Seite 2 von 2
Re: Game Over Xbox?!
Verfasst: 6. Jul 2025, 10:26
von Ryudo
Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑5. Jul 2025, 23:20
Ryudo hat geschrieben: ↑3. Jul 2025, 22:22
@Guybrush Threepwood Ja, eine eigene Identität hatte die erste Xbox, aber mehr als PC als Konsole.
Jetzt versuche ich mich in die frühen 2000er zurückzuversetzen. Was hat eine Konsole damals ausgemacht?
Eine Konsole wird in meinen Augen immer durch ihre Spiele definiert und da fehlte der Japan-Support, der damals tatsächlich extrem wichtig war, quasi komplett. Hier und da hat man mit diversen Spielen versucht, sich den anderen Herstellern anzunähern mit Sachen wie Blinx, die dann - oh Wunder - gnadenlos gefloppt sind. Man hat nie verstanden, was die Games auf den anderen Plattformen so ausmacht. Die Geduld in eine vielleicht durchschnittliche Marke langfristig zu investieren, um sie mit etwaigen Nachfolgern zu verbessern und damit aufzubauen, hatte man damals schon nicht. Insofern ist man sich da einfach nur treu geblieben.
Und da du so Hardware fixiert unterwegs bist in deiner Argumentation: Der Controller der ersten Xbox galt damals als Totalausfall.
https://www.play3.de/2025/07/06/xbox-ga ... em-modell/
Es hat halt auch einen Grund, warum die anderen Hersteller nicht auf ein derartiges Modell umgestiegen sind. Von Anfang an war ja bekannt, dass man den GamePass stark subventioniert und viele - auch in unserer Community - haben die momentane Etnwicklung damals schon vorhergesagt.
Re: Game Over Xbox?!
Verfasst: 6. Jul 2025, 10:36
von Guybrush Threepwood
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Als du der Xbox die Identität absprachst, meintest du eher, dass sie nicht super erfolgreich war. Dagegen kann man nicht argumentieren. Ich verstand Identität als: die Konsole war nicht von der Konkurrenz unterscheidbar und bot nichts eigenes.
So wie du das meinst, in Ordnung. Ist so. Nichts außer der Playstation 2 hatte damals die richtige Identität für den Massenmarkt. Weder die Xbox, noch Gamecube und Dreamcast.
Re: Game Over Xbox?!
Verfasst: 6. Jul 2025, 10:54
von Clawhunter
Also ich mach mir weniger Sorgen um Bethesdas Elder Scrolls und Fallouts (1. weil sie eh an meinem Geschmack vorbeigehen [zu mainstreamig] und 2. weil wenn etwas als allerletztes übrig bleibt.. ok dann ist es CoD aber als zweites ist es Elder Scrolls).
Mehr Sorgen mach ich mir, ob MS nochmal ein Fallout abgibt an Obsidian. Wäre traurig wenn nicht. Mag mir gar nicht ausdenken was alles passiert wenn Outer Worlds 2 "floppt"....
Ein neues Elder Scrolls wäre btw. prädestiniert dafür, um irgendwelche (evtl blödsinnigen, evtl genialen!) AI-Features zu pushen, auf die MS gerade so megaabfährt. Denke da bspw. an Dialoge und Sidequests.
PS: MS hat schon versucht Japan zu holen, aber war halt zu tough für sie. Blue Dragon, Lost Odyssey etc.
Re: Game Over Xbox?!
Verfasst: 6. Jul 2025, 12:13
von Ryudo
Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑6. Jul 2025, 10:36
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Als du der Xbox die Identität absprachst, meintest du eher, dass sie nicht super erfolgreich war. Dagegen kann man nicht argumentieren. Ich verstand Identität als: die Konsole war nicht von der Konkurrenz unterscheidbar und bot nichts eigenes.
Ich musste gerade nochmal nachlesen. Ich habe ihr die Identität nicht abgesprochen. Ich sagte nur „mehr PC als Konsole“ und dazu stehe ich auch, da man anfangs versuchte, das PC Erlebnis auf Konsole zu übertragen und die bis dato bekannte spielerische Essenz von Konsolen mehr schlecht als recht kopiert hat. Das Beispiel Blinx habe ich ja schon genannt. Mit Sachen wie Lost Odyssey und Blue Dragon hatte man ja auch keine Geduld.
Man glaubte damals halt, dass man sich alles hinzukaufen könne, was einem fehlte. Daher auch der Kauf von Rare. Hat halt nicht funktioniert.
Re: Game Over Xbox?!
Verfasst: 6. Jul 2025, 13:40
von Clawhunter
aber sie haben es doch gerade geschafft Spiele auf Konsole zu etablieren, die vorher effektiv nur als gut auf PC galten. Egoshooter mit Halo und 3rd-Person-Shooter mit Gears of War; wo doch alle Welt das Deckungssystem als revolutionär titulierte.
Ich denke ein bisschen "Lob wo Lob verdient" ist schon drin

Re: Game Over Xbox?!
Verfasst: 6. Jul 2025, 14:22
von Cube
Die Xbox und 360 hatten eine eigene Identität, sie waren die "Dudobro"-Konsolen (die 360 mehr denn ihr Vorgänger). Das war vielleicht nicht unbedingt eine gute oder beständige Identität, aber es war eine.
Re: Game Over Xbox?!
Verfasst: 6. Jul 2025, 14:27
von Screw
Dudobro?
Doobie Brothers?
Re: Game Over Xbox?!
Verfasst: 6. Jul 2025, 14:33
von Clawhunter
Und Phil Spencer hat den Dudebro halt am allerbesten verkörpert, muss man auch sagen

Re: Game Over Xbox?!
Verfasst: 6. Jul 2025, 17:28
von Ryudo
Clawhunter hat geschrieben: ↑6. Jul 2025, 13:40
aber sie haben es doch gerade geschafft Spiele auf Konsole zu etablieren, die vorher effektiv nur als gut auf PC galten.
Das habe ich ihnen auch nicht abgesprochen. Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass sie den Markt anfangs nicht - böse Zungen würden behaupten nie - verstanden haben.
Egoshooter mit Halo
Gut, den Ball hat Nintendo ja fallen lassen.
Ich denke ein bisschen "Lob wo Lob verdient" ist schon drin
Es war halt zu wenig. Sie hätten pro Generation mehr als eine Marke etablieren müssen. Gerade in den Anfangsjahren. Stattdessen wollten sie halt die Abkürzung nehmen und einfach nur dazu kaufen. Allerdings waren sie dann oftmals nicht in der Lage die neuen Studios zielführend einzusetzen. Und was im Einzelfall schon schief ging, endet jetzt im Großen auch im Chaos.
Re: Game Over Xbox?!
Verfasst: 6. Jul 2025, 20:53
von Guybrush Threepwood
Ryudo hat geschrieben: ↑6. Jul 2025, 17:28
Das habe ich ihnen auch nicht abgesprochen. Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass sie den Markt anfangs nicht - böse Zungen würden behaupten nie - verstanden haben.
Und das sehe ich halt anders, weil alles, was Xbox in den Anfangsjahren ausgemacht hat, sich fest etabliert hat. Hardware, die stark genug ist, dass auf PCs und Konsolen effektiv die gleichen Spiele erscheinen (gut, das war der natürliche Lauf der Dinge, aber Microsoft hat den Prozess beschleunigt) und Onlinespielen gegen Bezahlung mit weiterer Infrastruktur wie feste Kontakte zu anderen Spielern und Systeme zum Vergleich mit anderen Spielern (sprich de Erfolge ab der 360). Aber eben wegen des Vorbildcharakters verlor Microsoft dann im Anschluss seine Unterscheidbarkeit und dann begannen die extremen Managementfehler und man erfüllte nicht mehr grundlegende Ansprüche.
Aber Microsoft hat in den Anfangsjahren sehr wohl gelesen, wohin die Reise gehen wird, den Markt verstanden und positiv die Richtung vorgegeben.