Eine schwierige Frage eigentlich. Abhängig vom jeweiligen Zeitgeist kann das aus heutiger Sicht variieren. Aber ich versuch es mal so, wie ich es jetzt rückwirkend einfach empfinde:

Nr. 1: Wenig überraschend bei mir der GameCube. Die Konsole der ich am meisten entgegengefiebert habe, und mit deren Spielen ich großteils am meisten Spaß gehabt habe. Wenn ich an den Cube und die ganze Zeit drumherum denke, wird mir warm ums Herz. Und die Spiele... da komm ich gar nicht aus dem Schwärmen heraus. Luigis Mansion, Wave Race, Rogue Leader, Pikmin, RE Remake, Paper Mario, StarFox, Wind Waker ....

Nr. 2: Dem N64 habe ich glaube ich, während ich diese Zeilen schreibe und erstmals vernünftig darüber nachdenke, fast genauso entgegengefiebert wie dem GameCube. Damals aber wirklich noch als kleiner Knirps in der Grundschule. Ich war so begistert als ich das erste Mal Mario 64 gesehen habe, das werde ich nie vergessen. Und auch so hat mich der N64 in seinen Bann gezogen. Wir hatten unglaublich viel Spaß als Kinder zu viert mit Mario Kart, Golden Eye, Donkey Kong usw.. Das war eine einmalige Zeit!

Nr. 3: Das ist jetzt eher verwunderlich für mich selbst. Ich hatte eigentlich kein SNES, und hatte es erst irgendwann um die 2000er nachgekauft. Und zwar auch nur mit drei oder vier Modulen (bis heute). Aber ich habe sehr viele Spiele dieser Zeit nachgeholt und bis heute liebe ich die Musik und den Artstyle der 16-Bit-Ära unheimlich. Zusätzlich sind die meisten der damals guten Spiele (Mario World, Donkey Kong Country, A Link to the Past, Yoshi's Island) auch heute noch genauso gut spielbar und mindestens genauso charmant wie damals.

Nr 4: Meine erste "nicht Nintedo-Konsole". Zu Zeiten der Wii habe ich Nintendo wirklich verflucht. MS hat damals alles richtig gemacht. Super Controller, HDMI Ports für scharfe Bilder und kein wischiwaschi-Bild über diesen uralt SNES-Stecker, tolle hauseigene Spiele und vor allem XBOX Arcade mit den ganzen RARE-Klassikern. Auf der anderen Seite stand Nintendo mit dem mMn bis heute schlechtesten Konzept aller Zeiten (ja, noch schlechter als das Gamepad!) und hat quasi alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte (für mich!).

Nr. 5: Eigentlich verweunderlich, dass die WiiU in meinen Top 5 ist. Die Konsole hat auch ein unfasbar schlechtes Konzept, aber zumindest konnte man fast immer auf den Pro Controller ausweichen. Dazu hab es endlich HD Bildschirrmeingabe und wieder vernünftige Spiele. Obwohl die Wii U quasi nur von den paar Firstpartyspielen lebte, sind einige von diesen Spielen bis heute in meiner All-Time-Favourite-Liste ganz weit oben. Nicht umsonst werden die auch nach der Reihe neu aufgelegt. Mario Kart 8, Tropical Freeze, Pikim 3 .. einfach klasse.

Nr. 6: Ich glaube die Switch kann ich noch gar nicht so gut bewerten. Das Konzept der Switch ist sehr gut, aber die Spiele gehören für mich persönlich eher zu den schwächeren Ablegern. Den Weg den Mario und Link eingeschlagen haben finde ich nicht so toll, auch wenn ich wohl der einzige bin, der das so sieht. Für mich waren die Monde zu inflationär in Mario, und die Dungeons zu wenig in Zelda. Ich hätte in beiden Fällen lieber ein klassisches Konzept gehabt. Generell mag ich die Switch aber sehr gerne und wunder mich darüber, dass sie erst so weit unten in der Liste steht. Aber eine aktuelle Generation zu bewerten ist ohnehin nicht wirklich zielführend. Wer weiß was da noch kommt.
Ansonsten habe ich stationär noch eine XBox One und eine PS4, die mich beide wenig begeistern konnten. Mein NES ist halt mittlerweile auch sehr lange her und die 8-Bit Zeit fasziniert mich heute rückwirkend auch nicht mehr sonderlich.