Was mal gesagt werden muss!

Benutzeravatar
Cube
Beiträge: 2025
Registriert: 23. Mai 2020, 06:07

#481

Beitrag von Cube »

Clawhunter hat geschrieben: 10. Okt 2024, 22:49 Ich hätte Bock auf Umweltkatastrophengames. Also halt wo man aktiv während des Sturms ist; nicht nur in der Verwüstung danach. Wenn ich drüber nachdenke was es so gibt, fällt mir Motorstorm ein (dort aber nur als Element um die Strecke ein bisschen spannender zu machen) und irgendne japanische Umweltkatastrophenreihe, wo mal ein Teil gecancelt oder lange verschoben wurde weil gerade ne echte Katastrophe war. Aber wie die Serie hieß und ob die überhaupt jemals im Westen erschienen sind, weiß ich nicht. Wer weiß es?
Welche Titel gibts noch mit dem Theme oder zumindest mit längeren Passagen mit sowas?
Sollte es noch mehr Titel geben die dergleichen inkorporieren? Sollten es dann einfach nur komische Quick-Time-Events sein oder könnte es irgendwie noch cooler sein?!
Fragen über Fragen!

...zumal es echt megaviele Katastrophen-Filme gibt. Vondemher sollte es wirklich mehr Games davon geben! Ich mein noch kann man sowas ja nicht regelmäßig im real life erleben.
Die Xenoblade-Spieleschmiede hatte mal etwas in der Richtung veröffentlicht:
https://en.wikipedia.org/wiki/Disaster:_Day_of_Crisis
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 972
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#482

Beitrag von Scorplian »

Clawhunter hat geschrieben: 10. Okt 2024, 22:49 Ich hätte Bock auf Umweltkatastrophengames. ...
In Just Cause 4 gibt es aktive Tornados die sich über die Karte bewegen


Was mir auch noch einfällt:
In War of the Monsters konnte in manchen "Arenen" Naturkatastrophen triggern

Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6225
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#483

Beitrag von Screw »

Switch 2 Full Reveal BINGO - macht mit bis zum 31.03.2025!
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit Cruis'n für :wii:!
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2460
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#484

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Cube hat geschrieben: 11. Okt 2024, 07:49 Die Xenoblade-Spieleschmiede hatte mal etwas in der Richtung veröffentlicht:
https://en.wikipedia.org/wiki/Disaster:_Day_of_Crisis
Das Spiel ist so ein Trash, aber ich habe es geliebt! Wenn es statt der Rail-Shooter normales (und natürlich gutes) Third Person-Shootergameplay zwischendrin geboten hätte, wäre es vielleicht wirklich ein Lieblingsspiel von mir.

Ich habe tatsächlich, als ich neulich mal die Wii anhatte, an das Spiel gedacht und mir die Cutscenes angeschaut; das konnte man nach dem Durchspielen über das Hauptmenü machen.

So ein Trash, aber schon geil gemacht in Hinsicht auf Kameraführung und Regie.

Ich musste es jetzt mal googeln, aber in Battlefield 3 wird die Kampagne wohl durch ein Erdbeben aufgehübscht. Ich weiß aber nicht, wie prominent sich das zieht, das Beben schlägt aber wohl in Mission 3 zu, also immerhin vergleichsweise früh.

Ich denke, das gibt es nicht so oft, dass man eine Katastrophe richtig miterlebt, weil man die Spielwelt dann ja quasi zweimal machen muss, einmal intakt, dann kaputt. Ach, sogar mehrmals, wenn man die Katastrophe richtig miterlebt. Und dann sind Sachen wie glaubhafte Überflutungen und Feuer ja technisch ziemlich anspruchsvoll. Mit Settings nach der Katastrophe macht man es sich halt einfacher, dann modelliert man nur eine kaputte Spielwelt.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2150
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#485

Beitrag von Clawhunter »

Screw hat geschrieben: 11. Okt 2024, 19:33
Ich spiel das jetzt (PC). Ist echt witzig. Also man läuft halt rum und spricht mit den Leuten und ab und zu krabbelt man oder es passiert etwas unerwartetes (Gebäude vor einem stürzt ein) - wodurch man auch sterben kann, was eigentlich nach dem dritten oder vierten Mal nicht mehr unerwartet sein sollte aber es doch für mich noch ist. Das kommt schon echt krass in meiner Psyche rüber (bei anderen Menschen vermutlich weniger). Einmal hat mein Controller so stark vibriert dass ich lieber schnell aus dem Gebäude gerannt bin in dem ich gerade war! Aber ich weiß gar nicht was da passiert ist in dem Moment (das ist das Problem mit dem Sichtfeld das man üblicherweise in einem Game so hat... man kriegt nicht wirklich alles mit. Mit VR würds vermutlich gehen), naja egal.
Ansonsten hab ich mir natürlich die Zeit genommen auch mal in eine Umkleide zu gehen und mich im Spiegel anzuschauen; eigentlich könnte ich mich dort auch umziehen aber ich hab bislang keine Wechselkleidung gefunden.
Das witzigste an dem Game sind die Dialogoptionen: Man hat echt große Auswahl: So zwischen 3 und 8 Optionen (8 eher dann wenn man einfach nur selbst über sein "Leben" nachdenkt; also eher Monolog-Auswahl ;)) und es ist eigentlich immer eine bescheuerte(/asoziale) Option dabei; die ich mir selten verkneifen kann :D
Halt z.B. war da einer der ganz traurig war dass nach dem Erdbeben nun sein Vorstellungssgepräch abgesagt wurde; und statt ihn zu trösten hab ich mich gefreut dass ich nun eine bessere Chance auf den Job hätte :ugly:

Ich glaube die meisten fänden das Spiel vermutlich mäßig, aber für mich ist es genau das worauf ich gerade Lust habe. Nur manchmal wünschte ich mir dass ich schneller den nächsten Point-of-Interest finden würde; mein Kompass zeigt mir dies (leider) nicht an, nur die Himmelsrichtung. Immerhin hab ich einen coolen Sashimi-Kompass gefunden; das machts erträglicher. Glaub nicht dass ich noch nen cooleren Kompass finden werde, aber wer weiß!
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6225
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#486

Beitrag von Screw »

Früher war alles besser!
The Sony PlayStation 1 and the Nintendo 64 generation was one of the most interesting era's in history. Both were early adopters of 3d technology, but their respective hardware architectures were vastly different from each other. The N64 and PS1 handled 3d and their games in different ways, and both systems limitations are ultimately what allowed for developers to come up with some of the very best video games ever made. In today's episode we take a closer look and what these limitations are and how ultimately, they became part of the fabric that defined these systems to so many fans around the world. Please Enjoy!
Switch 2 Full Reveal BINGO - macht mit bis zum 31.03.2025!
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit Cruis'n für :wii:!
Benutzeravatar
Cube
Beiträge: 2025
Registriert: 23. Mai 2020, 06:07

#487

Beitrag von Cube »

Screw hat geschrieben: 31. Okt 2024, 21:19 Früher war alles besser!
Demnach sind PSX sowie N64 nicht besser, da die ja später als früher waren.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6225
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#488

Beitrag von Screw »

Cube hat geschrieben: 1. Nov 2024, 05:59
Screw hat geschrieben: 31. Okt 2024, 21:19 Früher war alles besser!
Demnach sind PSX sowie N64 nicht besser, da die ja später als früher waren.
aber früher als alles, was danach kam mit Ausnahme der Arcade Racer, die imo noch besser wurden
die Spiele auf :gcn: :ps2: :wii: :ps3: konnten mich immer weniger begeistern und mit Open World kann ich auch wenig anfangen
weniger ist manchmal mehr
Switch 2 Full Reveal BINGO - macht mit bis zum 31.03.2025!
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit Cruis'n für :wii:!
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6225
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#489

Beitrag von Screw »

richtig so!
Zwei kalifornische Spieler verklagen Ubisoft in einer geplanten Sammelklage weil die Server bei The Crew abgeschaltet wurden. Danach war das Spiel aufgrund des Fehlens eines Einzelspieler-Offline-Modus völlig unspielbar.
https://www.polygon.com/gaming/476979/u ... ass-action
Switch 2 Full Reveal BINGO - macht mit bis zum 31.03.2025!
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit Cruis'n für :wii:!
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2460
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#490

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Nein, die Klage ist Blödsinn! "Ich habe dieses Onlinespiel gekauft und nachdem die Server abgeschaltet wurden, ging es nicht mehr! Und als ich neulich einen frisch aufgebrühten Kaffee getrunken habe, war er so heiß, dass ich mir die Zunge verbrannt habe. Die Welt ist so gemein zu mir! Wer schützt mich denn vor nassen Wasser!"
Wer damit nicht klar kommt, hätte sich halt eines der vielen Offline-Rennspiele kaufen sollen.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2150
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#491

Beitrag von Clawhunter »

es gibt irgendwo im Internet ne Petition, die die EU auffordert sowas wie bei "The Crew" zu verhindern. Und damit meine ich halt Spiele, die eigentlich auch offline gehen sollten es aber nicht tun.
Btw sind mir da aber einige Need For Speeds bei Steam schlimmer aufgefallen: Die gehen teilweise gar nicht offline, obwohl mans überhaupt nicht erwartet. Zum Beispiel "Need for Speed" (das leider keinen Untertitel hat; ich meine das von 2015): Dort stehen auf der Steamseite zwar 4 Warnungen bzgl. Originclient und EULA und EA-Account, aber KEINE Warnung dass es offline nicht geht!
Bei den Konsolenversionen ist das logischerweise kein Problem (gehe ich zumindest von aus).

Pseudo-Edit: Ok, ich sehs doch noch im Kleingedruckten aber so dass es alle außer Juristen überlesen bzw. nur dann lesen (wie ich gerade) wenn sies drauf abgesehen haben. Guckt gern selbst auf der Website.
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2034
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#492

Beitrag von Yoshi »

Clawhunter hat geschrieben: 12. Nov 2024, 23:59 Bei den Konsolenversionen ist das logischerweise kein Problem (gehe ich zumindest von aus).
Falsch, auch die Konsolenversion ist always online.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2150
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#493

Beitrag von Clawhunter »

ok megalame!
Zumal es auch so ist dass man standardmäßig eigentlich nix mit den anderen Fahrern zu tun hat außer dass man ihnen manchmal als Geisterfahrer begegnet und dabei erschreckt wird. Aber wie echte Geister fahren sie dann ohne Schaden (außer emotional!) durch einen durch.
Ich meine wenn man schon Onlinepflicht macht, dann muss man auch einfach besseren Multiplayer draus machen, aber nicht so drangeklatschtes Zeug was niemand braucht.
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2460
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#494

Beitrag von Guybrush Threepwood »

In den letzten beiden Teilen, Payback und Unbound, wurde die Online-Pflicht auf Konsolen auch wieder gekippt, falls sie da auf dem PC noch bestehen sollte.
EDIT: Gekippt ist jetzt das falsche Wort, sie bestand da einfach nie.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2150
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#495

Beitrag von Clawhunter »

Der Onlinezwang bei NFS: NFS (2015) hat mir gestern eine überraschende Challenge beschert: Ich wollte im Open World-Modus eine freie Mission machen bei der man 2 Straßensperren durchbrechen muss während man verfolgt wird (+entkommen). Ich hab mit der Mission angefangen als der Server noch 25 Minuten online sein sollte (man bekommt 30 Minuten vor Abschaltung ein Popup). Diese Mission kann ja nicht so lange dauern, oder?! Naja, da die Polizei in diesem Teil lappig ist und nix hinkriegt (man muss sich anstrengen, dass sie überhaupt an der Verfolgung dranbleibt; also sprich: Schneckentempo fahren und immer mal wieder zurück) und ich ewig keine Straßensperren fand (ich kannte sie vorher nichtmal, obwohl ich das Spiel schon 15h spielte), wars doch nicht so einfach: 10 Sekunden vor Serverabschaltung hab ichs doch noch geschafft. Puh! 10 Sekunden die entschieden, ob ich das Spiel nochmal anfassen werde oder nicht^^ (hab schon alle Missionen gemacht außer halt diese Outlaw-Missionen)
Und ja: natürlich hab ich direkt danach nochmal geguckt ob ers auch wirklich gespeichert hatte XD
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2460
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#496

Beitrag von Guybrush Threepwood »

It's not a bug, it's a feature called Time Trial.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6225
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#497

Beitrag von Screw »

Schon wieder E3 oder was? So viele neue Spiele!
Switch 2 Full Reveal BINGO - macht mit bis zum 31.03.2025!
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit Cruis'n für :wii:!
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6225
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#498

Beitrag von Screw »

Mir gefällt, dass SEGA seine älteren Marken unterstützt.
„SEGA schöpft weiterhin aus seinem Schatz an Marken, um das zurückzubringen, wonach unsere Fans verlangen“, sagte Shuji Utsumi, Präsident und COO der SEGA Corporation, zu dieser und weiteren Ankündigungen wie Virtua Fighter.

Und weiter: „In diesem Jahr sind wir stolz, Sonic Racing: CrossWorlds, ein völlig neues Projekt in der ‚Virtua Fighter‘-Serie und ein innovatives Konzept von RGG Studio – vorerst Projekt Century genannt – anzukündigen. Dies ergänzt die letztjährigen Ankündigungen von Crazy Taxi, Jet Set Radio und mehr. Wir werden weiterhin nach Möglichkeiten suchen, unser beeindruckendes Publishing-Portfolio in Zukunft zu erweitern.“
https://jpgames.de/2024/12/sonic-racing ... -mechanik/
Switch 2 Full Reveal BINGO - macht mit bis zum 31.03.2025!
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit Cruis'n für :wii:!
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2150
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#499

Beitrag von Clawhunter »

Sega, sind das nicht diejenigen, die gerade ihre alten Spiele aus den digitalen Stores geworfen haben?? :spock:
Benutzeravatar
Shogoki
Regenbogen-Hamster
Beiträge: 202
Registriert: 27. Apr 2020, 19:11

#500

Beitrag von Shogoki »

Ich weiß auch nicht, ob eine PR-Meldung in diesen Thread passt. Es ist schön, dass Sega sich wieder auf alte Stärken besinnen will, aber erstmal schauen was dabei rauskommt. Ein Remake von Panzer Dragoon Saga, das nicht zu viel neumodischen Kram reinbringt, aber die damalige Vision vollumfänglich umsetzen kann, wäre erwähnenswerter, da das eines von Segas Meisterwerken ist mit dem man sich mit der damaligen Technik überhoben hat, es 2 Tote gab und von dem der Quellcode verloren gegangen ist.

Was mal gesagt werden kann: Das 1.6.9-Update von Stardew Valley vom November hat schon wieder neuen Content und Verbesserungen für Modder gebracht. Fast 9 Jahre nach Release und wie immer kostenfrei. Ich fühle mich mittlerweile etwas blöd dabei, dass ich das vor Jahren im Sale gekauft habe, aber gut, Eric Barone ist ja trotzdem Millionär geworden und hat daher alle Freiheiten, die er sich gewünscht hat. Haunted Chocolatier wird noch Jahre auf sich warten lassen, da er weder sich noch Spieler enttäuschen will und er hat nicht ausgeschlossen, dass es auch noch ein 1.7-Update für Stardew Valley geben wird.
Und er hat versprochen, dass er auch zukünftig alle Updates für jedes Spiel kostenlos veröffentlichen wird, da er klar gegen die kostenpflichtige DLC-Politik der heutigen Industrie ist.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2150
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#501

Beitrag von Clawhunter »

ja als einer der ganz wenigen Winner (im winner-takes-all-Modus der Indiebranche) kann er sich das halt wirklich leisten. Es zeigt aber halt, dass er die richtigen Prioritäten setzt und die Spieler das einfach auch belohnen; mit anderen Worten: Er hat sich den Erfolg halt auch selbst verdient (über die Höhe kann man diskutieren :D). Ähnlich wie übrigens die Dwarf Fortress Macher, die erst gesagt haben sie wollen dickes Geld machen als sie merkten dass sie älter wurden und in den USA lebten und man dort den Löwen (Versicherungsunternehmen) zum Frass geworfen wird wenn man mal n Pflaster braucht. So haben sie das Spiel dann erst auf Steam rausgebracht für Geld und sind mit einem Schlag auch Millionäre gewesen (oder so).

Aber ich finde es falsch nur auf die Gewinner zu schauen und zu sagen: Geht doch. Es gibt so viele Indies, die einfach nichtmal nen Bruchteil ihrer Entwicklungskosten wieder rauskriegen, OBWOHL das Game richtig gut ist. Einfach weil es viel zu viele Spiele gibt (aus Marktsicht; nicht aus Verbrauchersicht). Von daher seh ichs wie überall: Den Winnern muss man nicht noch mehr Geld geben, lieber den wirklich kleinen Leuten.
Und vor allem denjenigen die auch wirklich Steuern zahlen :P
(und ja eigentlich will ich sagen, auch wenns nix mit dem Thema zu tun hat: Kauft nicht mehr bei Amazon! Die zahlen keine Steuern in Deutschland, sprich: Sie tun nix für uns. Es gibt mittlerweile echt gute Alternativen, selbst Otto!)
Benutzeravatar
Shogoki
Regenbogen-Hamster
Beiträge: 202
Registriert: 27. Apr 2020, 19:11

#502

Beitrag von Shogoki »

Als Amazon noch für viele der "günstige" Online-Buchladen war, habe ich ziemlich vielen Menschen online wie auch live von der Buchpreisbindung erzählt. Die scheint einfach nicht bekannt zu sein und finde es auch krass, dass ein so hohes Gut im "Land der Dichter und Denker" nichtmal im Gymnasium oder Uni angesprochen wird. Aber es hat nix geholfen und Amazon wird immer größer. Obwohl die nur alle 5 Jahre mal ein klein bisschen Geld von mir bekommen, wenn ich irgendwas nur dort für einen annehmbaren Preis finde.
Dass du Otto als "mittlerweile Alternative" ansprichst ist schon amüsant, da Otto ja viel älter als Amazon ist. Habe bei meiner Mutter erst kürzlich Otto- und Quelle-Kataloge aus den 80ern gefunden. Die Zeiten, in denen die beiden Versandhändler Sex-Spielzeuge angeboten haben um mit Beate Uhse zu konkurrieren ^^

Natürlich sollte man Eric Barone oder die Dwarf Fortress-Brüder nicht als die Vorbilder ausgucken, wenn man sich entscheidet Spiele zu entwickeln. Barone hat 4 Jahre vor Veröffentlichung an Stardew gearbeitet, nach eigenen Angaben um die 10 Stunden am Tag an 7 Tagen die Woche und war nachts für 5 Stunden Platzanweiser im Kino. Er musste sich bei Freunden und Verwandten Geld leihen, seine Freundin hat den Großteil des Einkommens gestemmt und sie kamen kaum über die Runden. Der Zuspruch im Internet hat ihn motiviert das durchzuziehen und er hat in den 4 Jahren nur 2 Wochen Pause gemacht, als er kurz vor einem Burnout stand.
Also wer Lust auf so eine riskante und anstrengende Art der Lebensführung hat, die die Gesundheit und auch eine Beziehung mächtig belastet, die in der totalen Armut enden kann und versiert ist in allen Bereichen, die Spieleentwicklung braucht (Zeichnen, Musik, Programmierung) und Vertrauen hat, dass dabei ein richtig gutes Spiel herauskommt, der soll machen und hoffen, dass er der eine aus 1000000 wird.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6225
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#503

Beitrag von Screw »

Animal Crossing ist das perfekte Spiel für den Feierabend. Animal Crossing geht immer.
Switch 2 Full Reveal BINGO - macht mit bis zum 31.03.2025!
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit Cruis'n für :wii:!
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2460
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#504

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Ich eigne mich nicht mehr für begrenzte Leben. Ich finde Nightmare Creatures immer noch toll, aber ich verleide es mir, weil ich die Level ständig wiederhole, bis ich nicht nur kein Leben verloren habe, sondern es im Idealfall auch mit mehr Heilitems als vorher geschafft habe.
Der Schwierigkeitsgrad ist nicht ohne, deswegen macht es wahrscheinlich Sinn, darauf zu achten, nicht mit nur zwei Leben in die späten Level zu gehen. Man kann auch nicht in einfache zurück, um irgendwo Leben zu farmen. Aber wenn ich in einem Spiel, in dem die Level höchstens fünfzehn Minuten dauern, am Abend gerade mal drei schaffe, werde ich hierüber noch alt und grau!
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 972
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#505

Beitrag von Scorplian »

Leben sind eine Mechanik, die ich wirklich wirklich wirklich toll finde ... wenn richtig gemacht. Die Möglichkeit Leben in leichteren Leveln zu farmen und diese auch session-übergreifend zu behalten, sind dabei zwei ganz wichtige Punkte.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2150
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#506

Beitrag von Clawhunter »

wie crazy wars eigentlich (rückblickend betrachtet), dass die Konsolenhersteller früher bei der E3 immer ewig über Verkaufszahlen berichteten?!?!

Schon crazy!
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2460
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#507

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Überhaupt nicht? Es war doch eine Fachmesse. Als sich der Schwerpunkt durch Livestreams der Konferenzen verschob, geriet so etwas mit der Zeit ja auch immer mehr in den Hintergrund.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2150
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#508

Beitrag von Clawhunter »

ja, vermutlich war das wirklich Crazige daran, dass es halt dazu geführt hat, dass man als eigentlich Videospielinteressierter plötzlich über sowas Irrelevantes wie Verkaufszahlen geredet hat.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2150
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#509

Beitrag von Clawhunter »

Ich weiß nicht ob irgendwer in irgendnem Forum mal so nen Thread hatte, aber zum Thema "Fotos, die wie aus Videospielen aussehen", führe ich Folgendes an:

Bild
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6225
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#510

Beitrag von Screw »

Scorplian hat geschrieben: 31. Jan 2025, 09:25 Leben sind eine Mechanik, die ich wirklich wirklich wirklich toll finde ... wenn richtig gemacht. Die Möglichkeit Leben in leichteren Leveln zu farmen und diese auch session-übergreifend zu behalten, sind dabei zwei ganz wichtige Punkte.
Ich hab gerade gelesen: (Das) Leben ist eine Mechanik... :ugly:
aber ich finde, das stimmt
Switch 2 Full Reveal BINGO - macht mit bis zum 31.03.2025!
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit Cruis'n für :wii:!
Antworten