


Wenn sie clever wären, würden sie zumindest noch Snacks und Getränke verkaufen...Clawhunter hat geschrieben: ↑12. Jun 2025, 23:55 Egal. Was ich spannender finde: Die haben da ne richtige große Gaming-Abteilung. Ja, nee, Gaming im Sinne dass man selbst Gamen soll! Und zwar - lt. Security-Mitarbeiter - komplett kostenlos! Hauptsächlich an PCs, dort ist sogar ne Ab-18-Abteilung, aber Konsolen waren glaub ich auch da, wobei ich mich mehr für die 6 Arcade-Automaten interessierte (von denen aber nur 2 an waren, und ich bei beiden es nicht schaffte aus den Menüs zu kommen^^). Die sollen auch kostenlos sein, lt. entsprechendem Security-Mitarbeiter.
Naja warum finde ich das interessant? Weil das Geschäftsmodell scheinbar echt ist: Probiert hier Spiele und Hardware (Kopfhörer, Mäuse etc.) aus und wenns euch gefällt kaufts halt danach. Oder zockt einfach wie ihr Bock habt. Hauptsache ihr seid im Laden. Bin gespannt wie lange sie dieses Geschäftsmodell so aufrecht erhalten (eigtl würd ich sagen: Verkauft doch wenigstens Getränke! Aber vermutlich wollen sie das Verschütten-Risiko nicht eingehen^^)
https://gonintendo.com/contents/50255-n ... el-cushionNeben Hoodies, Jacken, Hemden und vielem mehr bringt Nintendo auch ein DK Barrel Cushion heraus, wie oben abgebildet. Dieses Kissen ist so konzipiert, dass man die Arme hineinstecken und das Kissen unter sich stabilisieren kann, während man den Kopf ausruht und ein Nickerchen macht. Natürlich sahen die hinterhältigen Köpfe des Internets ein DK-Kissen mit einem Plüschloch und ließen ihre Gedanken sofort in eine dunkle Welt schweifen, die wir hier nicht näher beschreiben möchten.
Mercedes will not permit you to allow the logo to fall off; If you have a damage model in the game this is annoying. Some won’t allow the car to get dirty, or to deform in a realistic way because it harms a copyright (did you know that the front lights of cars are part of their brand and trademark in most cases).[...]
Example: have you seen a street racing game with Toyota’s in it?
There’s a reason that Need For Speed games fell off after Most Wanted (original) and it’s because they themselves don’t get total artistic license on their works.
Erst mit der Einführung der PlayStation und der hohen Flexibilität seitens Sony änderte sich dies.Für Capcom bedeutete dies lange Vorfinanzierungsphasen, Bankkredite und verspätete Zahlungseingänge. Hinzu kamen hohe Lagerkosten durch überbestellte Module, die oft nicht rechtzeitig nachproduziert werden konnten. Die Folge waren finanzielle Risiken und kaum rentables Wachstum.