
Die letzten Tage des Jahres sind im Bezug auf Spieleerscheinungen eher eine ruhigere Phase. Just am zweiten Weihnachtstag erschien auf Nintendo Switch A Maiden Astrologer Divines the Future, veröffentlicht von iMel. Der Beschreibung nach klang es mir passend für die ruhige Zeit zwischen den Jahren. Und so habe ich ein paar geruhsame Stunden damit verbracht.
A Maiden Astrologer
Protagonistin von A Maiden Astrologer Divines the Future ist Izumi Mizushiro. Sie ist eine Wahrsagerin, die unterschiedliche Techniken nutzt. Neben Tarot und Physiognomy findet sich darunter auch westliche Astrologie. Izumi lebt gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester Towa, ihre Eltern sind schon vor Jahren weggezogen. Izumi und Towa helfen im Café Harukaze aus, das sich im gleichen Gebäude befindet. Sie sind befreundet mit der Betreiberin Rino Touma. Izumi darf das Cafe sogar dafür benutzen, ihrer Wahrsagetätigkeit nachzugehen.

Schließlich kommen unerwartet viele Anfragen, und einige Kunden scheinen falsche Informationen zu Izumis Wahrsagerei zu haben. Das bringt mehr Stress in den Alltag von Izumi und ihrer Schwester Towa, die mit der Terminvergabe hilft. Und dann taucht die energiegeladene Maki Narasaka auf, die Gerüchte über Izumi gehört hat.
Die Geschichte nimmt sich anfangs viel Zeit, erst einmal Charaktere einzuführen und ihre Beziehungen darzustellen. A Maiden Astrologer Divines the Future verläuft eher ruhig ohne viel Drama. Negative Energie ist Mangelware, die Charaktere sind freundlich und hilfsbereit. Insgesamt herrscht eher eine sanfte, leicht herzerwärmende Atmosphäre.

Charaktere
Izumi Mizushiro ist die Protagonistin von A Maiden Astrologer Divines the Future. Sie kombiniert für gewöhnlich mehrere Wahrsagetechniken, wodurch sie besonders treffsicher ist. Auch wenn sie sich gut bezahlen lässt, sind die glücklichen Gesichter ihrer Kunden ihre Hauptmotivation. Anderen zu helfen, macht Izumi glücklich. Die Kombination aus weißem Haar und roten Augen hat meinem Eindruck nach eine gewisse mystische Ausstrahlung, die zur Wahrsagerei passt.
Towa Mizushiro ist Izumis jüngere Schwester. Sie ist schüchterner und hilft im Café deshalb in der Küche. Sie liebt Fotografie und arbeitet auch als freie Fotografin. Ihr Traum ist es, weltweit tätig zu werden.

Rino Touma ist Besitzerin des Cafés Harukaze. Sie ist freundlich und hilfsbereit, ihr Verhältnis zu Izumi und Towa ist freundschaftlich. Sie experimentiert mit Getränken und Küche, Gäste bekommen oft Selbstgebackenes zusätzlich. Außerdem gibt sie auch Reste an Gäste mit auf den Weg, zum Beispiel zu viel produziertes Inari Sushi.
Maki Narasaka ist energiegeladen und fröhlich. Sie hat ein Interesse an Izumis Wahrsagerei und kennt sich in gewissem Maße aus. Auch im Bezug auf Essen weiß sie viel, und erkennt die Küche des Cafés an.

Jun Kirisaki könnte man aus einem früheren Titel des Entwicklers Rosetta kennen, den iMel ebenfalls auf Nintendo Switch veröffentlicht hat. Ihre Familie betreibt ein öffentliches Bad. Jun selbst ist aber Architektin und selbstsicher. Sie ist seit mehreren Jahren mit Izumi befreundet und hat ihr viel geholfen.
Fazit
A Maiden Astrologer Divines the Future bietet meiner Erwartung gemäß sanfte, gemächliche Unterhaltung ohne großes Drama. Die auftretenden Probleme haben im freundlichen und hilfsbereiten Freundeskreis quasi keine wirkliche Chance, zu eskalieren.

Ich empfinde die Charaktere in Design, Persönlichkeit und Miteinander ansprechend. Mancher hätte aber vielleicht lieber mehr Ecken und Kanten sowie Reibereien. Meist werden die Charaktere vor Hintergrund dargestellt und sind leicht animiert, ohne Fokus auf Atembewegung des Brustkorbs. Auch die Vollbildillustrationen haben Variationen und bleiben meiner Meinung nach vorzeigbar.
Wer ein paar ruhige Stunden ohne große Aufregung, dafür sanft herzerwärmende Freundschaft erleben möchte, kann einen Blick auf A Maiden Astrologer Divines the Future werfen. Wahlmöglichkeiten sind mir dabei übrigens nicht begegnet.

Vielen Dank an iMel für die Bereitstellung des Testmusters. Getestet auf Nintendo Switch.