Kirby Air Riders
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2737
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Jetzt geht es mir wie seinerzeit auf dem Gamecube: Ein Rennspiel, bei dem man automatisch beschleunigt? Das klingt für mich grundfalsch.
Jetzt könnte man sagen: Probiere es doch einfach aus! Aber dafür ist es mir zu teuer.
Auf Amazon gesehen, dass es ab 12 ist. Was zur Hölle?
Jetzt könnte man sagen: Probiere es doch einfach aus! Aber dafür ist es mir zu teuer.
Auf Amazon gesehen, dass es ab 12 ist. Was zur Hölle?
@Guybrush Threepwood Kirby Airride hat mir nicht Lust auf mehr gemacht. Warum man so sehr hinter diesem seltsamen Konzept steht, verstehe ich nicht. Ich glaube, dass mir das Spiel damals das Gefühl vermittelt hat, ich würde es nicht unter Kontrolle haben. Für meine Sammlung hätte ich es dennoch gern, wenn es inzwischen nicht so teuer wäre.
mutliplayer splitscreen confirmed
https://nintendoeverything.com/kirby-ai ... ltiplayer/
Arbeitest du mit Gesetzen?
mutliplayer splitscreen confirmed
https://nintendoeverything.com/kirby-ai ... ltiplayer/
Also ich habe absolut null Interesse an Air Riders, aus diversen Gründen, aber: Macht es wirklich SO einen Unterschied, ob du jetzt für 90% eines Rennens den A-Knopf gedrückt hältst oder nicht?Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑22. Aug 2025, 21:07 Jetzt geht es mir wie seinerzeit auf dem Gamecube: Ein Rennspiel, bei dem man automatisch beschleunigt? Das klingt für mich grundfalsch.
Jetzt könnte man sagen: Probiere es doch einfach aus! Aber dafür ist es mir zu teuer.
Auf Amazon gesehen, dass es ab 12 ist. Was zur Hölle?

Ich finde der "go-go-go und button für Bremse/Slide"-Stil von Air Riders ist wenn überhaupt der einzige Grund FÜR das Spiel ^^
Ansonsten ist es halt ein eher langweiliges und kurzes Rennspiel, bei dem das Rennen überhaupt nicht im Fokus ist, sondern eine öde und superleere Battle-Royale-Insel auf der man für 5 Minuten random Buffs einzusammelt, um diese danach in einem 20-Sekunden Minispiel mit dem gigantischen Umfang eines durchschnittlichen Mario Party Games kaum zu bemerken.
Hab den Appeal von KAR wirklich nie verstanden, und als ich's mal für ein Wochenende daheim hatte, hat das auch nichts dran geändert - find's wirklich öde und bin absolut einer Meinung mit den Wertungen damals, die eher so Richtung 60% gingen wenn's gut lief. Aber mir ist durchaus klar dass ich definitiv kein Sakurai-Spielefan mehr werde.
edit - Satzbau
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2737
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Müsste da nicht illegal stehen, wenn ich Gesetze verletzt sähe?
@Bufko: Meines Erachtens ja. Was soll ich denn sonst in einem Rennspiel machen, wenn nicht das Rennen fahren? (oder von mir aus fliegen, schwimmen oder laufen, je nach Verkehrsmittel)
Einen Shooter, in dem die Schüsse immer automatisch erfolgen, fände ich auch erstmal seltsam. Oder ein Jump'n Run, in dem man alleine springt. In Zelda okay, in Super Mario 64 ein No Go - so wäre jedenfalls mein Empfinden.
Hmm. Mein Gegenbeispiel wären jetzt spiele wie Starfox, bei denen man auch nur Turbo/Bremse nutzt, oder diverse 2D-Scroller, ich seh aber Air Ride/rs auch weniger als echtes Rennspiel als als Billiardkugel-Driftsimulator mit mehr Steuerung und Minigames :p Selbst Sakurai lässt ja durchblicken, dass er die Serie nicht wirklich als "Rennspiel" bezeichnen würde.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑23. Aug 2025, 08:48Müsste da nicht illegal stehen, wenn ich Gesetze verletzt sähe?
@Bufko: Meines Erachtens ja. Was soll ich denn sonst in einem Rennspiel machen, wenn nicht das Rennen fahren? (oder von mir aus fliegen, schwimmen oder laufen, je nach Verkehrsmittel)
Einen Shooter, in dem die Schüsse immer automatisch erfolgen, fände ich auch erstmal seltsam. Oder ein Jump'n Run, in dem man alleine springt. In Zelda okay, in Super Mario 64 ein No Go - so wäre jedenfalls mein Empfinden.
Ich hätte es mit Mario Kart verglichen. Die 90 % sind da wahrscheinlich sogar etwas zu niedrig angesetzt, weil es sehr wenig Gründe gibt, bei unter 200 CCM nicht die ganze Zeit zu beschleunigen. Bzw. zu bremsen. Und wenn Kirby Air Rider genauso Vollgas als Default hat, dann find ich das auch nett, dafür nicht das gesamte Rennen über einen Knopf gedrückt halten zu müssen. Lenken und driften tu ich ja trotzdem
Das sind ja jetzt keine Spiele mit genauer Geschwindigkeitsbestimmung durch Schultertrigger oder was auch immer
Das sind ja jetzt keine Spiele mit genauer Geschwindigkeitsbestimmung durch Schultertrigger oder was auch immer
Jake durfte Kirby Air Riders auf der Gamescom 2025 ausprobieren. Als Fan des Originals äußert er sich zum Switch 2-Spiel und seinen Erfahrungen mit dem zurückkehrenden City Trial-Spielmodus.


- Clawhunter
- Beiträge: 2586
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
glaub der initale Upgrade-Modus wäre mir zu langweilig. Aber irgendwie passt es in die Zeit der heutigen MMOs mit MOBAs wo man ja auch erstmal sein Char auswählt oder Survival Games wo man auch (u.U.) erstmal guckt dass man sich ein bisschen ausrüstet.
Aber ich bin eher jemand der sofort loslegen möchte^^
Dass man nicht beschleunigen muss, fände ich auch erstmal gewöhnungsbedürftig, aber wäre für mich kein No-Go. Wenn man halt abseits des Beschleunigens genug andere Sachen zu tun hat, kann ich mir vorstellen dass das ganz gut passt.
Den Erstling hab ich nie gespielt, aber der schien ja auch nicht mega (was kein Urteil zum Zweitling sein soll).
Aber ich bin eher jemand der sofort loslegen möchte^^
Dass man nicht beschleunigen muss, fände ich auch erstmal gewöhnungsbedürftig, aber wäre für mich kein No-Go. Wenn man halt abseits des Beschleunigens genug andere Sachen zu tun hat, kann ich mir vorstellen dass das ganz gut passt.
Den Erstling hab ich nie gespielt, aber der schien ja auch nicht mega (was kein Urteil zum Zweitling sein soll).
eigentlich schon, dann wäre es rechtswidrigGuybrush Threepwood hat geschrieben: ↑23. Aug 2025, 08:48Müsste da nicht illegal stehen, wenn ich Gesetze verletzt sähe?
aber 3 Juristen, 4 Meinungen
Teil 2 macht schon optisch aufgrund der Action und Geschwindigkeit mehr Bock als Teil 1Clawhunter hat geschrieben: ↑23. Aug 2025, 13:11 Den Erstling hab ich nie gespielt, aber der schien ja auch nicht mega (was kein Urteil zum Zweitling sein soll).
@Scorplian Kirby Air Riders ist übrigens offiziell kein Rennspiel:
https://jpgames.de/2025/08/angespielt-k ... ario-kart/Kirby Air Riders ist auch gar kein Fun-Racer. Das Spiel wurde uns als „Vehicle Action Game“ (Fahrzeug-Action-Spiel zu Deutsch) vorgestellt und tatsächlich trifft diese Bezeichnung den Nagel auf den Kopf.
Die Aussage von Sakurai habe ich gesehen (habe ja den Stream geschaut), aber macht imo wenig Sinn.Screw hat geschrieben: ↑23. Aug 2025, 13:15 Teil 2 macht schon optisch aufgrund der Action und Geschwindigkeit mehr Bock als Teil 1
@Scorplian Kirby Air Riders ist übrigens offiziell kein Rennspiel:https://jpgames.de/2025/08/angespielt-k ... ario-kart/Kirby Air Riders ist auch gar kein Fun-Racer. Das Spiel wurde uns als „Vehicle Action Game“ (Fahrzeug-Action-Spiel zu Deutsch) vorgestellt und tatsächlich trifft diese Bezeichnung den Nagel auf den Kopf.
Warum? Weil er es so beschreibt, dass es kein Rennspiel ist, weil der City Trial Modus der Hauptanzreiz ist. Wenn ich jedoch den Rennmodus (welcher definitiv zu 100%, ohne irgendwelche Zweifel ein Rennmodus ist) mehr Spiele, ist es ja klar ein Rennspiel, oder nicht?
Es ist halt ein Spiel, das mehrere Genre abdeckt und demnach je nach Vorliebe anders gewichtet ist.
Und mal ehrlich: Wenn Kirby Air Riders am Ende klar kein Rennspiel wäre weil es einen Modus enthält, der kein Rennen ist ... oh boy, wie viele Spiel wären dann ebenso keine Rennspiele?
Wreckfest und Destruction Derby Modi? Hat ja Derby Modi, also keine Rennspiele. Mario Kart? Hmm Battle Modus, also kein Rennspiel mehr. Burnout? Hat Crash Modus, also auch kein Rennspiel mehr
Da kann ich ewig weiter machen ^^
Es kommt imo einfach drauf an, wie präsent der Rennanteil ist. Deshalb sind diese Einwürfe natürlich nur überspitzt gemeint (wobei bei Wreckfest und Destruction Derby eigentlich nicht). Jedoch gibt es naürlich Beispiele wie Twisted Metal, die zwar hier und da mal Rennen beinhalten, diese jedoch sehr deutlich keinen Fokus beinhalten.
Bei Kirby Air Riders sage ich es hier ganz klar: Es gibt mehrere Rennstrecken in einem voll ausgebauten Rennmodus, der präsent im Hauptmenü angezeigt wird. Hingegen hat City Trial sogar nur 1 Karte. Auch wenn Fans des Originals behaupten, dies wäre der einzige Reiz, teilt dies sich den Spotlight offensichtlich mit dem Rennmodus. Ich schätze sogar, das Kirby Air Riders nun "mehr Rennspiel" ist, als Kirby Air Ride. Denn im City Trial kann man nun an sponaten Rennen teilnehmen. Also selbst im Extra-Modus neben den Rennen, ist Rennen enthalten ^^'