
Bestehend aus drei, vorgebauten Decks bietet dieses Set theoretisch ein direkten Einstieg falls man seit langer Zeit wieder in das Spiel einsteigen möchte. Besonders interessant für Fans des Animes, da jedes der drei Decks auf den Hauptcharaktere Yugi/Atem, Joey und Kaiba ausgelegt ist. Aber nicht in einer 1 zu 1 Fassung des Animes sondern einer “Wie sähen die Decks heute aus?” Version. Sofern „Heute“ das Jahr 2016 ist, denn dieses Produkt ist ein Reprint aus vergangenen Tagen. Das macht sie aber nicht zwingend weniger interessant, da ein paar der Karten bisher nur in diesem Set erhalten waren und es somit eine weitere Chance gibt sie zu einem Preis zu erhalten, der fair wirkt.
Neben ehemaliger wettkampf-tauglicher Karten wie „Schwarzer Metalldrache“ oder „Rotäugiger Fusion“, gibt es auch einige Dauerbrenner, welche auch heute noch sehr brauchbar sein können, wie zum Beispiel „Mystischer Raum-Taifun“ oder „Ruf der Gejagten“.

Das Hauptaugenmerk ist aber sicherlich auf den Exodia Support zu legen, welcher nicht nur einzigartig zu diesem Produkt ist, sondern auch eine sehr solide Grundlage für das Hauptthema des im Juli kommenden Sets „The Infinite Forbidden“ darstellt. So gibt es nicht nur alle fünf Teile der Exodia als Commons, sondern auch die einmaligen Karten wie das Effekt-Monster „Inkarnation der legendären Exodia“ und die Falle „Auslöschen!!!“. Letztere findet sogar direkte Anwendung im Juli durch das kommende Bossmonster „幻(まぼろし)の召(しょう)喚(かん)神(しん)エクゾディア“ (grob übersetzt zu „The Phantom Exodia Incarnate“), welches sie direkt vom Deck auf das Feld setzen kann.
Aber auch Spieler von „Dunkler Magier“ kommen sicherlich auf ihre Kosten durch Karten wie „Ewige Seele“, „Dunkle Brennende Magie“ oder auch der Hexer-spezifischen Karte „Geheimes Dorf der Hexer“. Auch wenn letztere im aktuellen Meta etwas an Power verloren hat, durch die Unmengen an „Diabellstar die schwarze Hexe“-Kopien, die sich durch die Decks ziehen.

Letztendlich handelt es sich in erster Linie aber um ein Produkt, das auf Fans des Animes ausgelegt ist, und diese zum Kauf anregen soll, mit dem Versprechen von neuem wettbewerbstauglichem Support für Decks der Lieblings-Anime Charakteren. Für YCS-Bewerber wird hier wenig bei sein, aber wer sich bei den lokalen Turnieren im Lieblingsshop, oder mit Freunden, mal ein paar bessere Chancen ausmalen möchte, und sich dabei an die Anime-Kämpfe erinnern mag, der ist mit diesem Produkt sicher gut bedient.
Vielen Dank an Konami für die Bereitstellung des Testmusters.