
Goblins of Elderstone ist das Projekt des ehrgeizigen Studios Outerdawn mit Sitz in Auckland, Neuseeland und hat kürzlich die Early Access Phase verlassen. Wem der Begriff „Wuselfaktor“ etwas sagt, der wird sich hier wunderbar zurecht finden, denn dieses Spiel bringt eine ordentliche Portion Chaos in das Aufbauspiel-Genre.

Immerhin geht es hier darum, einen Goblinstamm aufzubauen, wachsen zu lassen und zufrieden zu stellen. Ob man dabei den Fokus auf Handel, Glauben oder Krieg legen möchte, steht dabei frei – auch wenn Elemente aus allen drei Schwerpunkten in gewissem Maße immer vorhanden sind. So oder so beginnt alles mit einigen Entscheidungen, die den Weg für einen ganz individuellen Stamm ebnen.

Inspiriert ist das Gameplay von Anno, Banished, Stonehearth, Rimworld und der Siedler-Reihe. Sammeln, Bauen, Verteidigen, Expandieren und Managen sind die Hauptbeschäftigung. Und natürlich entwickeln unsere Goblins auch allerlei neue Bedürfnisse, je größer der Stamm wird. So kommen nach und nach mehr Aspekte, Rohstoffe und Möglichkeiten hinzu.

Zufällige Ereignisse und Rollenspielmomente tauchen immer wieder auf und erfordern eine Entscheidung, die unterschiedliche Auswirkungen haben kann.

Spannend ist außerdem, dass die feindlichen Fraktionen nicht nur die Untoten sind, die unseren Stamm immer wieder überfallen, sondern auch Menschen, Elfen, Zwerge und andere bekannte Gruppen stehen hier nun einmal auf der anderen Seite. Ein sehr spannendes Konstrukt!

Nur mit der richtigen Mischung aus Diplomatie, Geschenken, Strenge und Gewalt kann unser Stamm erfolgreich geführt werden. Klappt dies nicht, rebellieren unsere Goblins, was zum Untergang des ganzen Dorfes führen kann.

Fazit
Aufbaustrategie-Fans, die Spaß an Micromanagement und einer gehörigen Prise Chaos finden, sollten sich Goblins of Elderstone auf jeden Fall einmal anschauen.

Vielen Dank an Outerdawn für die Bereitstellung des Testmusters. Getestet wurde die Steam-Version.