Eure Erwartungen an die neue Gen
Besser als God of War ist jetzt auch nicht eben mal ein kleiner Anspruch. Ändert auch bessere Technik nichts daran dass man jeden Pickel und jede Pore ‚machen‘ muss. Es sieht so gut aus dass ich heute noch erstaunt bin dass es überhaupt auf der base ps4 läuft.
Aber mal ja @topic: Ich bin glücklich über jede Minute die ich mit der ps5 verbringen darf und nicht mit der ps4 ‚muss‘ . Vermutlich hätte ich seit November letztens Jahres gar nichts mehr gespielt wenn ich die Konsole nicht bekommen hätte.
Zudem kommt 3d Audio und der dualsense: die haben meine Erwartungen absolut erfüllt. Wenn Sony wie Nintendo wäre könnten sie alte Spiele damit neu veröffentlichen (ähnlich der new play control! Serie) und ich würd es vermutlich kaufen.
Aber mal ja @topic: Ich bin glücklich über jede Minute die ich mit der ps5 verbringen darf und nicht mit der ps4 ‚muss‘ . Vermutlich hätte ich seit November letztens Jahres gar nichts mehr gespielt wenn ich die Konsole nicht bekommen hätte.
Zudem kommt 3d Audio und der dualsense: die haben meine Erwartungen absolut erfüllt. Wenn Sony wie Nintendo wäre könnten sie alte Spiele damit neu veröffentlichen (ähnlich der new play control! Serie) und ich würd es vermutlich kaufen.
Jetzt ist es endlich so weit!
Abnehmende Erträge durch höhere Rechenleistung in der neuen Gen? Jede Generation das Gleiche.
https://jpgames.de/2025/10/sony-kann-mi ... r-ex-chef/Sony kann mit PlayStation 6 „nicht dasselbe machen wie bisher“, findet der Ex-Chef
„Die PlayStation ist am interessantesten, weil sich das Mooresche Gesetz verfestigt hat und man nicht mehr so viel davon profitiert“, so Yoshida mit Verweis auf die abnehmenden Erträge durch höhere Rechenleistung. „Die Grafik hat fast ein Niveau erreicht, bei dem selbst ich den Unterschied zwischen einigen Grafikfunktionen, wie Raytracing und nicht Raytracing, nur noch nebeneinander erkennen kann.“
Yoshida gab zwar zu, keinerlei Informationen über die Pläne von PlayStation zu haben, sagt aber, PlayStation könne „ganz offensichtlich nicht dasselbe machen wie bisher: die Grafikleistung steigern und High-End-Erlebnisse bieten. Vielleicht schaffen sie das, aber das fühlt sich im Moment eher wie eine Nische an.“
Darüber habe ich auch schon nachgedacht und auch wenn momentan alle darüber den Kopf schütteln, ist der 1.500€ Xbox-Ansatz genau das: Bedienen einer Nische. Wir spannend zu sehen sein, wie groß diese Nische tatsächlich ist.Vielleicht schaffen sie das, aber das fühlt sich im Moment eher wie eine Nische an.
Der mobile Ansatz der PS6 ist sicherlich richtig, aber für die „normale“ PS6 sehe ich Stand heute auch keinen Grund für ein Upgrade von 5 auf 6.
- Clawhunter
- Beiträge: 2745
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Microsoft verhaspelt sich da ganz extrem. Sie sehen doch an VR was es bedeutet eine Hardware anzubieten, die nur ganz wenige (u.a. wegen des hohen Preises) kaufen: Immer weniger Softwareunterstützung (seit 2022 gehts runter oder stagnierts; hab aber keine genaue Auswertung). [wenn das Porten zur Xbox1500 aber easy ist bzw effektiv wie eine PC-Version ist, kriegen sie aber zumindest alle relevanten Ports. Aber dann wg. der geringen Hardwarebase nicht mit Megagrafikupgrades.]
Gleichzeitig ist es so, dass heute nicht einfach die Spielehardware entscheidet, sondern auch der Monitor. Die Leute mit 4k-Monitor haben halt ganz andere Ansprüche als die mit 1080p (Moment, lt. einer Studie von 2022 hatten da schon 30% nen 4k-TV. Also ist das schon in der gesellschaftlichen "Mitte" angekommen. Hm..). Und Yoshida hat schon recht, selbst bei Gaming-Fans war das Thema "Hype um Grafik" auf seinem Höhepunkt damals bei Crysis. Und das ist 20 Jahre her (prerelease). Sprich: Selbst bei den größten Megahardcoregamern ist Grafik gar nicht mehr so omnipräsent wie früher.
Soweit ich aber das Thema verfolgt habe, war schon die PS5-Generation ein bisschen weaker als man das historisch betrachtet erwartet hätte (im Vergleich zur damals aktuellen PC-Hardware), von daher wirds schon interessant sein ob Sony sich von MS beeinflussen lässt. Basierend auf der schwindenden Marktmacht von Xbox vermute ich, dass sies nicht tun. Sprich: Sie werden versuchen die PS6 irgendwo noch im bezahlbaren Premium-Segment (u1000€) unterzubringen. Aber gleichzeitig vermute ich, dass sie sich Zeit lassen, einfach weil es keinen Druck gibt vorschnell sowas rauszuhauen.
Gleichzeitig ist es so, dass heute nicht einfach die Spielehardware entscheidet, sondern auch der Monitor. Die Leute mit 4k-Monitor haben halt ganz andere Ansprüche als die mit 1080p (Moment, lt. einer Studie von 2022 hatten da schon 30% nen 4k-TV. Also ist das schon in der gesellschaftlichen "Mitte" angekommen. Hm..). Und Yoshida hat schon recht, selbst bei Gaming-Fans war das Thema "Hype um Grafik" auf seinem Höhepunkt damals bei Crysis. Und das ist 20 Jahre her (prerelease). Sprich: Selbst bei den größten Megahardcoregamern ist Grafik gar nicht mehr so omnipräsent wie früher.
Soweit ich aber das Thema verfolgt habe, war schon die PS5-Generation ein bisschen weaker als man das historisch betrachtet erwartet hätte (im Vergleich zur damals aktuellen PC-Hardware), von daher wirds schon interessant sein ob Sony sich von MS beeinflussen lässt. Basierend auf der schwindenden Marktmacht von Xbox vermute ich, dass sies nicht tun. Sprich: Sie werden versuchen die PS6 irgendwo noch im bezahlbaren Premium-Segment (u1000€) unterzubringen. Aber gleichzeitig vermute ich, dass sie sich Zeit lassen, einfach weil es keinen Druck gibt vorschnell sowas rauszuhauen.
Der Druck ist insofern vorhanden, da die PS4-Versionen von beliebten Online-Spielen langsam aber sicher keine Updates mehr bekommen, da die Hardware an ihre Grenzen stößt. Sony steht vor der Mammut-Aufgabe die ganzen PS4-Spieler zur PS6 zu bewegen und das geht eigentlich nur über einen zugänglichen Preis. Gleichzeitig bin ich aber voll bei dir und würde mir auch einen späteren Start wünschen, bei dem man dann wirklich Fortschritte sieht - ähnlich dem Steam Deck 2.
- Clawhunter
- Beiträge: 2745
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
hä, ich würde ja denken dass Sony sie einfach zur PS5 bewegen wollen würde?^^
Das ist ja nicht wie bei Windows, wo man immer eine Version auslassen soll
Und mit GTA sollte das doch gelingen?
PS:
Aus der Kategorie "traue keiner Statistik, die du nicht selbst überprüft hast", hier die Liste der Games mit VR-Tag laut Releasejahr (lt. Steamdb):
775 2025 (inkl geplant bis 31.12.25 - bis 26.10. warens 672)
793 2024
715 2023
715 2022
654 2021
838 2020
VR lebt! In der Stagnation.
Das ist ja nicht wie bei Windows, wo man immer eine Version auslassen soll
Und mit GTA sollte das doch gelingen?
PS:
Aus der Kategorie "traue keiner Statistik, die du nicht selbst überprüft hast", hier die Liste der Games mit VR-Tag laut Releasejahr (lt. Steamdb):
775 2025 (inkl geplant bis 31.12.25 - bis 26.10. warens 672)
793 2024
715 2023
715 2022
654 2021
838 2020
VR lebt! In der Stagnation.
Was man so liest, haben sie wohl das Problem, dass sie den Preis der aktuellen Konsole nicht senken können. Würde sich mit der Preisentwicklung der letzten Monate und dem Gerücht um eine Low Budget Version der nächsten Konsole decken.Clawhunter hat geschrieben: ↑26. Okt 2025, 12:55 hä, ich würde ja denken dass Sony sie einfach zur PS5 bewegen wollen würde?^^
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2142
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Da bin ich mir nicht so sicher, wie lange das noch gilt. Von PS3 auf PS4 war Crossgen ca. zwei Jahre und die Qualitätsunterschiede waren frappierend, von PS2 auf PS3 ab es nur eine sehr kurze Crossgen Phase, von PS1 auf PS2 kann man die Crossgen Spiele an einer Hand abzählen (OK, vielleicht war es eine zweistellige Zahl). Von PS4 auf PS5 ist es so, dass bis heute viele Spiele PS4-Versionen bekommen und selbst Top-First-Party-Spiele der PS5 noch einige Jahre in völlig akzeptabler Form auf PS4 erschienen. Vielleicht ist es noch nicht bei der PS6 so, aber spätestens bei der PS7 denke ich, dass man eine Generation auslassen kann, ohne auf mehr als eine Hand voll Spiele verzichten zu müssen.Clawhunter hat geschrieben: ↑26. Okt 2025, 12:55 Das ist ja nicht wie bei Windows, wo man immer eine Version auslassen soll![]()
Verzichten muss man auf die dann vermutlich aber auch nicht, weil sie im Zweifel nen späteren Port auf die neue Generation bekommen. Zumindest wenn das Spiel gut liefYoshi hat geschrieben: ↑27. Okt 2025, 06:52Da bin ich mir nicht so sicher, wie lange das noch gilt. Von PS3 auf PS4 war Crossgen ca. zwei Jahre und die Qualitätsunterschiede waren frappierend, von PS2 auf PS3 ab es nur eine sehr kurze Crossgen Phase, von PS1 auf PS2 kann man die Crossgen Spiele an einer Hand abzählen (OK, vielleicht war es eine zweistellige Zahl). Von PS4 auf PS5 ist es so, dass bis heute viele Spiele PS4-Versionen bekommen und selbst Top-First-Party-Spiele der PS5 noch einige Jahre in völlig akzeptabler Form auf PS4 erschienen. Vielleicht ist es noch nicht bei der PS6 so, aber spätestens bei der PS7 denke ich, dass man eine Generation auslassen kann, ohne auf mehr als eine Hand voll Spiele verzichten zu müssen.Clawhunter hat geschrieben: ↑26. Okt 2025, 12:55 Das ist ja nicht wie bei Windows, wo man immer eine Version auslassen soll![]()