PlayStation 6 - Gerüchte - Allgemeines
PlayStation 6 - Gerüchte - Allgemeines
Nein, die PS6 wurde noch nicht offiziell angekündigt, aber die Gerüchteküche brodelt und die ein oder andere Information scheint schon durchgesickert zu sein.
Geplant sind zwei Geräte, ähnlich der Xbox Series X und Xbox Series S. Mit dem Unterschied, dass das schwächere Gerät in Handheld-Form daher kommt, mit der Option einer Nutzung am einen externen Bildschirm, während die stärkere Version eine klassisch stationäre Konsole werden soll. Der Handheld soll von der rohen Leistung etwas schwächer als die PS5 sein, während die Konsole ein ganzes Stück leistungsfähiger als ihr Vorgängergerät wird.
----
Scheint mir noch viel zu früh für eine PS6, aber das Auftreten von Gerüchten bedeutet ja nicht, dass die Geräte schon nächstes oder übernächstes Jahr erscheinen.
Eine portable Version ist mMn eine vernünftige Entscheidung Sonys.
Geplant sind zwei Geräte, ähnlich der Xbox Series X und Xbox Series S. Mit dem Unterschied, dass das schwächere Gerät in Handheld-Form daher kommt, mit der Option einer Nutzung am einen externen Bildschirm, während die stärkere Version eine klassisch stationäre Konsole werden soll. Der Handheld soll von der rohen Leistung etwas schwächer als die PS5 sein, während die Konsole ein ganzes Stück leistungsfähiger als ihr Vorgängergerät wird.
----
Scheint mir noch viel zu früh für eine PS6, aber das Auftreten von Gerüchten bedeutet ja nicht, dass die Geräte schon nächstes oder übernächstes Jahr erscheinen.
Eine portable Version ist mMn eine vernünftige Entscheidung Sonys.
- Darkie
- Surfer Guy
- Beiträge: 1564
- Registriert: 28. Apr 2020, 17:53
- Nintendo Switch Friendscode: 2691-7262-5135
- Xbox Live Gamertag: GUDarkie
- PlayStation Online-ID: DarkieSun
Ich habe wirklich Null Interesse in dem Ding, die PS5 reicht echt noch Jahre. Ich denke auch, dass ich selbst keine PS6 mehr haben möchte, der gleiche trifft auch auf den Handheld zu. Und ich glaube der Handheld wird wieder Scheitern, besonders in Japan. Die 3rds und die fetten Titel werden Sony nichts bringen, wenn sie nicht ihre eigene Strategie für den japanischen Markt ändern welche Nintendo da so erfolgreich macht. Und man muss auch schauen, ob der Sony-Spieler bereit ist zwei teurer Systeme zu kaufen. Ich persönlich würde keinen Sony-Handheld blind kaufen.
Edit: Und dann noch zur einer Zeit wo die Hardwarepreise teuer sind und in der Generation steigen statt fallen und Ressourcen knapp sind, kommt Sony auf die bahnbrechende Idee mehrere Konsolen zu veröffentlichen. Hut ab Sony! lol ^^
Edit: Und dann noch zur einer Zeit wo die Hardwarepreise teuer sind und in der Generation steigen statt fallen und Ressourcen knapp sind, kommt Sony auf die bahnbrechende Idee mehrere Konsolen zu veröffentlichen. Hut ab Sony! lol ^^
Vielleicht erstmal den gesamten Leak studieren, bevor man sich drüber lustig macht.
Tatsächlich betont man angeblich vor allem den Preis, der erschwinglich sein muss, da man vor allem die PlayStation 4-Spieler zu einem Upgrade bewegen möchte. Man möchte nicht im oberen Preissegment mitspielen, sondern eine erschwingliche Alternative bieten, mit angeblich 499€ und ist bereit auf 399€ runterzugehen und die Konsole dabei noch immer mit Gewinn zu verkaufen. (Auf den Handheld bezogen.)
Der Konsolen-Markt wird in den nächsten Jahren sowieso aufgemischt werden, da wohl auch Valve als neuer Mitspieler die Bühne betreten will und angeblich an einer erschwinglichen Heimkonsole arbeitet, neben dem Steam Deck 2, das zeitgleich mit der „PSP 3“ erscheinen soll.
Allen Beteiligten geht es in meinen Augen vor allem darum möglichst viele Kunden für ihre Dienste zu gewinnen.
Sony möchte die PS4-Nutzer, die ja erst seit diesem Jahr zahlenmäßig hinter die PS5 zurückgefallen sind, unbedingt halten. Man tut gut daran, nach Lösungen zu suchen. Spiele wie Final Fantasy XIV geraten langsam aber sicher an ihre Grenzen auf der alten Hardware. Ob diese Spieler auf die PSP3 oder die PS6 umsatteln, wird Sony egal sein. Hauptsache sie bleiben im PlayStation Ökosystem.
Microsoft will die Spieler in ihrem Xbox-Kosmos halten, wobei die Marke momentan dermaßen beschädigt ist, dass ich mich frage, inwiefern das gelingen wird. Man würde den GamePass ja nicht ohne Grund am liebsten auf PlayStation und Nintendo ausweiten.
Valve möchte den Kundenkreis auch erweitern und möchte gerne bei den Konsolenspielern Nutzer abschöpfen.
Es wird spannend werden und ich könnte mir gut vorstellen, dass einige Leute mehrere Dienste gleichzeitig nutzen, ähnlich wie bei Netflix & Co.
Was das für die Verkaufszahlen der einzelnen Geräte inklusive Switch 2 bedeuten wird, kann aber momentan niemand mit Gewissheit sagen.
Tatsächlich betont man angeblich vor allem den Preis, der erschwinglich sein muss, da man vor allem die PlayStation 4-Spieler zu einem Upgrade bewegen möchte. Man möchte nicht im oberen Preissegment mitspielen, sondern eine erschwingliche Alternative bieten, mit angeblich 499€ und ist bereit auf 399€ runterzugehen und die Konsole dabei noch immer mit Gewinn zu verkaufen. (Auf den Handheld bezogen.)
Der Konsolen-Markt wird in den nächsten Jahren sowieso aufgemischt werden, da wohl auch Valve als neuer Mitspieler die Bühne betreten will und angeblich an einer erschwinglichen Heimkonsole arbeitet, neben dem Steam Deck 2, das zeitgleich mit der „PSP 3“ erscheinen soll.
Allen Beteiligten geht es in meinen Augen vor allem darum möglichst viele Kunden für ihre Dienste zu gewinnen.
Sony möchte die PS4-Nutzer, die ja erst seit diesem Jahr zahlenmäßig hinter die PS5 zurückgefallen sind, unbedingt halten. Man tut gut daran, nach Lösungen zu suchen. Spiele wie Final Fantasy XIV geraten langsam aber sicher an ihre Grenzen auf der alten Hardware. Ob diese Spieler auf die PSP3 oder die PS6 umsatteln, wird Sony egal sein. Hauptsache sie bleiben im PlayStation Ökosystem.
Microsoft will die Spieler in ihrem Xbox-Kosmos halten, wobei die Marke momentan dermaßen beschädigt ist, dass ich mich frage, inwiefern das gelingen wird. Man würde den GamePass ja nicht ohne Grund am liebsten auf PlayStation und Nintendo ausweiten.
Valve möchte den Kundenkreis auch erweitern und möchte gerne bei den Konsolenspielern Nutzer abschöpfen.
Es wird spannend werden und ich könnte mir gut vorstellen, dass einige Leute mehrere Dienste gleichzeitig nutzen, ähnlich wie bei Netflix & Co.
Was das für die Verkaufszahlen der einzelnen Geräte inklusive Switch 2 bedeuten wird, kann aber momentan niemand mit Gewissheit sagen.
- Darkie
- Surfer Guy
- Beiträge: 1564
- Registriert: 28. Apr 2020, 17:53
- Nintendo Switch Friendscode: 2691-7262-5135
- Xbox Live Gamertag: GUDarkie
- PlayStation Online-ID: DarkieSun
Erstmal muss ich nichts Studieren, weil ich solch Möchtegern-Leak-Quatsch generell nicht schaue, egal bei welcher Konsole. Außerdem ist mir die Zeit dafür zu schade. Diskutieren kann ich auch so darüber.
Ich habe im Grund alles dazu gesagt, mehr bedarf es nicht. Danke. ^^
Ich habe im Grund alles dazu gesagt, mehr bedarf es nicht. Danke. ^^
- Clawhunter
- Beiträge: 2591
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
wenn die PS6 [als Handheld] schwächer als die PS5 wird, dann kann man ja noch 15 Jahre bei der PS5 bleiben ohne dass man was verpasst.