
Mit Record’s Fragment: Bailong and the Crimson Demon ist nun auch der dritte DLC zu Fate/Samurai Remnant von Koei Tecmo erschienen. Also ging es für mich erneut zurück zu Iori und co im feudalen Edo. Bietet sich ein gelungener Abschluss des Season Pass?
Ungeklärtes Verschwinden
Um Record’s Fragment: Bailong and the Crimson Demon starten zu können, muss man weit genug in Kapitel 3 des Grundspiels vorgedrungen sein. Wieder wird eine Geschichte geboten, die keinen direkten Einfluss auf die Hauptgeschichte hat, wenn auch sie zeitlich darin angesiedelt ist.

Iori und Saber hören von spurlos verschwundenen Kindern. In Yoshiwara beginnen sie, nachzuforschen. Der Verantwortliche scheint kein gewöhnlicher Mensch zu sein, aber Monster sind aufgrund des laufenden Waxing Moon Rituals leicht denkbar. Dieses kann aufgrund einer Störung nicht weitergeführt werden, weshalb Iori und Saber ruhig weiter untersuchen können. Vielleicht finden sie dabei auch heraus, warum ein Rivale aus dem Waxing Moon Ritual, Yui Shousetsu, plötzlich in kindlicher Gestalt auftritt?
Neue Gegner, neue Servants
Der Zusatzinhalt bietet natürlich neue Gegner. Teilweise basieren diese auf bekannten Gegnern, bieten dennoch etwas Abwechslung. Bei einer Art gibt es sogar einen Wettereffekt. Auch neue Servants für erneut mehr Auswahl gibt es freizuschalten. Einer davon hat sogar eine gewisse Verbindung zu einem bereits vorhandenen. Spielerisch bieten die neuen Servants zwar keine großen Neuerungen, aber mehr Auswahl ist nicht verkehrt.

Auch einen neuen Ausrüstungseffekt habe ich gefunden. Aber da ich schon ordentlich ausgerüstet war, habe ich diesen nicht ausprobiert. Damit soll man die Shell Gauge von Gegnern besser leeren können. Die neuen Workshop Skills für kleine Boni ließen sich im Verlauf auch ohne Zusatzaufwand freischalten.
Fazit
Auch Record’s Fragment: Bailong and the Crimson Demon bietet ein paar Stunden Unterhaltung. Zusammen mit den zusätzlichen Battle Recollections habe ich etwa 7 Stunden gebraucht. Die Geschichte habe ich entsprechend meines Levels auf hohem Schwierigkeitsgrad gespielt. Dank reichlicher Vorräte an Heilmitteln ohne große Probleme.

Auch dieser Zusatzinhalt erfindet das Rad nicht neu, bietet für Interessierte aber weitere Unterhaltung und etwas zusätzliche Auswahlmöglichkeiten.

Vielen Dank an Koei Tecmo für die Bereitstellung des Testmusters. Getestet auf PlayStation 5.