Steam Frame - neue Konkurrenz auf dem Konsolenmarkt?!
Steam Frame - neue Konkurrenz auf dem Konsolenmarkt?!
https://www.play3.de/2025/09/04/steam-f ... hten-sich/
Laut Gerücht ist die neue Valve-Konsole möglicherweise mit einer dedizierten AMD RX 7600, einer experimentellen Version von FSR4 sowie einem Sechskern-/12-Thread-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 3,2 GHz versehen. Die Performance würde damit angeblich auf dem Niveau einer PS5 liegen, aber die Hardware soll wohl recht günstig angeboten werden.
Seht ihr in Valve (auch bezüglich des Steam Deck 2) einen neuen Mitspieler auf dem Konsolenmarkt, der von der gerade stattfindenden Neuordnung profitieren würde oder glaubt ihr, dass man den Erfolg vom PC-Markt nicht einfach übertragen kann?
Laut Gerücht ist die neue Valve-Konsole möglicherweise mit einer dedizierten AMD RX 7600, einer experimentellen Version von FSR4 sowie einem Sechskern-/12-Thread-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 3,2 GHz versehen. Die Performance würde damit angeblich auf dem Niveau einer PS5 liegen, aber die Hardware soll wohl recht günstig angeboten werden.
Seht ihr in Valve (auch bezüglich des Steam Deck 2) einen neuen Mitspieler auf dem Konsolenmarkt, der von der gerade stattfindenden Neuordnung profitieren würde oder glaubt ihr, dass man den Erfolg vom PC-Markt nicht einfach übertragen kann?
Für mich persönlich erst dann, wenn die anderen Anbieter voll auf digital umgestiegen sind. Erfolg an sich? Also ich kann das nicht so gut einschätzen, aber würde meinen ja. Ist ja durchaus ein Anreiz für Konsoleros, die keine Lust auf PCige Mühen haben (worunter ich mich zähle).
Also bei Valve nehm ich mal ganz stark an, dass sie rein digital fahren. Die wollen den Kundenkreis ihres Stores erhöhen und nicht noch einen Vertrieb aufbauen.
- Rippi
- Bikini-Model
- Beiträge: 1210
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
- Xbox Live Gamertag: Rippi
- PlayStation Online-ID: Cormac1980
Nachdem ich durch das Steam Deck angefangen habe Steam zu lieben wäre ich für so eine „Konsole“ doch sehr zu haben, je nachdem wie gut sie technisch ist. Auf lange Sicht würde ich neben der Switch 2 auf PC umsteigen wollen und da wäre das natürlich ideal für mich, wenn ich nicht soooooo viel investieren will. Die Preise und die Bundles sind bei Steam einfach teilweise zu gut.
So gut sich der Steam Deck die letzten drei Jahre auch verkauft hatte, wurden dessen Gesamtverkäufe innerhalb eines Monats vom Switch 2 erreicht.
Also nein, die Geräte von Steam sind mMn keine direkte Konsolen-Konkurrenz, sondern eher ein Rivale für MS Windows als Spiele-Platform, da mit dem Deck (wie dann wahrscheinlich auch mit diesem Frame) eine starke Profilierung von Steam OS (aka Linux) als Spiele-Platform einhergeht, die über die eigentliche Hardware hinausreicht. Was sich dann wohl nur noch verstärken wird, sollte die nächste Xbox tatsächlich ebenfalls als vorgefertigter Spiele-PC sein.
Also nein, die Geräte von Steam sind mMn keine direkte Konsolen-Konkurrenz, sondern eher ein Rivale für MS Windows als Spiele-Platform, da mit dem Deck (wie dann wahrscheinlich auch mit diesem Frame) eine starke Profilierung von Steam OS (aka Linux) als Spiele-Platform einhergeht, die über die eigentliche Hardware hinausreicht. Was sich dann wohl nur noch verstärken wird, sollte die nächste Xbox tatsächlich ebenfalls als vorgefertigter Spiele-PC sein.
- Clawhunter
- Beiträge: 2616
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
So ist das wie Cube sagt. Zumal man ja fast sagen muss dass heutzutage das Geld in Handhelds (oder Hybdriden) ist und nicht mehr in stationären Konsolen 
Trotzdem insgesamt ne superspannende Nummer. Also für mich der ich ja Windows von Linux abgelöst sehen möchte (jaja Wunschträume^^). Das Steam Deck ist n geniales Ding und trotzdem halt unter ferner liefen i.Vgl. zu Switch(2) - warum? Nur wegen Nintendos First Party Software? Weil ansonsten bietet das Steam Deck ja quasi die gleichen Games (sogar mehr). Ich denke Marketing (und natürlich Marke) darf man wahrlich nicht unterschätzen; sprich: Wenn Valve es ernst meinte, müssten sie auch mal ins Marketing einsteigen; ich erinner mich nicht dass irgendwo fürs Steam Deck mal Werbung gemacht wurde (außer auf Steam selbst). Aber naja die Steamspieler erreichen sie eh am besten über Steam, also sogesehen würde das Marketing eh nicht so verfangen wie bei Nintendo; aber von nix ist halt auch nix ne!
Es geht ja letztlich nicht nur darum die Leute für ein paar Jahre an sich zu binden, sondern dank der Libraries denkt man ja quasi in Jahrzehnten. Sprich: Jeder zusätzliche Steamspieler ist ein langfristiger Gewinn.
Ach und da ich mir vermutlich noch in den 2020ern n neuen PC (ohne Windows!!) zulegen möchte, könnte das vielleicht auch die einfachste Lösung für mich sein.
[Notiz an mich: Win 10 IoT LTSC Support endet Januar 2032]

Trotzdem insgesamt ne superspannende Nummer. Also für mich der ich ja Windows von Linux abgelöst sehen möchte (jaja Wunschträume^^). Das Steam Deck ist n geniales Ding und trotzdem halt unter ferner liefen i.Vgl. zu Switch(2) - warum? Nur wegen Nintendos First Party Software? Weil ansonsten bietet das Steam Deck ja quasi die gleichen Games (sogar mehr). Ich denke Marketing (und natürlich Marke) darf man wahrlich nicht unterschätzen; sprich: Wenn Valve es ernst meinte, müssten sie auch mal ins Marketing einsteigen; ich erinner mich nicht dass irgendwo fürs Steam Deck mal Werbung gemacht wurde (außer auf Steam selbst). Aber naja die Steamspieler erreichen sie eh am besten über Steam, also sogesehen würde das Marketing eh nicht so verfangen wie bei Nintendo; aber von nix ist halt auch nix ne!
Es geht ja letztlich nicht nur darum die Leute für ein paar Jahre an sich zu binden, sondern dank der Libraries denkt man ja quasi in Jahrzehnten. Sprich: Jeder zusätzliche Steamspieler ist ein langfristiger Gewinn.
Ach und da ich mir vermutlich noch in den 2020ern n neuen PC (ohne Windows!!) zulegen möchte, könnte das vielleicht auch die einfachste Lösung für mich sein.

[Notiz an mich: Win 10 IoT LTSC Support endet Januar 2032]
Da geht es ja die nächsten Jahre so richtig rund.Clawhunter hat geschrieben: ↑5. Sep 2025, 12:55 So ist das wie Cube sagt. Zumal man ja fast sagen muss dass heutzutage das Geld in Handhelds (oder Hybdriden) ist und nicht mehr in stationären Konsolen![]()
Aber ihr sprecht ein paar interessante Dinge an:
Fehlendes Marketing: Imo könnte die Konsole sich zu einer starken Konkurrenz der PlayStation entwickeln, wenn man sie als viel günstigere Alternative anpreisen würde. Allerdings…
…ist es nach wie vor ein Nachteil eine Konsole ohne Laufwerk zu veröffentlichen, auch wenn es schizophren ist, da die meisten Spiele digital verkauft werden. Ich bin mal gespannt, wie lange sich das noch hält.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2756
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Im lokalen Handel aber auch bei Internethändlern haben Geräte mit Laufwerken eben durch die vielen verfügbaren Produkte eine eigene Kategorie oder einen Platz und die reinen Digitalgeräte sind ein kleiner Stapel oder eine zusammengefasste Kategorie für sich. Beim Steam Deck gab es lange auch nur den Direktkauf bei Valve, oder? So versteckt man sich halt auch ein Stück weit oder wird aus rein logistischen Gründen kleiner präsentiert.
Jain. Es hat eine Weile gedauert bis die immer-online-Service/Kopierschutz/Zwang von Ubisoft, EA, etc. zum größeren Teil darauf liefen, aber kopierschutzfreie Spiele wie z.B. von GOG oder diversen Indies konnten von vornerein darauf installiert werden.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑5. Sep 2025, 15:46Beim Steam Deck gab es lange auch nur den Direktkauf bei Valve, oder?
Und wem ein Laufwerk fehlen sollte, kann einfach ein x-beliebiges anschließen und nutzen.