Silent Hill hab ich damals in einem Spieleladen gesehen. Nebendran lief Soul Calibur für Dreamcast und dagegen sah es einfach erbärmlich aus. Das Remake halte ich für längst überfällig.
Allerdings sollten sie ans Monsterdesign ran. Das war mit den geflügelten Dämonen für sich schon ziemlich langweilig, sticht aber erst recht an, seit die Reihe ab Teil 2 eine ganz eigene Designsprache für Monster gefunden hatte.
An und für sich sollten sie die Monster alle komplett ersetzen.
Teil 1 hab ich leider noch recht gut in Erinnerung. Das war der Grund, warum ich jahrelang die Reihe nicht angefasst habe.
Eine Hauptfigur, die wie ein Besoffener durch die Gegend torkelt, ein Kampfsystem zum Davonlaufen und eine dümmliche Handlung, eingebettet in eine noch miesere Graphik.
Eines der schlechtesten Horrorspiele, die ich je gespielt habe.
Die ersten beiden und der letzte Punkt können ja beim Remake ausgebessert werden. Und da ich was das angeht mit dem zweier Remake zufrieden bin und ich davon ausgehe, dass das Remake des ersten da nicht abfällt bin ich optimistisch.
Lustigerweise war der Generationensprung von Silent Hill/Playstation 1 zu Silent Hill/Playstation 2 vorrangig ein inhaltlicher und grafischer. Spielmechanisch sind sich die Spiele ziemlich ähnlich gewesen. Daher können sie eigentlich ungefähr so viel vom Original verwenden wie beim zweiten Teil (außer das halt die Monsterdesigns in die Tonne gehören).
Die Remakes sind 100% Schulterkamera, oder? Die Originale verwendeten ja ein Mischsystem, vorrangig Schulterkamera, aber ab und an fixe Kameras. Die Perspektiven am Anfang des ersten Teils sind ziemlich ikonisch gewesen, wurden ja beim Kinofilm dann auch 1:1 kopiert. In diesen 15 Sekunden kann das Remake nur verlieren.