
Variationen beliebter Märchen sind in der Literatur im Moment besonders beliebt. Mit einem Blick auf den Erfolg von Dreamlight Valley ist es nicht weiter überraschend, dass nun auch auf der Konsole ein neues “alternatives Universum” zu finden ist.
Was wäre, wenn nun einmal die Bösewichte allein im Vordergrund stehen würden? Disney Villains Cursed Café ist eine Visual Novel die genau diese Frage beantworten soll. Was eigentlich ein Vorstellungsgespräch sein soll, entpuppt sich für den oder die Spieler:in als magische Offenbarung. Durch das Sprechen eines Zauberspruches aus einem Buch verwandelt sich das heruntergekommene Etablissement, in dem man sich gerade noch befand, in etwas das einer magischen Kneipe weitaus ähnlicher ist als ein Café.
Und die Kundschaft wartet bereits. Ursula, Captian Hook, Cruella DeVille, Gaston, die böse Königin, Jafar und Maleficient warten darauf endlich bedient zu werden. Keiner weiß wie er oder sie dort gelandet sind, aber sie scheinen sich sehr wohlzufühlen. Denn sie sind immer hier. Sofern sie nicht gerade an einer Talentshow teilnehmen, den Durchbruch am Broadway planen, ein Pyramidensystem einführen oder versuchen mit einer neuen Crypto-Währung groß rauszukommen.

Bösewichte sind nun mal Bösewichte. Und weil sie auf Handlanger angewiesen und in der modernen Welt angekommen sind, kaufen sie ihre Zaubertränke, statt sie selbst zu brauen. Und das ist nun unser Job. Während sie sich mit den Hürden moderner Technologie auseinandersetzen, verlangen sie nach situationsbedingt passenden Zaubertränken. Und da man speziell diese schnell gereizte Kundschaft bei Laune halten sollte, ist ein besonderes Augenmerk auf die Zusammensetzung empfehlenswert.
Mit einem ganzen Arsenal an kuriosen Zutaten, dem magischen Spiegel als Ratgeber und einem magischen Rezeptbuch ist man bestens gewappnet. Das Zauberbuch beinhaltet alle benötigten Rezepte, die man nach und nach freischaltet. Einige davon sind Story relevante Tränke, die nur einmal ihren Einsatz finden, die meisten werden aber immer mal wieder bestellt. Nicht immer sind die Bestellungen geradeheraus und man muss überlegen welcher Trank die gewünschte Wirkung erzielt. Der Anspruch an diese Form von Rätsel ist allerdings sehr niedrig.

Schwieriger dagegen sind die Story relevanten Tränke. Jeder Abschnitt der Bösewicht-spezifischen Story endet mit einer Entscheidung welchen Zaubertrank man servieren möchte. Der Kunde ist zwar immer König, allerdings wissen sie manchmal nicht, was das Beste für sie ist. Das magische Zauberbuch bietet jedes Mal eine Alternative. Aber Achtung! Das Ganze ist ein Spiel mit dem Feuer und man sollte immer darauf bedacht sein nicht den Zorn seiner Kundschaft auf sich zu ziehen.
Und wenn doch einmal etwas schief geht? Nicht verzagen. Yzma fragen! Am Ende des Tages hat man die Möglichkeit einen Hebel umzulegen und Yzma zu bitten die Zeit zurückzudrehen. Und das völlig gratis. Was ehrlich gesagt wenig Sinn macht, aber okay. Ich fand es sehr schade, dass Yzma nicht wirklich genutzt wurde, denn ihr Humor ist definitiv ein Highlight des Spiels.
Zeitreise spielt durch das ganze Spiel hinweg immer mal wieder eine Rolle. Wer ein Faible dafür hat die Logik in Zeitreisegeschichten zu sezieren sollte diesen Titel besser nicht in die Hand nehmen.

Und dann gilt es noch das mysteriöse Verschwinden des Vorgängers und eigentlichen Eigentümers des Cafés zu klären. Hinweise schaltet man frei, indem man die Story-Arcs der einzelnen Bösewichte abschließt. Leider konnte ich dem Rätsel nicht allzu viel abgewinnen, da es eher nebensächlich und recht unbeholfen eingearbeitet wurde.
Viel mehr Spaß haben die einzelnen Storys der Bösewichte gemacht. Sie sind so albern wie auch weit hergeholt aber dennoch absolut glaubhaft. Und gleichzeitig sehr unterhaltsam. Wenn man sich also einmal fragt “Was wäre, wenn…?” und dabei keinen hohen Anspruch an Rätsel stellt, empfehle ich Disney Villains Cursed Café zu spielen – auch wenn ich mir mehr Inhalt und längere Story-Arcs gewünscht hätte.

Ein herzliches Dankeschön an Disney Games für die Bereitstellung des Testmusters. Mitgemischt auf Nintendo Switch.