Sucht euch was aus:




























Das könnte sein, aber bei The Last of Us bin ich über die ersten Spielminuten nicht hinweggekommen.
Das wollte ich auch schon nennen, aber die Wii war einfach ein riesen kommerzieller Erfolg. Sie ist nur unter den "Hardcore-Gamern" nicht so beliebt, hab ich das Gefühl.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑5. Jun 2020, 21:41Die Wii hat angeblich keine guten Spiele gehabt, aber das sehe ich einfach anders. Die Dritthersteller konnten sich auf dem Technikniveau Exklusiventwicklungen leisten und haben mit Titel wie Little King's Story, Rabbids Go Home, Eledees Anno Erschaffe eine neue Welt, den MySims-Spielen, Deadly Creaturs und de Blob etc. einige gute Spiele herausgebracht (MySims und Anno mache ich jetzt nach Hörensagen). Manchmal hatte ich den Eindruck, nur weil Capcom kein Resident Evil mit Bewegungsfreiheit gebracht hat, wurden in der Empörung alle anderen Perlen ignoriert.
Nintendo hat mit Super Mario Galaxy, Metroid Prime 3 Corruption und The Legend of Zelda Twilight Princess die Konsole gut bedient, Wii Sports und Wii Fit waren ebenfalls ziemlich gut. Dazu die beiden Endless Ocean Spiele, insbesondere der zweite Teil ist ein wahnsinnig gutes Spiel. Die Schlussoffensive mit Xenoblade, Last Story und Pandora's Tower war für Nintendos Verhätltnisse auch stark. Das war ein rundes System und genau das richtige im graubraunen Einheitsbrei, der PS360 dominiert hat.
Nur der fehlende zweite Analogstick hat sich bei vielen Spiele negativ bemerkbar gemacht.
Exklusive "Konsolenspiele" wie Jet Set Radio Future oder vor allem Ninja Gaiden, eines der besten Actionspiele der Generation, gab es ja auch noch.
Da kann ich mich anschließen. Sobald es um überschätzte Spiele geht, ist Halo immer das erste, das mir in den Sinn kommt. Ich bin bis heute der Ansicht, dass Halo nur deshalb erfolgreich war, weil es der erste einigermaßen gute Konsolen-Shooter war, der einer breiteren Masse zugänglich wurde. Jahre vorher erschien mit Perfect Dark zwar bereits ein wesentlich besseres Spiel (Goldeneye habe ich nie gespielt, dazu kann ich nichts sagen), aber als Ego-Shooter ab 18 auf einer Nintendokonsole hatte es damals wohl nicht gerade die besten Voraussetzungen. Halo hingegen war ein Shooter auf einer Konsole, die als Konsole für die coolen Jugendlichen vermarktet wurde und hatte damit deutlich bessere Karten.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑5. Jun 2020, 21:41 Den Flagschifftitel schlechthin, Halo Kampf um die Zukunft, halte ich dabei für eines der überschätztesten Spiele aller Zeiten. Ich habe es nur mit einem Jahr Verspätung gespielt und hielt es für einen der langweiligsten Shooter aller Zeiten. Repetive Level mit eintönigen Texturen, wo man nur erkennen kann, ob man die richtige Richtung eingeschlagen hat, weil in die eine RIchtung die Gegner noch leben, in die andere schon tot sind. Und die Grafik war so dermaßen steril, ich fand sie wahnsinnig hässlich. Nicht mal online konnte man das spielen.
Von der Handlung her hat der Titel auch einige interessante Sachen ausprobiert.
Als ich das Spiel zum Launch gespielt habe war es aber ganz sicher einer der bestaussehensten Spiele überhaupt (nach zB MGS). Was bis heute überlebt hat ist vor allem der besondere Grafikstil und das Design der Charaktere von VS, die ich auch heute noch wunderhübsch finde. Spielerisch hatte es aber seine Mängel, da gebe ich dir recht.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑8. Jul 2020, 23:07 Allerdings wird es sehr oft hervorgeholt, wenn es um die grafisch besten Spiele für eine Konsole geht, und da fasse ich mir immer an den Kopf
Die PSP selbst war imo kein wirklich gut durchdachtes System (ein Disclaufwerk, ernsthaft?), aber der Handheld wurde von Sony tatsächlich um einiges besser unterstützt.Shiningmind hat geschrieben: ↑8. Jul 2020, 23:33und
sind erfahrungsgemäß mega unterschätzt, was sich auch hier zeigt, weil sie bisher keiner genannt hat. Es sind unglaublich potente und performante Handhelds, die hardwaremäßig so viel richtig gemacht und beide tolle Spiele haben. Ich bevorzuge diese Systeme weit vor der Switch, wenn es um Handheld Gaming geht. Die Spieleauswahl ist enorm und in allen Genres findet man Perlen. Sie alle zu nennen ist fast unmöglich. Die Vita liegt mir persönlich am Herzen, auch weil sie meine erste Launch Konsole ever war. Ich bedaure noch heute, dass sie quasi das gleiche Schicksal wie dem Dreamcast erleiden und von ihrem Schöpfer fallen gelassen werden musste. Rest in peace in my hands.
Genau dieses etwas größere, das du hier in Klammern setzt, ist sehr entscheidend. Die Switch ist ein Drittel größer und schwerer und natürlich hat die Switch nun auch das bessere Spieleangebot, wenn man die PSP Titel, die darauf laufen nicht mitzählt aber wenn doch, dann hat man damit genug zum Zocken. Dazu kommt das das OLED Display fast die höhere Auflösung der Switch ausgleicht und sie ist ergonomischer. Ja das Berühungsfeld wurde kaum genutzt und die Tatsache, dass es keine L2 und R2 Buttons gibt, ist für manches Genre von Nachteil. Trotzdem...die Vita kommt auch heute noch oft ins Bett mit mirCube hat geschrieben: ↑9. Jul 2020, 21:52Die PSP selbst war imo kein wirklich gut durchdachtes System (ein Disclaufwerk, ernsthaft?), aber der Handheld wurde von Sony tatsächlich um einiges besser unterstützt.Shiningmind hat geschrieben: ↑8. Jul 2020, 23:33und
sind erfahrungsgemäß mega unterschätzt, was sich auch hier zeigt, weil sie bisher keiner genannt hat. Es sind unglaublich potente und performante Handhelds, die hardwaremäßig so viel richtig gemacht und beide tolle Spiele haben. Ich bevorzuge diese Systeme weit vor der Switch, wenn es um Handheld Gaming geht. Die Spieleauswahl ist enorm und in allen Genres findet man Perlen. Sie alle zu nennen ist fast unmöglich. Die Vita liegt mir persönlich am Herzen, auch weil sie meine erste Launch Konsole ever war. Ich bedaure noch heute, dass sie quasi das gleiche Schicksal wie dem Dreamcast erleiden und von ihrem Schöpfer fallen gelassen werden musste. Rest in peace in my hands.
Die Vita war von Vorne bis zu Seite ein gut designtes Gerät (Hinten hatte war ja leider dieses nutzlos bescheuerte Berührungsfeld).
Aber der Switch ist doch eigentlich nichts anderes als eine (etwas größere) Vita? Selbst beim Aufbau des Spieleangebots ähneln sich die beidem Handhelds doch ziemlich.