Super Princess Peach (Review)

Anfang des Jahres hat Prinzessin Peach mit ihrem Solo-Abenteuer Princess Peach Showtime! ihre Flexibilität unter Beweis gestellt, doch das war nicht Peachs erstes Soloabenteuer. Auf dem Nintendo DS hat die schlagkräftige Prinzessin dank des Teams hinter der größtenteils Japan-exklusiven Jump & Run-Reihe Stafi schon einmal die Titelrolle in ihrem eigenen Spiel gehabt: In Super Princess Peach für den Nintendo DS.

Super Princess Peach beginnt mit einem Rollentausch. Bowser ist wieder da, hat aber statt der Prinzessin ihren edelmütigen Helden Super Mario entführt. Nun ist es an der Zeit für Peach sich zu revangieren und erstmals den italienischen Klempner aus den schuppigen Klauen Bowsers zu retten. Peach packt kurzerhand ihren klugen und hilfsbereiten Sonnenschirm ein und beginnt ihre Rettungsaktion.

Spielerisch ist Super Princess Peach zunächst einmal ein ganz traditionelles 2D Jump & Run. Peach springt und rennt durch 2D Welten, die optisch stark an Yoshi’s Island erinnern und setzt sich gegen allerlei Gegner aus dem reichhaltigen Repertoire der Super Mario-Spiele zur Wehr. Ihr Sonnenschirm erlaubt es ihr, aus dem Sprung langsam nach unten zu segeln und so insbesondere punktgenau auf kleinen Plattformen zu landen. Nicht dass das eine besonders große Rolle spielen würde, denn das Levledesign in Super Princess Peach ist ziemlich nachgiebig, so dass die rücksichtsvolle Gestaltung der Spielmechanik nur noch verstärkend dazu beiträgt, dass Super Princess Peach besonders Genre-Neulinge abholen kann.

Das soll allerdings nicht heißen, dass Super Princess Peach keine neuen Ideen mit an Bord hätte – Nintendo ist schließlich bekannt dafür, dass der reine Austausch von Spielcharakteren als Selbstzweck gegen ihre Prinzipien verstößt. Peach hat daher ein reichhaltiges Arsenal an Emotionen mit im Gepäck. Diese Emotionen können, sofern man genügend Emotionsenergie gesammelt hat, über den Touchscreen ausgelöst werden und zum Beispiel kann Peachs Trauer – begleitet von herzerweichendem Geweine – ihre Umgebung in einem Tränenmeer versinken lassen. Auf diese Weise kann man kontextuell die Spielwelt verändern und Geheimareale, wie aber auch den eigentlichen Weg zum Levelende freischalten.

Es ist ein wenig fragwürdig, Prinzessin Peach als eine der wenigen weiblichen Protagonisten in Nintendo-Spielen ausgerechnet überbordende Emotionen als Spezialfähigkeit anzugedeihen und Princess Peach Showtime! zeigt auch, dass Nintendo sich dessen mittlerweile offenbar selbst bewusst ist. Spielerisch sind die Emotionen allerdings kreativ genutzt und geben den Levels in Super Princess Peach einen gewissen Rätsel-Charakter, der die recht einfachen Hüpfpassagen gut aufwertet. Die Entscheidung, die Aktivierung der Emotionen auf den Touchscreen zu verlagern, ist ein wahrscheinlich der Zeit geschuldetes Kuriosum, das auf Grund der moderaten Spielgeschwindigkeit von Super Princess Peach den Spielablauf aber auch nicht grundlegend stört.

Das reine Abschließen der Level in Super Princess Peach ist sehr einfach und wenn man das Spiel nur mit diesem Ziel spielt, in die geringe Spielgeschwindigkeit zusammen mit dem moderaten Schwierigkeitsgrad ein echter Stolperstein. Allerdings gibt es in jedem Level drei versteckte Toads, die oft an kleine Rätsel gebunden sind und die Level merklich aufwerten. Allerdings ist es eine etwas fragwürdige Entscheidung, das Sammeln aller Toads zu einer Pflichtaufgabe zu machen, wenn man das Spiel erfolgreich abschließen möchte, denn das letzte Level kann man nur betreten, wenn man alle Toads gerettet hat. Gerade viele jüngere Spieler könnte das ein echt frustrierendes Erlebnis am Ende des Spiels sein. Für geübte Spieler ist das insofern kein großes Problem, als dass das Retten der Toads ohnehin sehr zu empfehlen ist, um das Leveldesign wirklich auszukosten.

Super Princess Peach ist ein gut designtes und unterhaltsames 2D Jump & Run mit einigen kreativen Ideen und einem niedlichen optischen Stil. Hinsichtlich der Wahl der Fähigkeiten der Prinzessin hätte man vielleicht etwas mehr Fingerspitzengefühl walten lassen können und die Voraussetzung, alle Toads zu sammeln ist ebenfalle etwas überzogen, aber ansonsten ist Super Princess Toad eine gute Wahl. Gleichsam steht es aber klar im Schatten anderer Mario-Jump & Runs, egal ob man die Spiele der Hauptreihe, Yoshi oder Wario betrachtet.

Getestet auf Nintendo DS.