Mortal Kombat 1
Mortal Kombat 1
Ja, nach 11 kommt 1, neues Universum.
Trailer möchte natürlich Altersbestätigung auf YouTube.
https://www.gematsu.com/2023/06/mortal- ... ut-trailer
Trailer möchte natürlich Altersbestätigung auf YouTube.
https://www.gematsu.com/2023/06/mortal- ... ut-trailer
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
War Sonya Blade auch zu sehen?
Ich weiß, dass das Ed Boon selbst so ähnlich gesagt hat und er auch von einem "Reboot" spricht, aber soweit ich ich das mitbekommen habe (habe 10 und 11 noch nicht gespielt, nur die Story am Rande mitbekommen) ist Mortal Kombat 1 doch im Prinzip schon eine Weiterführung der Geschichte aus den Teilen 9, 10 und 11, oder? Am Ende von 11 Aftermath wird Liu Kang zum God of Fire und reißt in der Zeit zurück und begegnet dort Kung Lao und genau dort setzt doch Mortal Kombat 1 jetzt an. Es zeigt die Anfänge von Mortal Kombat nur mit leicht vertauschten/ verdrehten Rollen, wie eben dass Liu Kang jetzt der God of Fire und Beschützer von Earthrealm ist, während Raiden ein Shaolinmönch ist und Scorpion und Sub Zero sind jetzt scheinbar Verbündete anstatt Todfeinde usw.
Ich gehe aber mal fest davon aus, dass alle Kameo Fighter auch als vollwertige Kämpfer zur Verfügung stehen werden.
Auf das Roster bin ich wie immer bei Fighting Games eigentlich am meisten gespannt. Von mir aus können sie gerne die ganzen Gastcharaktere streichen und dafür mehr tatsächliche Mortal Kombat Charaktere bringen.
Okay, nicht neu sondern wiedergeboren. 
Laut Homepage "Entdecke ein wiedergeborenes Mortal Kombat-Universum, erschaffen vom Feuergott Liu Kang."
Beim Summer Game Fest gestern klang es für mich danach, dass nur manche der Kameo Fighter spielbar seien, aber darauf würde ich nicht wetten.

Laut Homepage "Entdecke ein wiedergeborenes Mortal Kombat-Universum, erschaffen vom Feuergott Liu Kang."
Beim Summer Game Fest gestern klang es für mich danach, dass nur manche der Kameo Fighter spielbar seien, aber darauf würde ich nicht wetten.

"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Ich weiß es zwar nicht, aber glaube es tatsächlich nicht. In den Promotion Sachen werden normale Fighter und Kameo Fighter immer strikt getrennt.
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Obwohl die Verkaufszahlen vom Hauptspiel wohl nicht schlecht waren, konnten letztlich die Spielerzahlen wohl nicht überzeugen.
Trauere dem Spiel jetzt keine Träne nach, da ich mit der Reihe einfach nie warm geworden bin, obwohl ich mich immer mal wieder an einem Teil probiert habe.
Das nächste Projekt ist dann wohl Injustice 3.Die NetherRealm Studios haben keine Pläne, für Mortal Kombat 1 (PS5, Xbox Series, Switch, PC) weitere neue Charaktere oder Story DLCs zu veröffentlichen. Stattdessen wollen sich die Entwickler vollständig auf ihr nächstes Projekt konzentrieren.
Allerdings wird man weiterhin Patches mit Fehlerbehebungen, Balance-Anpassungen, usw. veröffentlichen.
Trauere dem Spiel jetzt keine Träne nach, da ich mit der Reihe einfach nie warm geworden bin, obwohl ich mich immer mal wieder an einem Teil probiert habe.
Ich sehe da jetzt auch kein direktes Problem dahinter. Das Spiel hat ordentlich Kontent bekommen und bietet einen großen Story-Modus + Erweiterung. Das muss ja nicht kontinuierlich weiterlaufen.
Schade nur, dass es die Definitive Edition nicht physisch gibt.
Schade nur, dass es die Definitive Edition nicht physisch gibt.
https://www.dlcompare.com/gaming-news/m ... -gen-59255Mortal Kombat 1 has officially claimed the title of the best-selling fighting game of the current generation, with over 6.2 million copies sold worldwide. The milestone was confirmed by series co-creator Ed Boon, who noted that despite the game’s controversial reception among fans, it has outperformed heavyweights like Street Fighter 6 and Tekken 8.
Nur leider sind die Server leer und die DLC-Unterstützung eingestellt.
Ich vermute mal, dass es der umsatzschwächste Prügler der Großen ist.
generiert vielleicht nochmal ein paar Spieler. Werde es dann auch mal ausprobieren. Allerdings erwarte ich nicht sonderlich viel.

Ich vermute mal, dass es der umsatzschwächste Prügler der Großen ist.

Ist halt schwierig den Umsatz dahinter zu beurteilen. Bisher hatte MK1 ja mehr DLC, als SF6 und T8.
Dass die gestoppt haben, ist zwar schade, aber auch jetzt nicht ungewöhnlich früh. 2 Season Pässe sind nicht unüblich bei Fightern +(!) MK1 hat dabei ja 6 Fighter je Pass und nicht nur die üblichen 4 rausgehauen.
Die Qualität spricht ansonsten Bände. Mich würde nicht wundern, wenn MK1 der Fighter mit dem höchsten Budget unter den aktuellen ist und WB einfach nur kosmische Verkaufsvorstellungen hatte und deshalb die Leine gezogen hat.
Wobei eigentlich ist das ja eh Quatsch. Es ist ja nicht so, dass nun Schluss mit MK ist. Meines Wissens machen die nun einfach mit dem nächsten Teil weiter bzw. vermutlich Injustice 3 dazwischen (da freue ich mich drauf).
Innerhalb MK1 bietet es halt unheimlich viele. Abseits davon, dass es in Gameplay Qualität on par mit T8 und SF6 ist, ist der Umfang groß und es gab wohl ständig so Live Service Events, mit verschiedenen Challenges und kleinen Ministories. Ein Kumpel erzählt mir da oft von.
Man kann definitiv nicht realistisch behaupten, das Spiel würde nix bieten, außer man hat es nicht gespielt ^^'
Btw, auch der Detailgrad ist unglaublich!
MK ist die einzige Reihe mit voller Synchronisation und Charakteren die sich gegenseitig Sprüche vor und in den Kämpfen geben. Also ja, wenn dann so ein Ghost Face rein kommt, wird der mit mehreren Charakteren angepasst und die alten bekomme ebenso neue Sprüche zu dem.
Dass die gestoppt haben, ist zwar schade, aber auch jetzt nicht ungewöhnlich früh. 2 Season Pässe sind nicht unüblich bei Fightern +(!) MK1 hat dabei ja 6 Fighter je Pass und nicht nur die üblichen 4 rausgehauen.
Die Qualität spricht ansonsten Bände. Mich würde nicht wundern, wenn MK1 der Fighter mit dem höchsten Budget unter den aktuellen ist und WB einfach nur kosmische Verkaufsvorstellungen hatte und deshalb die Leine gezogen hat.
Wobei eigentlich ist das ja eh Quatsch. Es ist ja nicht so, dass nun Schluss mit MK ist. Meines Wissens machen die nun einfach mit dem nächsten Teil weiter bzw. vermutlich Injustice 3 dazwischen (da freue ich mich drauf).
Innerhalb MK1 bietet es halt unheimlich viele. Abseits davon, dass es in Gameplay Qualität on par mit T8 und SF6 ist, ist der Umfang groß und es gab wohl ständig so Live Service Events, mit verschiedenen Challenges und kleinen Ministories. Ein Kumpel erzählt mir da oft von.
Man kann definitiv nicht realistisch behaupten, das Spiel würde nix bieten, außer man hat es nicht gespielt ^^'
Btw, auch der Detailgrad ist unglaublich!
MK ist die einzige Reihe mit voller Synchronisation und Charakteren die sich gegenseitig Sprüche vor und in den Kämpfen geben. Also ja, wenn dann so ein Ghost Face rein kommt, wird der mit mehreren Charakteren angepasst und die alten bekomme ebenso neue Sprüche zu dem.
Also die Kritik an dem Spiel ist schon recht heftig und nachvollziehbar, dadurch für mich nicht einfach als Hate abzustempeln.
Angefangen mit dem miserablen Netcode (was auch die geringe Spieleranzahl erklären würde), die umstrittene Charakterauswahl (da hilft auch Masse statt Klasse nichts), die unterirdische Multiversumshandlung (die in einem überteuerten und zum Glück gefloppten DLC sogar noch absurder wird) und weitere Aspekte, die da genannt werden, während MK11 ja durchaus gelobt wird.
Und überraschend ist der Stop neuer Inhalte durchaus, da die Entwickler (vor dem gescheiterten DLC) ja noch lange Unterstützung an Inhalten angekündigt hatten.
Das Spiel wird durch den kommenden Film nochmal einen gewaltigen Push bekommen, aber ansonsten große Probleme haben gegen neue Sachen zu bestehen, welche vielleicht ihre Spieler länger bei Laune halten können. Genau darin liegt heutzutage ja die große Kunst.
Angefangen mit dem miserablen Netcode (was auch die geringe Spieleranzahl erklären würde), die umstrittene Charakterauswahl (da hilft auch Masse statt Klasse nichts), die unterirdische Multiversumshandlung (die in einem überteuerten und zum Glück gefloppten DLC sogar noch absurder wird) und weitere Aspekte, die da genannt werden, während MK11 ja durchaus gelobt wird.
Und überraschend ist der Stop neuer Inhalte durchaus, da die Entwickler (vor dem gescheiterten DLC) ja noch lange Unterstützung an Inhalten angekündigt hatten.
Das Spiel wird durch den kommenden Film nochmal einen gewaltigen Push bekommen, aber ansonsten große Probleme haben gegen neue Sachen zu bestehen, welche vielleicht ihre Spieler länger bei Laune halten können. Genau darin liegt heutzutage ja die große Kunst.
Was zum Teufel soll das Problem an den Charakteren sein? Die Auswahl ist richtig toll und abwechslungsreich. Vor allem dass (wie oft in MK) mehrere Charaktere ordentliche Änderungen bekommen haben, hebt es doch von Vorgänger MK ab.
Ich sage es ganz klar: Das Spiel hat Masse UND Klasse
Ich finde es bedenklich auf die lauten pessimistische Leute im Social Media zu hören und diesen Pessimismus ohne eigene Erfahrung weiter zu tragen. Wenn es dir nachher wirklich so missfällt > absolut in Ordnung.
Das Problem ist, dass wenn jemand einfach nur glücklich über das Spiel ist, trägt dieser das im Schnitt nicht laut ins Social Media rein
Übrigens: Ich besuche regelmäßig die Seite Eventhubs (eine berühmte Fighter News Seite) und habe bisher keine harte Kritik zu MK1 vernommen (also in der Form, dass sie deutlich das Spiel überschatten würde). Zum DLC schon, aber nur weil das Ding 50€ Startpreis hatte. Kommentare sind oft gemischt aus Leuten die sich freuen, Leuten die nicht 100% zufrieden sind und FanBoys anderer Spiele, die meinen immer bei jedem anderen Spiel rumstänkern zu müssen.
Ich sage es ganz klar: Das Spiel hat Masse UND Klasse
Ich finde es bedenklich auf die lauten pessimistische Leute im Social Media zu hören und diesen Pessimismus ohne eigene Erfahrung weiter zu tragen. Wenn es dir nachher wirklich so missfällt > absolut in Ordnung.
Das Problem ist, dass wenn jemand einfach nur glücklich über das Spiel ist, trägt dieser das im Schnitt nicht laut ins Social Media rein

Übrigens: Ich besuche regelmäßig die Seite Eventhubs (eine berühmte Fighter News Seite) und habe bisher keine harte Kritik zu MK1 vernommen (also in der Form, dass sie deutlich das Spiel überschatten würde). Zum DLC schon, aber nur weil das Ding 50€ Startpreis hatte. Kommentare sind oft gemischt aus Leuten die sich freuen, Leuten die nicht 100% zufrieden sind und FanBoys anderer Spiele, die meinen immer bei jedem anderen Spiel rumstänkern zu müssen.
Es wird sich hier und da über die Gastcharaktere aufgeregt. Kann ich nachvollziehen, ist aber bei jedem Fighter ein Thema, an dem sich die Geister scheiden.
Das andere sind nachvollziehbare Kritikpunkte. Das hat doch nichts mit nem Social Media Mob zu tun, wenn man schreibt, dass man Teil 11 aus bestimmten Gründen, die man klar benennen kann, besser fand.
Das andere sind nachvollziehbare Kritikpunkte. Das hat doch nichts mit nem Social Media Mob zu tun, wenn man schreibt, dass man Teil 11 aus bestimmten Gründen, die man klar benennen kann, besser fand.
Mir geht es nicht darum, ob jemand Gründe gut benennen kann. Wenn jemand Gründe hat, ist das vollkommen in Ordnung, dass diese Person X das Spiel weniger mag, als den Vorgänger. Mir geht es darum, dass diese negativen Kommentare durch Netz schallen und sich dabei maßlos aufbauschen, ohne ob man weiß, ob es wirklich in der Masse so gesehen wird.
Der Witz daran ist: Ich könnte das selbe auch mit Positivem tun, aber das ist halt nicht so clickbaity wie das Negative
Beispiel:
Also rein nach dem Tenor, den ich spontan gefunden habe, scheint MK1 eher beliebter zu sein als MK11. Jedoch! das zweite Beispiel zeigt gut in den Kommentaren, wie die Leute viel drüber diskutieren und simpel beide Meinungen vertreten. Meiner Ansicht nach ist das völlig normal, denn es wird immer Leute geben, die den neuen mehr mögen und ebenso immer Leute geben, die die Vorgänger darüber lobpreisen.
Falsch empfinde ich nur eben, ohne eigene Erfahrung/Meinung eine Richtung der zwei Möglichkeiten aufzugreifen und sie als Fakt hinzustellen (bzw es so klingen zu lassen. Mir ist schon bewusst, dass oft nicht drauf geachtet wird, wie unmissverständlich etwas formuliert wird ^^') Ich finde das vor allem überhaupt nicht fair gegenüber Spielen oder deren Fans, wenn in einem öffentlichen Raum (auch im Netz) einfach über Spiele herzgezogen wird, ohne eben diese eigene Erfahrung zum Spiel als Grundlage zu haben.
Und Ja! ich beziehe mich auf auf so Sachen wie dem "schlechten Netcode". Wer sagt denn, dass der Netcode schlecht ist? Vielleicht haben nur welche rumgestänkert, bei denen es schlecht lief, das hat seine Runden gemacht und nun hat das Spiel den ungerechten schlechten Ruf dazu. Vielleicht ist es auch vollkommen richtig. Dazu kann ich selbst nichts sagen und werde auch kein Urteil fällen, bevor ich das Spiel nicht selbst gespielt habe. Es gibt übrigens bei Fightern auch dieses Ding, dass speziell Profis über gewisse Dinge meckern, die Casual-Spielern teils gar nicht auffallen. Das ist dann auch so eine persönliche Frage, was für einen da relevant ist. Wenn ich die Probleme im Detail, die den Pros auffallen, selbst nicht merke ... was jucken mich dann die ganzen hasserfüllten Kommentare darüber?
-------------
Hach ... sorry. So was geht mir ans Herz, wenn der Gesprächsstoff zum Spiel nur Negativität ist. Daher steigere ich mich in Erklärungen gerne rein. Wie gesagt, wenn selbst ausprobiert ist es was anderes. Dieses "Hörensagen", da muss ich einfach was gegen argumentieren. Sorry
Wie dem auch sei
jetzt habe ich richtig Lust auf Mortal Kombat ^^
Hätte ich damals nicht MK11 übersprungen (ich betone nochmal > Fighter-Übersättigung) und würde nicht erst gerade das nachholen, würde ich mir MK1 jetzt kaufen. Nun ein Kumpel hat das Spiel ja (von dem ich es ja kenne und bei ihm auch schon gezockt habe), den frage ich dann wohl mal, ob wir das mal wieder zocken. War auch länger nicht mehr bei ihm zu Besuch.
--------
Edit: Btw, zum Netcode habe ich eine klare Meinung: man kann drüber meckern (jetzt nicht auf dich oder sonst wen hier bezogen), aber wenn der meckernde mit Wlan spielen sollte, ist seine Meinung zum Netcode soviel wert, wie die Meinung meiner Oma zum Netcode des Spiels
Der Witz daran ist: Ich könnte das selbe auch mit Positivem tun, aber das ist halt nicht so clickbaity wie das Negative

Beispiel:
Kurze Google Suche
Erste drei Ergebnisse
Falsch empfinde ich nur eben, ohne eigene Erfahrung/Meinung eine Richtung der zwei Möglichkeiten aufzugreifen und sie als Fakt hinzustellen (bzw es so klingen zu lassen. Mir ist schon bewusst, dass oft nicht drauf geachtet wird, wie unmissverständlich etwas formuliert wird ^^') Ich finde das vor allem überhaupt nicht fair gegenüber Spielen oder deren Fans, wenn in einem öffentlichen Raum (auch im Netz) einfach über Spiele herzgezogen wird, ohne eben diese eigene Erfahrung zum Spiel als Grundlage zu haben.
Und Ja! ich beziehe mich auf auf so Sachen wie dem "schlechten Netcode". Wer sagt denn, dass der Netcode schlecht ist? Vielleicht haben nur welche rumgestänkert, bei denen es schlecht lief, das hat seine Runden gemacht und nun hat das Spiel den ungerechten schlechten Ruf dazu. Vielleicht ist es auch vollkommen richtig. Dazu kann ich selbst nichts sagen und werde auch kein Urteil fällen, bevor ich das Spiel nicht selbst gespielt habe. Es gibt übrigens bei Fightern auch dieses Ding, dass speziell Profis über gewisse Dinge meckern, die Casual-Spielern teils gar nicht auffallen. Das ist dann auch so eine persönliche Frage, was für einen da relevant ist. Wenn ich die Probleme im Detail, die den Pros auffallen, selbst nicht merke ... was jucken mich dann die ganzen hasserfüllten Kommentare darüber?
-------------
Hach ... sorry. So was geht mir ans Herz, wenn der Gesprächsstoff zum Spiel nur Negativität ist. Daher steigere ich mich in Erklärungen gerne rein. Wie gesagt, wenn selbst ausprobiert ist es was anderes. Dieses "Hörensagen", da muss ich einfach was gegen argumentieren. Sorry
Wie dem auch sei
jetzt habe ich richtig Lust auf Mortal Kombat ^^
Hätte ich damals nicht MK11 übersprungen (ich betone nochmal > Fighter-Übersättigung) und würde nicht erst gerade das nachholen, würde ich mir MK1 jetzt kaufen. Nun ein Kumpel hat das Spiel ja (von dem ich es ja kenne und bei ihm auch schon gezockt habe), den frage ich dann wohl mal, ob wir das mal wieder zocken. War auch länger nicht mehr bei ihm zu Besuch.
--------
Edit: Btw, zum Netcode habe ich eine klare Meinung: man kann drüber meckern (jetzt nicht auf dich oder sonst wen hier bezogen), aber wenn der meckernde mit Wlan spielen sollte, ist seine Meinung zum Netcode soviel wert, wie die Meinung meiner Oma zum Netcode des Spiels

Die Grundthese war ja der niedrigere Umsatz im Vergleich zu anderen Genre-Größen. Der Rest war lediglich Ursachen-Forschung.
Und nach 2 Jahren nichts Neues mehr zu veröffentlichen, trotz anderslautenden Ankündigungen, dann stimmt halt etwas ganz und gar nicht.
Ist halt auch gefährlich, weil die Gamer heute schnell weiterziehen, wenn nichts Neues mehr kommt. Und mit der Spielsammlung alter Teile macht man sich selbst eine starke Konkurrenz.
Und nach 2 Jahren nichts Neues mehr zu veröffentlichen, trotz anderslautenden Ankündigungen, dann stimmt halt etwas ganz und gar nicht.
Ist halt auch gefährlich, weil die Gamer heute schnell weiterziehen, wenn nichts Neues mehr kommt. Und mit der Spielsammlung alter Teile macht man sich selbst eine starke Konkurrenz.
Ich sehe das Problem dennoch nicht, da MK1 ganze 12 DLC Charaktere + eine große Story Erweiterung hatte.
Imo ist weder ewiges halten eines Kampfspiels sinnig (anstatt einem Nachfolger), noch wäre das jemals typisch für MK gewesen. MK1 hat 50% mehr DLC bekommen, als je MKX und MK11.
Das mit dem Umsatz kann ich wirklich nicht einschätzen, da dies rein an MTX und DLC hängen. Denn MK1 ist bisher scheinbar etwas preisstabiler als Tekken 8 und SF6 gewesen (sind alle mit der Zeit gesunken, aber MK1 ein bisschen weniger und recht unterschiedlich je nach Laden).
Interessant wäre ja eher der Gewinn. Denn wenn meine Theorie stimmen sollte, dass das Budget von MK1 höher ist, als bei den anderen großen, dann wäre damit an deiner Aussage ja auch was dran.
Imo ist weder ewiges halten eines Kampfspiels sinnig (anstatt einem Nachfolger), noch wäre das jemals typisch für MK gewesen. MK1 hat 50% mehr DLC bekommen, als je MKX und MK11.
Das mit dem Umsatz kann ich wirklich nicht einschätzen, da dies rein an MTX und DLC hängen. Denn MK1 ist bisher scheinbar etwas preisstabiler als Tekken 8 und SF6 gewesen (sind alle mit der Zeit gesunken, aber MK1 ein bisschen weniger und recht unterschiedlich je nach Laden).
Interessant wäre ja eher der Gewinn. Denn wenn meine Theorie stimmen sollte, dass das Budget von MK1 höher ist, als bei den anderen großen, dann wäre damit an deiner Aussage ja auch was dran.
Interessanter Punkt, den Du da ansprichst. Tatsächlich ist es ein Risiko einen Nachfolger zu bringen, wenn ein Spiel zu gut läuft. (Siehe Rainbow Six)
Tekken 7 ist ja recht beliebt, da schauen die Leute auf einen 8. Teil dann natürlich auch kritischer und zögern dann eventuell erstmal zu wechseln.
Kann natürlich auch ein Befreiungsschlag sein. Street Fighter V galt als Vollkatastrophe, da fällt der Wechsel nicht schwer.
Du musst bedenken, dass die ganzen Skins unglaublich viel Geld einnehmen. Das hat man hier nicht.Interessant wäre ja eher der Gewinn. Denn wenn meine Theorie stimmen sollte, dass das Budget von MK1 höher ist, als bei den anderen großen, dann wäre damit an deiner Aussage ja auch was dran.
Wobei Skins auch keine Garantie für Erfolg sind, siehe Dead or Alive.
Hier gibt es zu viele VariablenRyudo hat geschrieben: ↑17. Aug 2025, 10:17 Interessanter Punkt, den Du da ansprichst. Tatsächlich ist es ein Risiko einen Nachfolger zu bringen, wenn ein Spiel zu gut läuft. (Siehe Rainbow Six)
Tekken 7 ist ja recht beliebt, da schauen die Leute auf einen 8. Teil dann natürlich auch kritischer und zögern dann eventuell erstmal zu wechseln.
Kann natürlich auch ein Befreiungsschlag sein. Street Fighter V galt als Vollkatastrophe, da fällt der Wechsel nicht schwer.
DLCs alleine sind denke ich selten der Gewinnträger (MTX schon, aber das ist ein anderer, imo unschöner, Mist), aber sie halten halt die Relevanz des Spiels oben um mehr Verkäufe des Spiels zu generieren und dann auch sowas wie mit Complete Editions wieder einen höheren Preis für das Spiel ansetzen zu können.
(Abseits Early Release DLC, da will natürlich einfach nur mehr Geld zu Release rausgescheffelt werden, versteht sich)
Irgendwann ist aber theoretisch der Pool an interessierten zum Spiel erschöpft und dann stellt aich die Frage, ob nun ein Nachfolger besser wäre.
Ich mag die Idee, einfach 1 Teil je Gen zu haben, der ein bisschen unterstützt wird. Was ja auch ehrlich mein Problem an MK ist, weil mir MKX und MK11 zu viel für 1 Gen war. Hingegen 1 MK und 1 Injustice je Gen, das wäre nice (daher große Hoffnung auf Injustice 3).
Im Übrigen bin ich mir auch nicht sicher, ob das LiveService Konstrukt wirklich sooo erfolgsversprechend ist bei den Fightern. Technisch gesehen haben wir nun erst mit SF6, Tekken 8 und MK1 diesen Feldversuch (wobei MK11 und Injustice 2 das auch ansatzweise gemacht haben). Sprich wir haben noch gar nicht so richtig den Beweis, dass das bei Fightinggame Spielern gut ankommt. Bedenke die bei 10 Mio Brummer Tekken 7 und Dragon Ball FighterZ hatten normale DLC in Season Pässen, aber keine MTX oder wild große Events (DB hatte was kleines, nicht spezielles).
Ich frage mich ja, woher du die Info hast, dass SF6 damit Geld scheffelt und MK1 mit seinen MTX Cosmetics es nicht tut ^^'Du musst bedenken, dass die ganzen Skins unglaublich viel Geld einnehmen. Das hat man hier nicht.
Wobei Skins auch keine Garantie für Erfolg sind, siehe Dead or Alive.
(ja, MK1 hat auch Cosmetics zum kaufen, die in den Trailern auch oft gezeigt wurden)
Aber ich wäre ja echt froh, wenn sich MTX Skins nicht gut verkaufen würden vor allem für den Wucherpreis in SF6. Daher unterstütze ich auch oft Fälle, in denen nicht 5+€ für 1 Skin verlangt wird. Und hier muss ich klar sagen, dass ich die Herangehensweise von DOA da deutlich besser fand. Da haben Kostüme direkt im Store einzeln 2€, später 3€ gekostet. Im Bundle immer günstiger je Skin, aber natürlich mit dem Schock-Value, dass aufgrund der hohen Anzahl die Bundles sehr viel gekostet haben. Wenn die Publisher/Entwickler so ehrlich sind bzgl. wieviel die Masse an kleinen DLCs wirklich kostet, so dass sie einen 90€ Tag an einen DLC kleben xD
DOA hat nur das Problem: Die Charaktere sind ein super langweilig designt. Die sexyness der weiblichen Charaktere war so ziemlich das primäre Verkaufsargument. Jedoch nach DOA5, bei dem die Kostüme auch echt gut waren, hatte DOA6 einfach nur wieder ähnliches und davo sogar weniger.
Na ja, Kostüme als Download gab es ja schon zu PS3-Zeiten, so neu ist das nicht. Nur ziehen sie es jetzt zeitgemäßer auf.
Ich habe nicht gesagt, dass MK1 mit dem Zeugs gar kein Geld scheffelt, sondern nur, dass der Umsatz nicht mit Tekken 8 oder SF6 mithalten wird, einfach aus dem Umstand heraus, dass die beiden anderen Spiele länger unterstützt werden. Wir reden hier schließlich von einigen Jahren mit etlichen Kämpfern, Stages, Kostümen usw.
Hinzu kommen die offiziellen Aussagen, dass mehr geplant war, was wiederum vermuten lässt, dass WB mit dem Ertrag unzufrieden ist.
Kann ja wirklich sein, dass ein Kämpfer in der Produktion unglaublich viel kostet und die VKZ das nicht rechtfertigen. Du hast es ja selbst ausgeführt.
Wir reden ja auch von einer Generation, in der die Kostüme und Stages einiges an Geld verschlingen. Wenn dann noch Lizenzkosten obendrauf kommen…
Ich habe nicht gesagt, dass MK1 mit dem Zeugs gar kein Geld scheffelt, sondern nur, dass der Umsatz nicht mit Tekken 8 oder SF6 mithalten wird, einfach aus dem Umstand heraus, dass die beiden anderen Spiele länger unterstützt werden. Wir reden hier schließlich von einigen Jahren mit etlichen Kämpfern, Stages, Kostümen usw.
Hinzu kommen die offiziellen Aussagen, dass mehr geplant war, was wiederum vermuten lässt, dass WB mit dem Ertrag unzufrieden ist.
Kann ja wirklich sein, dass ein Kämpfer in der Produktion unglaublich viel kostet und die VKZ das nicht rechtfertigen. Du hast es ja selbst ausgeführt.
Wir reden ja auch von einer Generation, in der die Kostüme und Stages einiges an Geld verschlingen. Wenn dann noch Lizenzkosten obendrauf kommen…
Absolut, ich glaube wirklich speziell das was die bei MK da machen, geht immens ins Geld. Ich meine MK1 hat 6(!) Gast-Charaktere. Gut, wobei da vermutlich auch vieles eh WB gehört (das weiß ich wirklich gar nicht), aber dazu halt die ganze Synchronarbeit, vermutlich Motion-Capture usw.
------
Habe vorhin MK11 weitergespielt und bin total begeistert, dass man sich Moves in der Liste markieren kann und die im Arcademode dann auf dem Screen erscheinen. Das ist so handy zum anlernen und einfach 10x besser, als solche Easy-Steuerungen, die andere Spiele hier und da versuchen.
Dann auch mal den Story-Modus weitergespielt und der fesselt mich ordentlich (ein wenig unerwartet). Mir juckt es richtig in den Fingern jetzt MK1 zu kaufen
Aber ich werde warten, bis ich in MK11 alles soweit durch habe und so. DOA6 und SF6 wollen ja außerdem auch noch durchgespielt werden, aber der aktuelle Hype entscheidet am Ende ^^'
------
Habe vorhin MK11 weitergespielt und bin total begeistert, dass man sich Moves in der Liste markieren kann und die im Arcademode dann auf dem Screen erscheinen. Das ist so handy zum anlernen und einfach 10x besser, als solche Easy-Steuerungen, die andere Spiele hier und da versuchen.
Dann auch mal den Story-Modus weitergespielt und der fesselt mich ordentlich (ein wenig unerwartet). Mir juckt es richtig in den Fingern jetzt MK1 zu kaufen

Aber ich werde warten, bis ich in MK11 alles soweit durch habe und so. DOA6 und SF6 wollen ja außerdem auch noch durchgespielt werden, aber der aktuelle Hype entscheidet am Ende ^^'