Scorplian hat geschrieben: ↑10. Nov 2025, 08:07
Screw hat geschrieben: ↑10. Nov 2025, 07:15
Ein voller Klon nicht ganz.
Wie kann man nur das schwere SMG 2 auf die 1 stellen? Und dann SM64 vor BK, obwohl ersteres die sehr viel feinere Steuerung hat? Unmöglich!
Ok, du verstehst wohl mein Argument
Bzgl. Mario Galaxy 2,
ich vermute mal, @Yoshi schätzt in diesem Falle bestimmt sogar den Schwierigkeitsgrad
Das ist korrekt, der höhere Schwierigkeitsgrad in Mario Galaxy 2 ist in meinen Augen eher ein Vor- als ein Nachteil. Selbstverständlich wird kaum jemand genau mit meinem Ranking übereinstimmen, ich denke aber schon, dass
@Screw mich nach mehr als 20 Jahren vermutlich mittlerweile gut genug kennt, dass er mich einigermaßen einschätzen und so einordnen kann, wie das Ranking gemeint ist. Auch wenn es bei Jak 3 an meinem Urteil im Einzelnen nicht allzu viel ändern würde, ist bei dem Ranking zu beachten, dass es die Spiele
als Jump & Runs einordnet. Manche Spiele schneiden also relativ betrachtet schlechter ab, weil der Jump & Run Aspekt im Besonderen nicht sonderlich gut ist, obwohl andere Aspekte gut gelungen sind. Ein Beispiel wäre Ratchet & Clank Rift Apart, das ich zwar auch insgesamt nicht großartig finde, das aber in einem Ranking als Spiel im Gesamten statt als Jump & Run im Besonderen höher platziert wäre. Wenn ich nicht gerade der Ansicht wäre, dass der Verhikelkram in Jak 3 außerordentlich schlecht ist, könnte hier ähnliches gelten (übrigens greift da der GTA-Vergleich nur teilweise, denn auch wenn ich GTA5 nicht leiden kann, das Fahrzeughandling, die Fahrzeugphysik und auch die Umgebung in der man fährt ist in GTA5 imo besser als in Jak 3).
EDIT: Was Banjo und Mario 64 anbelangt, stimme ich übrigens zu, Screw, die Steuerung, bzw die ganze Spielphysik, von Mario 64 ist besser, aber im Gegenzug ist meiner Ansicht nach das Weltendesign in Banjo-Kazooie besser, was den Vorteil von Mario 64 überkompensiert. Nicht besonders drastisch, die beiden stehen nah beieinander und gehören imo beide zum besten, was das Medium zu bieten hat, aber genug, dass Banjo eben in meinen Augen vor Mario steht.