Welche Silent Hill Games mögt ihr?
Stimmt ab! Zu Wahl stehen:
Silent Hill
Silent Hill 2
Silent Hill 3
Silent Hill 4: The Room
Silent Hill: Origins
Silent Hill: Homecoming
Silent Hill: Shattered Memories
Silent Hill: Downpour
Re: Beste Silent Hills
Verfasst: 1. Mär 2022, 06:43
von Shadowguy
Ich hab jetzt mal extra nur einen Teil gewählt: Silent Hill
Ich fand Teil 1 tatsächlich am besten. War vom Horror her fantastisch und die Story hat mir auch am besten gefallen. Vielleicht auch weil da eben noch alles neu war, aber definitiv hatte ich hier am meisten "spaß".
SH2 und 3 fand ich aber beide ebenfalls sehr gut. The Room fand ich eher mäßig und habe ich irgendwann abgebrochen. Origins habe ich leider auch nie fertig gespielt, das war aber auch verdammt gut muss ich sagen, denke auf ner Konsole hätte ichs beendet, auf der PSP ist es aber irgendwie hinten runter gefallen.
Re: Beste Silent Hills
Verfasst: 1. Mär 2022, 19:52
von Screw
The Room und Homecoming scheinen also die Tiefpunkte zu sein. Verwunderlich, dass die Reihe mit einem eigentlich guten Spiel vorläufig endet. Aber man hat über die Jahre wohl viele Fans verloren und die Marke hat damit wahrscheinlich gelitten.
Re: Beste Silent Hills
Verfasst: 1. Mär 2022, 22:50
von Ryudo
Du hast dieses PS Vita Multiplayer Ding vergessen. DAS scheint mir der absolute Tiefpunkt der Reihe zu sein.
Also ich fand Homecoming gar nicht so schlecht. Es war halt verbuggt ohne Ende, aber atmosphärisch fand ich es top. Hatte dennoch nie das Bedürfnis, den Titel ein zweites Mal zu spielen, allein schon wegen dem doofen Ende.
Ich hab mal für Downpour gestimmt. Hat mir tatsächlich den meisten Spaß bereitet, weil es die richtige Mischung aus Adventure und Horror war UND es einen absolut genialen 3D-Effekt hatte. Der Wald ist neben dem Feuer in Uncharted 3 tatsächlich meine beste Erinnerung an die 3D-Zeit.
Re: Beste Silent Hills
Verfasst: 4. Mär 2022, 19:48
von Guybrush Threepwood
Ich habe für 1, 2 und Shattered Memories gestimmt. Ich wollte auch für Downpour stimmen, aber bei so wenig Teilen wollte ich nicht so viele Stimmen abgeben.
Abgesehen vom Vita-Teil und der Graphic Novel für GBA (blieb ja in Japan) habe ich die ganze Reihe gespielt und meine, es gibt keinen wirklich schlechten Teil.
Silent Hill auf der Playstation hatte einfach gute Grundlagen gelegt und hat auch toll gemachte Level. Die Gewaltmärsche durch die Stadt haben mich nicht gestört, das Monsterdesign fand ich aber zu generisch.
Silent Hill 2 ist eines meiner absoluten Lieblingsspiele, hat eine tolle Geschichte, das Sounddesign ist unschlagbar und das Monsterdesign fantastisch.
Silent Hill 3 baut darauf auf, entfernt fast komplett die langen Wege in der Stadt und sieht für ein PS2-Spiel immer noch toll aus. Aber das Monsterdesign ging wieder einen Schritt zurück und es fühlte sich mehr wie ein normales Horrorspiel an. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau, ist es insgesamt sehr gut gewesen. Außerdem mag ich Heather, die PAL-Version hat auch eines der schönsten Cover.
Silent Hill 4 The Room war objektiv der schlechteste Teil der vier Spiele von Team Silent, aber ich mag es lieber als den dritten, eben weil es sich wieder etwas getraut hat. Die Grundsituation war einfach so schön mysteriös und aus dem Apartment-Gameplay hat man mit dem voyeuristischen Aspekt auch viel rausgeholt. Ich störe mich auch nicht grundsätzlich an Backtracking und unsterblichen Verfolgern. Ich mochte das Spiel einfach, mit Ausnahme des schrecklichen Endgegners.
Silent Hill Origins wirkt wie das, was es ist: Eine Kopie eines westlichen Entwicklers, ein kompetent erledigter Auftrag. Da macht es nichts wirklich schlecht, aber es wirkt einfach alles ausgelutscht und schon mal erlebt. Das Theater ist aber ein echt tolles Level, das mit den besten Abschnitten von Team Silent mithalten kann.
Silent Hill Homecoming ist eine weniger kompetent erledigte Auftragsarbeit aus dem Westen. Ich finde es in allen Aspekten bei weitem nicht so schlecht, wie es immer gemacht wird, aber es ist klar der schlechteste Teil. Ich mochte aber den Abstieg in die Hölle, der sich unter der Arztpraxis verbirgt, wahnsinnig gern, obwohl das mehr Schein als Sein war.
Silent Hill Shattered Memories ist ein wirklich innovatives Horrorspiel gewesen. Die Bewegungssteuerung macht in den Fluchtsequenzen Probleme, aber es ist ein Pflichttitel in jeder Wii-Sammlung.
Silent Hill Downpour war zum Abschluss wieder eine kompetent gemachtes, klassischeres Horrorspiel. Im Gegensatz zu den Homecoming-Entwicklern hatte das Studio den Reiz der besten Momente von Silent Hill verstanden. Ich habe nicht viel zu meckern, außer in technischen Dingen. Es war nicht ganz so poliert.
Homecoming war damals tatsächlich kein schlechtes Spiel. Habe es abgesehen von ein paar technischen Abstürzen sogar recht positiv in Erinnerung. Nur das Ende war doof.
Re: Beste Silent Hills
Verfasst: 7. Nov 2022, 17:33
von Scorplian
Ja, ich habe auch die Kritik zum Spiel nie richtig verstanden. Es hieß gerne "es wäre zu actionlastig" o.o Dabei war die Action im Spiel noch meilenweit entfernt von anderen Horror-Spielen mit Action Elementen, wie RE4 oder Dead Space. An sich konnte man eben nur eine Schlagcombo mit Nahkampfwaffen ausführen, mehr nicht.
Gefiel mir jedenfalls besser als Downpour.
Re: Beste Silent Hill Games
Verfasst: 3. Jun 2025, 19:55
von Screw
Ryudo hat geschrieben: ↑7. Nov 2022, 17:17
Homecoming war damals tatsächlich kein schlechtes Spiel. Habe es abgesehen von ein paar technischen Abstürzen sogar recht positiv in Erinnerung. Nur das Ende war doof.
Im heutigen Klassiktest gibt die Maniac! dem Spiel 70%
Stimmungs- und effektvolles Gruselabenteuer mit vielen monotonen Kämpfen und Schwächen im Spieldesign.
Wenn ich mich richtig erinnere, aber es ist ja echt lange her, hat es als Prequel auch gar nicht gepasst. Ich meine, es lieh sich Elemente aus dem Film und dockte dadurch weder richtig ans Spiel noch den Film an. Aber alles mit Vorsicht genießen, das ist ja fast 20 Jahre her.
War eh kein tolles Spiel außer das Theater, das ich richtig gut fand. Aber ich weiß nicht mehr, was daran so toll war. Ich verwechsel es jedenfalls nicht mit dem tollen Hänsel und Gretel-Rätsel aus Downpour.
Re: Silent Hill Games
Verfasst: 6. Aug 2025, 12:42
von Cube
Hab nur Shattered Memories gespielt und das als ein gutes Werk in Erinnerung.
Hatte es zwei mal angefangen, einmal nur ein bisschen reingeschaut und das andere mal dann in kurzer Zeit durchgespielt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein frühe Szene anders abläuft, wenn vorher anders gespielt wird. Dieses anders war schlicht der Unterschied, ob ich vorher nun schneller durch die Gegend gelaufen bin, oder ob die Umgebung gemächlich abgesucht wurde. Bei ersteren war der Protagonist in der Szene dann im Gespräch völlig aufgeregt, bei zweiteren ist er ruhig und sachlich geblieben. Frage mich bis heute, was dann noch alles Einfluss auf den Handlungsablauf haben kann und wie stark sich das ausprägt.
Re: Silent Hill Games
Verfasst: 6. Aug 2025, 21:55
von Guybrush Threepwood
So ein richtiges Diagramm zu Shattered Memories mit allen Triggern und Verzweigungen wäre cool. Ich hab auf Gamefaqs geschaut, ob es das nicht vielleicht gibt, das war ja noch die Hochzeit geschriebener Communityguides, aber das hat niemand in Angriff genommen.
Ich glaube, wenn man am Anfang in der Herrentoilette an dem sexistischen Graffiti einen Moment länger draufschaut (das Spiel hat gelesen, wo man die Taschenlampe hinhält, meine ich), dann hat die Polizistin die oberen Knöpfe der Uniform im ersten Gespräch offen. Von solchen Triggern gab es wahrscheinlich mehr, als man denkt, das meiste wurde aber definitiv in den Sitzungen entschieden.
Re: Silent Hill Games
Verfasst: 6. Aug 2025, 22:01
von Screw
Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑6. Aug 2025, 21:55
So ein richtiges Diagramm zu Shattered Memories mit allen Triggern und Verzweigungen wäre cool. Ich hab auf Gamefaqs geschaut, ob es das nicht vielleicht gibt, das war ja noch die Hochzeit geschriebener Communityguides, aber das hat niemand in Angriff genommen.
Ich glaube, wenn man am Anfang in der Herrentoilette an dem sexistischen Graffiti einen Moment länger draufschaut (das Spiel hat gelesen, wo man die Taschenlampe hinhält, meine ich), dann hat die Polizistin die oberen Knöpfe der Uniform im ersten Gespräch offen. Von solchen Triggern gab es wahrscheinlich mehr, als man denkt, das meiste wurde aber definitiv in den Sitzungen entschieden.
Interessant, aber es enthält nicht die Trigger, nur die Varianten.
Bei der Polizistin hatte ich auf jeden Fall die zweite Variante, offene Jacke, zugeknöpftes Hemd, den vierten Mason und das pinke Kleid bei der einen Figur kommt mir bekannt vor. Beim Rest klingelt nichts mehr.