Albatroz (Review)

Zugegeben, nach dem Genuss des Trailers von Albatroz habe ich etwas ganz anderes erwartet, eher ein Action-Adventure oder eine Walking Sim. Ich war regelrecht schockiert als ich dann die Beschreibung gelesen habe, nachdem ich mich für den Test gemeldet habe. Survival Elemente? Rucksackmanagement? Nun gut, gemeldet ist gemeldet, also habe ich mich schweren Herzens ins Abenteuer geschmissen und den für mich eher unbeliebten Features eine Chance gegeben.

Isla, die Protagonistin von Albatroz, ist gelangweilt von ihrem faden und eintönigen Leben und macht sich auf die Suche nach dem einzigen Menschen, der ihr was bedeutet. In Rückblenden wird gezeigt, wie stark die Bindung zwischen Isla und ihrem Bruder war und wie sehr ihn schon damals Wandertouren beschäftigt haben. Um ihn wiederzufinden macht sich Isla auf, ihrem Bruder in die sogenannten Verbotenen Lande zu folgen und im besten Fall sich und ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Der namensgebende wandernde Berg Albatroz ist das Objekt der Begierde der Geschwister und im Laufe des Spiels findet sie neue Freunde, die sie auf ihrem Weg begleiten. 

Der Grafikstil ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber hat mir doch recht gut gefallen. Auch die Musik, die ab und zu eingespielt wird, begleitet ähnlich wie bei Death Stranding die spektakulären Landschaften, die auf Standbildern gut aussehen. Das ist jedoch die Krux bei der Sache, denn die technische Seite ist gelinde gesagt schrecklich. Es vergeht kaum ein Schritt bei dem Spiel nicht ruckelt, teilweise wird das Bild mitten im Spiel eingefroren und auch Bugs sind mir viele begegnet. Der schlimmste hier hat mich fast eine Stunde Spielzeit gekostet, ich war mit dem Auto unterwegs und bin hängen geblieben, per Knopfdruck kann das Auto jedoch zurück auf die Straße bugsiert werden. Dieses Feature habe ich in Anspruch genommen, nach einer langen Ladezeit war mein Auto plötzlich in der Luft und hat sich nicht mehr bewegt, dementsprechend musste ich vom letzten Speicherpunkt laden. Bei anderen Spielen ist das für gewöhnlich kein Problem, aber bei Albatroz sind Speicherpunkte sehr rar gesät. Auch bin ich mehrere Male gestorben weil das Spiel gemeint hat, mitten im Sprung zu hakeln und das Bild mehrfach einfrieren zu lassen. Dauernd aufploppende Gegenstände sind zwar unschön, aber beeinflussen wenigstens das Gameplay nicht, die Bugs, Ruckler und die dauernd komplett einbrechende Framerate frustrieren jedoch und ich war mehrere Male kurz davor, das Spiel einfach von der Festplatte zu löschen. Die technische Umsetzung ist also richtig schlecht, zumindest auf der Series X auf der ich Albatroz getestet habe. 

Das Gameplay selbst hat einige nette Ideen und dank drei Schwierigkeitsgraden kann man auch die Survival-Elemente gut einschränken. Diese sind sowieso nur rudimentär und nicht so schlimm wie ich befürchtet habe, ab und zu etwas essen oder trinken und gefühlt jeden dritten Schritt per Knopfdruck die Kleidung wechseln, das war es eigentlich schon. Durch Laufen und Klettern werden auch die Arme und Beine irgendwann schwächer und können durch Ausruhen in Zelten oder dafür vorgesehenen Plätzen wieder aufgefrischt werden. Viel schlimmer finde ich persönlich die Wegfindung, durch die offen aufgebaute Welt und keiner Karte ist es mir oft schwergefallen, mich zurechtzufinden, zum Glück gab es ab und zu Hinweise wohin der Weg als nächstes führen sollte. Auch das Design der Aufgaben ist teilweise schrecklich, bestes Beispiel war im Dorf El Condor. Der Dorftrottel vom Dienst blockiert den Ausgang, der zum nächsten Abschnitt führt. Er hat jedoch Hunger weil er die Empaladas von seiner Mutter heute morgen nicht gegessen hat. Der logische Schritt wäre hier, die Mutter zu suchen und dem Jungen sein Frühstück zu bringen. Auf der Suche sind mir wieder die Ladezeiten aufgefallen, die schrecklich lang sind und zunehmend genervt haben . Vielleicht ist den Entwicklern nicht aufgefallen dass die Series eine SSD hat? Nun gut, nach einiger Suche habe ich die Mutter gefunden die mir auch netterweise angeboten hat, ich könnte mir so viele Empaladas nehmen wie ich will. Nur blöderweise kann man keine aufnehmen, hier dachte ich ehrlich gesagt schon an einen Bug, der mich bei der technischen Umsetzung auch nicht weiter gewundert hätte. Also bin ich ins Hotel, vielleicht kann ich hier was zu essen besorgen, aber leider war das auch nicht der Fall. Noch gefrusteter habe ich das Internet für eine Lösung bemüht und gesehen, dass sich hier jemand auch schon über dieses Problem aufgeregt hat. Die Lösung war eine unscheinbare Schüssel mit Suppe in irgendeiner Ecke, dafür muss man wirklich jede Ecke absuchen. 

Die Karte ist also entweder schlecht oder gar nicht erst vorhanden, die Technik absolut schrecklich und das Questdesign lässt auch zu wünschen übrig, aber vielleicht hat Albatroz ja ganz andere, verborgene Qualitäten? Für Entdecker könnte das Spiel interessant sein, sofern es irgendwann mal gepatcht wurde, auch für Menschen die gerne auf den Inhalt ihres Rucksacks achten und ihre Spielfigur aufleveln. Die RPG-Elemente sind ganz interessant, da auch jede spielbare Figur eigene Fähigkeiten hat die man verbessern kann. Das Klettern und Springen sind aber eher langweilig, die Wegfindung hat mir wie schon geschrieben keinen Spaß gemacht und das Autofahren zwischendurch ist durch die Ruckler katastrophal. Wenigstens ist Albatroz ein kurzes Vergnügen, in ungefähr acht Stunden hat man das meiste schon gesehen außer man ist aus Versehen die ganze Zeit in die falsche Richtung gelaufen…

Ich kann Albatroz alleine schon aufgrund des schlechten technischen Zustands nicht weiterempfehlen, selten habe ich so eine schlechte Umsetzung erlebt wie hier. Die Ladezeiten sind lang, Bugs erschweren den Weg und die Ruckler und das Einfrieren des Bildes ergeben ein schlechtes Spiel. Ungeachtet dessen dass ich bestimmte Elemente nicht mag sind diese nicht negativ in die Wertung mit eingeflossen und es gibt vielleicht jemanden da draußen dem genau diese Zusammenstellung viel Spaß machen könnte, ich gehöre leider nicht dazu und muss hier leider die schlechteste Wertung abgeben und eine Kaufwarnung aussprechen, bis es vielleicht wenn überhaupt mal gepatcht worden ist. 

Vielen Dank an Soedesco für die Bereitstellung des Testmusters. Getestet auf Xbox Series X.