Vanishing Point
Vanishing Point
Als ich die Beschreibung auf der Rückseite gelesen habe, dachte ich erst, Vanishing Point würde sich als Fehlkauf herausstellen. Da steht was von "echtem Fahrspaß und realistischen Arcade-Rennen" und "beispielloser Fahrphysik." Aber der Wagen bricht zum Glück nicht aus, man kann ohne Probleme auch in Kurven Gas geben. Nur sollte man Kollisionen vermeiden, sonst landet man schnell abseits der Strecke. Es ist kein Ridge Racer, aber auch bei weitem kein Gran Turismo.
Das Spiel ist teilweise schon nicht einfach. Spass macht auch der Stuntmode mit verschiedenen Herausforderungen und einer nachvollziehbaren Physik.
Rückwärtsfahren kann man nicht, nur sich neu positioneren.
Bremsen muss man in Kurven nicht, nur leicht das Gas weglassen.
---
Jetzt hab ich endlich ein Event gewonnen und nun verstehe ich auch, wie das Spiel aufgebaut ist. Man kann sich also nicht ein Fahrzeug aussuchen und damit alle Rennen und Events bestreiten, sondern jedem Fahrzeug werden Events zugeordnet. Das heißt, ich muss auch mit Fahrzeugen fahren, die mir garnicht zusagen.
Das Spiel ist teilweise schon nicht einfach. Spass macht auch der Stuntmode mit verschiedenen Herausforderungen und einer nachvollziehbaren Physik.
Rückwärtsfahren kann man nicht, nur sich neu positioneren.
Bremsen muss man in Kurven nicht, nur leicht das Gas weglassen.
---
Jetzt hab ich endlich ein Event gewonnen und nun verstehe ich auch, wie das Spiel aufgebaut ist. Man kann sich also nicht ein Fahrzeug aussuchen und damit alle Rennen und Events bestreiten, sondern jedem Fahrzeug werden Events zugeordnet. Das heißt, ich muss auch mit Fahrzeugen fahren, die mir garnicht zusagen.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2813
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Das hat mich letztlich abgehalten, mich größer mit dem normalen Rennen zu befassen.Screw hat geschrieben: ↑19. Sep 2025, 21:33 Jetzt hab ich endlich ein Event gewonnen und nun verstehe ich auch, wie das Spiel aufgebaut ist. Man kann sich also nicht ein Fahrzeug aussuchen und damit alle Rennen und Events bestreiten, sondern jedem Fahrzeug werden Events zugeordnet. Das heißt, ich muss auch mit Fahrzeugen fahren, die mir garnicht zusagen.
Für das schmale Geld, was ich damals bezahlt hatte, war der Spaß im Herausforderungsmodus glücklicherweise groß genug.
Für welche Konsole hast du es gekauft? Dreamcast, vermute ich?
für die PSXGuybrush Threepwood hat geschrieben: ↑20. Sep 2025, 20:55Das hat mich letztlich abgehalten, mich größer mit dem normalen Rennen zu befassen.Screw hat geschrieben: ↑19. Sep 2025, 21:33 Jetzt hab ich endlich ein Event gewonnen und nun verstehe ich auch, wie das Spiel aufgebaut ist. Man kann sich also nicht ein Fahrzeug aussuchen und damit alle Rennen und Events bestreiten, sondern jedem Fahrzeug werden Events zugeordnet. Das heißt, ich muss auch mit Fahrzeugen fahren, die mir garnicht zusagen.
Für das schmale Geld, was ich damals bezahlt hatte, war der Spaß im Herausforderungsmodus glücklicherweise groß genug.
Für welche Konsole hast du es gekauft? Dreamcast, vermute ich?
grafisch ist es wirklich gelungen und das Gameplay gefällt mir auch
Ich hab einen neuen Wagen bekommen, der ausbricht und sich dreht. Aber es hilft, kurz vom Gas zu gehen.
- Clawhunter
- Beiträge: 2680
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
bin froh dass du solch "Perlen" spielst und berichtest, aber wenn ich mir Videos angucke, dann denk ich mir: vorher spiel ich doch lieber 100 andere Titel^^
Aber gut, wenn man halt beim Kauf nicht vorher Videos anguckt, ist es vermutlich was anderes
Aber gut, wenn man halt beim Kauf nicht vorher Videos anguckt, ist es vermutlich was anderes

- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2813
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Funktioniert dein Dreamcast nicht mehr? Ich nehme mal immer an, du hattest mal eines. Crazy Taxi konnte man seinerzeit ja woanders spielen, aber (das erste) Jet Set Radio nicht.
Bei einem Rennspiel die PSOne-Fassung der Dreamcastfassung vorzuziehen, finde ich ein bisschen komisch, Stichwort analoge Schultertasten.
Ich hab leider schon lange keine Dreamcast mehr. Vor über 20 Jahren verkauft. Crazy Taxi gabs dann ja auch für den Cube. Jet Set Radio aber leider nicht.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑21. Sep 2025, 23:30Funktioniert dein Dreamcast nicht mehr? Ich nehme mal immer an, du hattest mal eines. Crazy Taxi konnte man seinerzeit ja woanders spielen, aber (das erste) Jet Set Radio nicht.
Bei einem Rennspiel die PSOne-Fassung der Dreamcastfassung vorzuziehen, finde ich ein bisschen komisch, Stichwort analoge Schultertasten.
Für Playstation-Verhältnisse sieht Vanishing Point sehr gut aus.
Übrigens haben mir die Zeigefinger bei Crazy Taxi von den Schultertasten auf

Das Spiel stand schon lange auf meiner Kaufliste für Arcade Racer und es ist auch arcadig genug, dass ich es nicht irgendwann entsorge.Clawhunter hat geschrieben: ↑21. Sep 2025, 21:35 bin froh dass du solch "Perlen" spielst und berichtest, aber wenn ich mir Videos angucke, dann denk ich mir: vorher spiel ich doch lieber 100 andere Titel^^
Aber gut, wenn man halt beim Kauf nicht vorher Videos anguckt, ist es vermutlich was anderes![]()
Die Videos dazu find ich auch gut:
- Clawhunter
- Beiträge: 2680
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Die 100 war übrigens auch nicht ohne Bedacht gewählt: Ich würds auch ausprobieren, aber eben 100 vorher (nicht 1000!) 
Edit: Eher 200 je länger ich das Video schaue^^

Edit: Eher 200 je länger ich das Video schaue^^
Der Nervenkitzel kommt bei Vanishing Point nicht durch zuschauen, sondern durch selber spielen, denn ein kleiner Fehler und man kann die eigenen Rundenzeiten vergessen. Hört sich nicht spannend an, ist es aber.Clawhunter hat geschrieben: ↑22. Sep 2025, 17:18 Die 100 war übrigens auch nicht ohne Bedacht gewählt: Ich würds auch ausprobieren, aber eben 100 vorher (nicht 1000!)
Edit: Eher 200 je länger ich das Video schaue^^
- Clawhunter
- Beiträge: 2680
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Ich hab neulich beschrieben, wie ich Fan davon bin Fehler in Racern wieder ausgleichen zu können^^
Mindestens 1 mittlerer Fehler sollte so auf 2 Minuten Rennen erlaubt sein; ansonsten ists mir zu anstrengend (vielleicht ganz am Ende des Spiels n bisschen strenger, aber das wars auch!).
Mindestens 1 mittlerer Fehler sollte so auf 2 Minuten Rennen erlaubt sein; ansonsten ists mir zu anstrengend (vielleicht ganz am Ende des Spiels n bisschen strenger, aber das wars auch!).
Man fährt in Vanishing Point ja mehrere Rennen hintereinander, aber am Ende muss man Erster werden. Das kann auch gelingen, indem man z.B. im ersten Rennen Zweiter wird und im zweiten Rennen Erster. Es sind also durchaus ein paar Fehler erlaubt. Man gleicht dann Fehler im ersten Rennen durch ein fehlerfreies zweites Rennen aus.Clawhunter hat geschrieben: ↑22. Sep 2025, 18:33 Ich hab neulich beschrieben, wie ich Fan davon bin Fehler in Racern wieder ausgleichen zu können^^
Mindestens 1 mittlerer Fehler sollte so auf 2 Minuten Rennen erlaubt sein; ansonsten ists mir zu anstrengend (vielleicht ganz am Ende des Spiels n bisschen strenger, aber das wars auch!).
(bin ich etwa gerade auf dem besten Weg, um mich an Simracer zu gewöhnen?)
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2813
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Aber die Gänge hat man doch mit A und B angesteuert, was hat das groß mit dem Zeigefinger zu tun gehabt?
Ich hab das immer so gemacht: Gänge umgeschaltet wie von dir beschrieben und dann wieder aufs Gas bzw. die Schultertaste. Das hab ich laufend gemacht während der Fahrt. Vielleicht hab ich auch zu fest auf die Schultertaste gedrückt, aber ich hatte denn Schmerzen. Nicht so beim Gamecube. Der Controller hat viel breitere Schultertasten, die auch viel besser positioniert sind. Beim Cube-Controller liegt der ganze Zeigefinger auf der Schultertaste, beim Dreamcast hat man die Trigger, die sich an einer Stelle in den Finger drücken.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑23. Sep 2025, 10:55Aber die Gänge hat man doch mit A und B angesteuert, was hat das groß mit dem Zeigefinger zu tun gehabt?
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2813
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Solche Probleme hatte ich nicht, aber wer weiß, wie viel länger du das am Stück gespielt hast als ich?
Der Name Vanishing Point bezeichnet wohl den imaginären Punkt, an dem parallele Linien am Horizont zusammenzutreffen scheinen und wurde für das Spiel gewählt, weil es keinen Grafikaufbau gegeben hat. Auf dem Dreamcast war es auch so, aber da die Strecken immer eher kurvig ohne lange Geraden waren, war das meines Erachtens auch nicht so die krasse Leistung.
Der Name Vanishing Point bezeichnet wohl den imaginären Punkt, an dem parallele Linien am Horizont zusammenzutreffen scheinen und wurde für das Spiel gewählt, weil es keinen Grafikaufbau gegeben hat. Auf dem Dreamcast war es auch so, aber da die Strecken immer eher kurvig ohne lange Geraden waren, war das meines Erachtens auch nicht so die krasse Leistung.
Ein ekelhaft schweres Spiel ist das! Warum muss ich in der Gesamtwertung immer 1. werden? Warum fahren mir ständig Autos rein, die mir meine Zeit kaputtmachen! 
Nach drei Rennen fehlt dann ein Punkt und es reicht wieder nicht!

Nach drei Rennen fehlt dann ein Punkt und es reicht wieder nicht!
