
Die heiße Phase des Weihnachtsgeschäftes beginnt, was sich nicht nur an der Masse der Veröffentlichungen selbst manifestiert. Zwölf unterschiedliche Titel fanden ihren Weg in die Most Wanted im Oktober 2025. Samurai kreuzen die Klingen mit Ninja, Digimon fordern Pokémon heraus und Leuchttürme erwachen zum Leben, um mit anzusehen, wie sich eigentlich tugendhafte Feuerwehr-Rettungshündchen einen lauen Hund machen und lieber in locker-flockigen Rennen gegeneinander antreten. Ein wilder Oktober, das verspreche ich euch!
Zur Releaseliste des Gaming-Village >>>
Sascha Ritter
Ghost of Yotei (Release: 2. Oktober 2025)
Beginnen wir daher „verhaltener“: Ghost of Yotei dürfte als Sonys Blockbuster des Monats wahrscheinlich die größte Aufmerksamkeit verdienen. Und mancher würde sicher sagen: Zurecht! Ghost of Tsushima war vielleicht kein frischer Take auf die mittlerweile altbekannte Open World-Formel. Aber er überzeugte mit einer hohen bis sehr hohen Qualität auf fast allen Ebenen. Und weil zusätzlich auch die Verkaufszahlen für sich sprachen, war ein zweiter Teil nur eine Frage der Zeit. Und selbstverständlich bin ich auch wieder mit an Bord!
Digimon Story: Time Stranger (Release: 3. Oktober 2025)
Ob zeitnah zum Release, ist von zwei Bedingungen abhängig: ob ich mit Hornet mein Abenteuer in Pharloom beenden kann und ob mich nicht plötzlich mein Verlangen eher zu Digimon Story: Time Stranger lockt. Die letzten beiden Cyber Sleuth-Ableger gehören für mich zu den besten Monstersammel-RPG der letzten Jahre. Gerade im großen Duell mit den Taschenmonstern gewinnen die digitalen Monster … wobei dies vor allem daran liegt, dass ich aktuell noch den Arceus-Teil spielen muss, bevor ich mich an Z-A wage.
Keeper (Release: 17. Oktober 2025)
Ein Leuchtturm erwacht zum Leben und wir schlüpfen in die Haut – oder sollte ich vielmehr sagen, Ziegel dieses ungelenken Ungetüms. Keeper ist so seltsame Idee, die kann fast nur von Double Fine sein. Mehr braucht es fast nicht zu sagen!

Thomas Bastian Hildebrandt
Ghost of Yotei
Den Vorgänger Ghost of Tsushima mochte ich sehr. Neben guter Action und solider Erzählung gab es eine Open World, die nicht überladen wirkte. Auch Einbindung von Tieren und stilisiertem Wind zur Spielerführung gefiel mir. Und auch optisch wurde einiges geboten, auch mit großen Feldern gleichfarbiger Blüten.
Ninja Gaiden 4 (Release: 21. Oktober 2025)
Zu den vorigen 3D-Ninja Gaiden habe ich ein gespaltenes Verhältnis, da sie nicht gerade einfach sind. An sich mag ich Setting und Action. Vielleicht ist Ninja Gaiden 4 etwas zugänglicher, ohne dass man im ersten Kapitel oft genug sterben und einen einfacheren Modus freischalten muss.
Full Metal Schoolgirl (Release: 23. Oktober 2025)
Man muss ja nicht immer nur die Großen hervorheben. Full Metal Schoolgirl verspricht actionreiche Kämpfe und nimmt sich nicht ernst dabei.
Sebastian Küpper
Yooka-Replaylee (Release: 9. Oktober 2025)
Yooka-Laylee hat mir im Jahr 2017 hervorragend gefallen und hat den Geist von Banjo-Kazooie sowohl im Spieldesign, als auch in der Präsentation sehr gut eingefangen. Playtonic ist in der Zwischenzeit aber deutlich angewachsen und hat sich daher des Spiels noch einmal angenommen, um die Spielerfahrung in einem umfassenden Remake zu verfeinern.

Auf der Gamescom hat mir die Neuinterpretation des Spiels viel Spaß gemacht, so dass ich mich auch auf den bevorstehenden vollen Release von Yooka-Replaylee freue – auf der Nintendo Switch 2 sogar vollständig auf Spielkarte!
Janine Dillo
Pokémon-Legenden: Z-A (Release: 16. Oktober 2025)
Pokémon-Legenden: Arceus hat mir gefallen, bis ich mich an die Hauptaufgabe des Spiels gesetzt habe, die der Aufhänger für meinen Aufenthalt in der Vergangenheit war. Bei Z-A bin ich noch ein wenig skeptisch, was das Kampfsystem angeht, aber bis jetzt klingt es zumindest nicht danach, als sollten mich dieselben Aspekte stören. Pokémon X und Y gehören zu meinen liebsten Titeln der Reihe, was ein zusätzlicher Bonus ist, also bin ich sehr gespannt auf das neuste Pokémon-Abenteuer!
Dragon Quest I + II HD-2D Remake (30. Oktober 2025)
Dragon Quest III HD-2D Remake hat mich im letzten Jahr bereits überzeugt. Seither warte ich auf den Release von I + II. Inzwischen freue ich mich auch sehr auf brandneue Unterwasserabenteuer und auf die spielbare Prinzessin von Cannock.
Julian Brück
Little Nightmares III (Release: 10. Oktober 2025)
Little Nightmares II war eine wirklich tolle Erfahrung. Ich gehe zwar anhand bisheriger gesehener Trailer davon aus, dass mir Reanimal im nächsten Jahr besser gefallen wird, als Little Nightmares III, jedoch bleibe ich offen zu Teil 3, trotz der neuen Entwickler. Außerdem fand ich die Demo schonmal nicht schlecht, die vor kurzem erschienen ist.
Tekken 8 DLC – Armor King (Release: 13. (Early Access) & 16. Oktober 2025)
Mein absolutes Highlight im Oktober wird eindeutig Armor King in Tekken 8. Sofern er dabei ist, ist Armor King nach King immer mein zweiter Main in Tekken. Daher freue ich mich natürlich immens auf den radikaleren Wrestler von den beiden.
Wreckreation (Release: 28. Oktober 2025)

Von Wreckreation hat man gefühlt lange nichts gehört und nun erscheint es bereits Ende Oktober. Nun, ich habe dieser Open World-Rennspiel Baukasten schon lange auf der Liste. Ich bin sehr gespannt, was es wirklich zu bieten hat.
Paw Patrol: Rescue Wheels – Championship (Release: 31. Oktober 2025)
Das perfekte Spiel für Halloween! …
Schon ein seltsames Release-Datum für gerade solch einen Fun Racer. Als klaren Fun Racer und scheinbaren Nachfolger von Paw Patrol: Grand Prix, muss ich mir Paw Patrol: Rescue Wheels – Championship irgendwann mal zulegen.
Welche Spiele haben in diesem Monat das Potenzial euer Herz zu erobern? Besucht uns im Forum oder im Gaming Village-Discord und werdet Teil unserer aktiven, liebenswürdigen und zuweilen verrückten Community!