwebt da nicht mal ein bestimmter Boss vor. Die waren alle episch.“ [Ryudo]
„Der Bosskampf in Forspoken mit Tanta Sila fühlt sich wie ein echtes, machtvolles Zauberinnenduell an, wo man der Kontrahentin immer den entscheidenden Schritt voraus sein muss. Leider kann das Spiel dies mit den anderen Tantas nicht wiederholen.“ [Guybrush]
„Lies of P und Armored Core 6 haben hier die besten Kandidaten Geliefert. Ich gehe einfach mal mit letzterem für den Ice Worm. Das war weder der schwerste noch cleverste Bosskampf aber irgendwie war die Inszenierung geil und es wirkt besonders Episch […]“ [Wytz]

Bester Multiplayer
„Super Mario Bros. Wonder natürlich. Der Online-Modus ist ne echte Bereicherung auch wenn ich ihn erst nach dem durchspielen eingeschaltet habe.“ [Wytz]
„Five Nights at Freddy‘s – haben wir uns nach dem Kinobesuch gegönnt und abwechselnd gespielt oder sollte ich sagen: und abwechselnd zu Tode erschrocken?“ [Ryudo]
Geheimtipp des Jahres
„Auch wenn Lies Of P nicht so geheim ist, möchte ich es noch mal betonen: Es ist das erste Soulslike, das Fromsoft würdig geklont hat und mit eigenen Ideen versehen hat. Das erste Mal, dass mir ein Soulslike außerhalb von Fromsoft Spaß gemacht hat. Schaut es euch an. Alternativ noch Pikmin 4: Pikmin ist eine der besten Nintendo IP’s mit fast nur guten Ablegern.“ [Wytz]
Beste Story und Inszenierung des Jahres
„Callisto Protocol hat mir hier am besten gefallen. Die Konkurrenz war aber auch nicht so groß.“ [Ryudo]
„Da hat sich dieses Jahr keiner die größte Mühe gegeben wie ich finde. Armored Core 6 hätte hier eine gute Chance wenn sie nicht so lahm präsentiert worden wäre. Daher wähle ich, so traurig es auch ist, Tear of the Kingdom. Ich mag die Prämisse und der ein oder andere Reveal war wirklich stimmig wie ich fand. Alles in allem war die Konkurrenz aber auch nicht sehr stark dieses Jahr.“ [Wytz]
„Bramble the Mountain King ist vielleicht auch etwas übertrieben derb, aber haut einen in vielen Momenten aus den Socken mit seinen Bildkompositionen.“ [Guybrush]
Größte Überraschung und System des Jahres
„Für mich The Crew Motorstorm. Nach dem zweiten Teil habe ich nicht viel erwartet aber Ubisoft bringt hier einen wirklich guten Forza Klon heraus, der vor allem bei der Playstation in die Bresche springt.“ [Shiningmind]
„Nintendo! Das Nintendo noch mal so ein krasses Jahr raushaut mit so vielen neuen Spielen zu ihren hochwertigsten Marken. An zweiter Stelle Capcom für den fabelhaften VR2 Support. Resident Evil 4 VR war ne tolle Überraschung und in ein paar Tagen ist es auch schon soweit.“ [Wytz]
Bester Artstyle
„Realistische Grafik ist in der Optik ja nicht alles. Nickelodeon All-Star Brawl 2 hat für mich den Artstyle wirklich absolut perfekt getroffen. Der Charme der Cartoon Charaktere von Nickelodeon kommt hier wirklich perfekt zur Geltung.“ [Scorplian]

System des Jahres
„Für mich die Switch. Hier hat Nintendo nochmal rausgeballert und hat mit Fire Emblem, Pikmin, Mario und Zelda köstlich serviert und mit Remakes/Remaster von Metroid Prime, Advance Wars und Kirby auch noch Nachschlag gesorgt. Für mich das wohl beste Switch Jahr ever.“ [Shiningmind]
Große Töne, nix dahinter
„Sony hat dieses Jahr wirklich wenig gezeigt und noch obendrauf bringen sie mit der PSVR2 ein ordentliches Stück Hardware auf den Markt ohne eine Aussicht auf weitere Firstparty Titel zu geben. Das Launch Lineup war schon klasse, und generell ist dieses Jahr viel für das System geportet worden, aber komm schon Sony, Software Sells Hardware, das weißt du doch am besten.“ [Wytz]
„Die E3. Die dachte mal, sie findet dieses Jahr statt, jetzt ist sie tot.“ [Guybrush]
Jahresfazits
„Das Jahr, in dem Final Fantasy fast zu alter Größe zurückfand. Hätten sie die Sidequests bzw. die Ausrüstungsgegenstände nicht so stiefmütterlich behandelt, wäre es vielleicht das beste Spiel der Reihe geworden. Das Kampfsystem jedenfalls ist ein Meilenstein!“[Ryudo]
„Eigentlich ein sehr starkes Jahr. So viele 90+ Titel wie in diesem Jahr gab es wohl lange nicht mehr. Alle 6 Game Awards Kandidaten haben die 90 geknackt. Und es gab noch viel mehr. […] Es ist toll wenn ein Jahr so stark ist, dass der Überfluss noch im nächsten Jahr zur Verfügung steht. Insbesondere dann, wenn 2024 erstmal wenig spannendes in Aussicht stellt.“ [Wytz]
„Ein Top Jahrgang für Gamer. Was soll man auch anderes sagen? Was an Spielen in der Spitze und in der Breite kam, sollte jeden zufriedenstellen. Überschattet wurde es durch die Gnadenlosigkeit der Branche und des Kapitals. Viele Entwickler wurden vor die Tür gesetzt.“ [Shiningmind]
„In Hinblick auf die Industrie ist das Jahr 2023 nicht ganz so erfreulich, wenn ich auf die ganzen Entlassungen und Studioschließungen zurückblicke.“ [Ryudo]
„Das war das falsche Jahr, um sich den Finger zu verletzen!“ [Guybrush]
Selbstverständlich geht es auch im neuen Jahr mit vielen spannenden Themen rund um unser allerliebstes Hobby weiter. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn auch ihr Teil dieser wundervollen Community werden würdet und euch im Gaming-Village-Forum oder im Discord des Gaming-Village über alle Dinge, die das Gaming-Herz begehrt (wir erlauben auch: „missachtet“) austauscht. Abgesehen von großen Jump’n’Run-Nerds, Storyfetischisten, Soulsborne-Anhängern und Rollenspiel-Fanatikern habt ihr bei uns wenig zu befürchten!