ich würd ihnen nicht absichtliche Untergrabung unterstellen, sondern einfach Dollarzeichen in den Augen.
Die Rechnung die sie sich gestellt haben, ist ja folgende (bzgl. der Preiserhöhung von Ultimate von 20USD zu 30USD): Wenn weniger als 33% kündigen, war es eine erfolgreiche Preiserhöhung.
Und sie dachten halt dass niemals 33% aller Ultimateler kündigen würden (weil Manager die Millionen verdienen, diese Entscheidung getroffen haben, die halt nicht verstehen dass für viele Leute 10USD mehr viel ist). Tja. Ich glaube da irren sie.
Gleichzeitig, wenn sie solch Kauf-Rabatte für Ultimateler entfernen (frech), dann ist das ein weiteres Zeichen dafür wie sie (zum einen Geld machen wollen und zum anderen) die Leute die Gamepass haben, dauerhaft an Gamepass binden wollen - wie es halt in Aboservices üblich ist - glaub genug Leute hier im Forum (inkl mir) haben schon vor Jahren davor gewarnt dass das das übliche Spiel solcher Abo-Service ist: Zuerst viel zu günstig anbieten, um die Leute anzulocken; dann wenn die Leute sich nicht mehr davon lösen können, Preise erhöhen.
Zum Glück geht die Rechnung deshalb nicht auf, weil es immer noch Alternativen gibt (Sony, Nintendo, Steam). Die meisten Ultimateler spielen ja keine 5 neuen Games im Monat und die Bindung ans Ökosystem (trotz Erfolgen und Friends und Library [dummerweise erarbeitet man sich im Gamepass keine Library, ein taktischer Fehler von MS!]) ist halt nicht so dicke wie MS sich das dachte. Das heißt hier wird der Backlash so groß sein, dass die Leute nicht nur beim Gamepass sparen, sondern Xbox ganz den Rücken kehren werden.
btw. da es im Jahr 360USD wären, ist es nun die Xbox $360
