https://www.zeit.de/news/2025-08/20/ren ... er-konsoleNordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat beim Spielen an der Konsole noch Potenzial. Der CDU-Politiker nahm bei seinem Rundgang über die Gamescom an einem Rennen des Videospiels Nintendo Mario Kart teil, dabei kam er unter 24 Spielern auf Platz 20. Neben ihm saß die für Games zuständige Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU), die Achte wurde. Später sagte Wüst augenzwinkernd, man könne bei Mario Kart ja mal «knapp» gegen die Bundesforschungsministerin verlieren.
Politik Thread
- Clawhunter
- Beiträge: 2612
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50



https://www.focus.de/politik/kamera-fil ... 281c3.htmlBei der Militärparade zum 80. Jahrestag der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg kam es zu einem Gespräch zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping. Dabei liefen ihre Mikrofone noch.
Xi Jinping ließ seinen russischen Amtskollegen mithilfe eines Dolmetschers wissen: "Früher lebten die Leute kaum bis sie 70 Jahre alt wurden. Heutzutage ist man mit 70 noch ein Kind."
Putin entgegnete darauf: "Mit der Entwicklung der Biotechnologie können menschliche Organe kontinuierlich transplantiert werden. Die Menschen werden immer jünger und können sogar Unsterblichkeit erlangen."
Der chinesische Präsident antwortete: "Vorhersagen sagen, dass es in diesem Jahrhundert eine Chance gibt, bis zu 150 Jahre alt zu werden."
Ich will gar nicht wissen, was für widerliche Experimente in deren Laboren abgehen.