Eine Sache die mich immer etwas verwirrt zum Thema SimRacer und Simcade:
Ich habe die Gran Turismo Reihe immer klar als SimRacer verstanden (ohne mich in der Materie von SimRacern auszukennen, tbh), doch wenn ich Online zu Unterschieden von den groben Racer Arten lese, wird Gran Turismo meistens als Simcade bezeichnet. Verwirrt mich wirklich... Also auf der einer Seite verstehe ich es, da Gran Turimso gewisse Spieldesign-Aspekte aufweist, die sich nicht am Realen orientieren (z.B. Rennen mit allerlei Fahrzeugen), aber andererseits finde ich die Kategorie irgendwie seltsam, wenn am Ende nur 10 wirkliche SimRacer oder so existieren. Keine Ahnung, irgendwie geht mir das an der Idee der Einteilung vorbei. Einfach Spiele wie Gran Turismo zu SimRacer dazu zu zählen und für die hochrealistischen etwas dran hängen wie "hyper realistic" empfände ich als sinniger.
Clawhunter hat geschrieben: ↑9. Aug 2025, 10:38
Die Flatouts und Wreckfest würd ich eigentlich nichtmal in den Simcadebereich packen. Klar, die haben ne merkwürdige - ausgeklügelte - Fahrphysik, aber "ernst nehmen" kann man sie halt IMO nicht. Ja, es ist schwer zu steuern, aber ist es dann Simcade oder Sim? Naja, kann man ausdiskutieren (ich nicht). Flatout1 hab ich trotz seiner schwierigen Fahrphysik und schwierigen Rennen irgendwie gerne gespielt (bin aber nicht weit gekommen in 6h Spielzeit), Flatout2 ist ein bisschen freundlicher und dürfte dir zumindest kurzzeitig Spaß machen, Screw. Habs aber selbst weniger gespielt als Teil1, kanns nicht in Worten erklären warum^^ Naja ist aber noch installiert...
Wreckfest find ich persönlich recht schrecklich, weil die Fahrphysik gar nicht klargeht. Wer etwas Wreckfestartiges mit akzeptablerer, aber immer noch "solcher" Fahrphysik haben will, dem empfehle ich ganz herzlich Trail Out. Da entwickeln die Entwickler auch immer noch weiter dran und machens immer weiter besser obwohls schon vor 3 Jahren erschien.
Es geht bei Wreckfest ja nicht darum, ob die Steuerung schwer ist, sondern dass sie physkalisch realistische Züge aufweist. Im einfachsten Sinne ist eine Simulation einfach etwas, das so weit es geht Realismus immitiert.
Bei dem Simcade ist halt die Frage wo mal die Linie zieht und ob man nur auf einen Aspekt oder alle Aspekte schaut. Nach deiner Aussage schaust du nur auf "nimmt es sich ernst?". Wenn ich alleine den Kontext betrachten würde, würde ich viele Arcade-Racer als Simcade ansehen, eben weil sie sich an realen Rennsportveranstaltungen orientieren und nichts "beklopptes" machen (Stichwort: bodenständig). Wenn du nun natürlich sagst "ja ne, es muss schon beides 'sich ernst nehmen'", dann sind wir doch imo schon ziemlich bei voller Simulation angelangt.
Dass du Wreckfest nicht magst wegen der Steuerung finde ich dazu übrigens äußerst passend
ABER!
und genau da will ich dennoch wieder einwerfen, dass ich das bei Wreckfest ebenso nicht ganz fühle. Es ist so ein bisschen, als wenn man eine Scala von
|---Arcade---|---Simcade---|---Simulation---| hätte und darin empfinde ich Wreckfest genaus auf oder knapp davor/hinter der Grenze zwischen Arcade und Simcade. Also knifflig imo ^^'
-------------
Tbh, wenn es nach mir gehen würde, hätte ich eine einfache klare Kante => Alles was eine optionale Gangschaltungsfunktion, reale Fahrzeuge (also nicht in Marke, sondern in der realistischen Idee) und Cockpit-Ansicht bietet ... also die drei Punkte zusammen(!) ... ist kein Arcade Racer mehr, sondern Simcade. Ja, ich wäre da auch dann fine mit, wenn sowas wie The Crew als Simcade zählen würde. Aber das ist einfach nur mein Wunschdenken, da ich die Kategorisierung zwischen Arcade-Simcade-SimRacer sehr übergewichtet Richtung Arcade finde, obwohl an Ähnlichkeit die aller meisten Racer real inspirierte Strecken, Fahrzeuge und Veranstaltungen bieten.
Je mehr ich drüber nachdenke, desto absurder empfinde ich es
Arcade: Mario Kart, Motorstorm, F-Zero, Star Wars Racer, Retro Rally Zeug, Need for Speed, Burnout, The Crew, ...
Simcade: Driveclub, Gran Tursimo, manche F1 Spiele, eventuell Wreckfest, Dirt 5
SimRacer: Assetto Corsa, iRacing, Dirt Rally 2.0
... vielleicht wäre es sinnvoll "Arcade" nur für Arcade Racer mit realen Fahrzeugen zu verwenden und alles an Future Racern, Kart Racern, etc. da komplett eigen zu zählen
hach schwierig, aber auch dennoch faszinierend. Ich stricke mir da auch gerne eigene Ideen. Hätte ich mehr Motivation, würde ich Berichte oder sogar Videos zu solchen Gedanken machen
