AI eats the world (come here for ChatGPT!)

Politische Themen dürfen ausschließlich in diesem Subforum diskutiert werden.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6934
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#31

Beitrag von Screw »

Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2483
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#32

Beitrag von Clawhunter »

Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2483
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#33

Beitrag von Clawhunter »

wenn man auf chatgpt.com geht, kann man mittlerweile ja auch ohne Login loschatten. Und jetzt checkt er sogar Onlinequellen. D.h. ich kann ihn explizit nach News fragen bzw. ob ich aktuelle News richtig verstehe. Schon cool.

Ich glaube, wenn richtig angewandt, können diese Tools effektiv zu WENIGER Fake-News führen, einfach weil sie selbst Fact-Checker sein können. (obwohl sie teilweise selbst Fehlinformationen verbreiten)
Benutzeravatar
Sun
Angry Sun
Angry Sun
Beiträge: 1928
Registriert: 27. Apr 2020, 19:10

#34

Beitrag von Sun »

Ich benutze manchmal Perplexity wenn ich in Mathe mal was nicht verstehe oder eine Erklärung brauche. Das Ding hat schon immer Links zu irgendwelchen Quellen parat, oft auch YouTube Videos mit Erklärungen, das ist super.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6934
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#35

Beitrag von Screw »

Vielleicht sollte Microsoft selbst mal die KI fragen, wie man ein Unternehmen führt.
https://www.xboxdynasty.de/news/microso ... tarbeiter/
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2483
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#36

Beitrag von Clawhunter »

500$ kostet heutzutage ein Kurzfilm mit AI - schaut es euch an, wirklich beeindruckend (jaja, perfekt isses nicht aber das sollten wir halt _noch_ nicht erwarten):


Von wegen alles wird teurer.
Uiuiui, da sieht man dass AI für die Filmbranche wirklich disruptiv ist. Also warum nicht tatsächlich auch für Gaming? Wir werdens erfahren. Sooner rather than later.
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2085
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#37

Beitrag von Yoshi »

Da hab ich schon von Menschen produzierte Filme gesehen, die schlechter waren :D

Ich finde, dass eine differenzierte Sicht auf KI auch dringend gebraucht wäre. KI kann ethische Schwierigkeiten mit sich bringen und kann für Mist genutzt werden wie die bekannten KI-Fakenews-Youtube-Videos. Aber KI bietet auch Menschen mit geringem finanziellen Spielraum, sich artistisch auszudrücken in einer für sie handwerklich nicht zu erreichenden Güte. Was KI in Videospielen anbelangt: Es gibt massenweise Spiele die zufallsgenerierte Level haben, schlechter ist KI-Generierung vermutlich nicht. Ich bevorzuge zwar handdesignte Level, aber das ist ja nicht die einzige mögliche Verwendung. Sprachausgabe mit KI zu generieren oder jedenfalls schriftliche Konversationen auf Basis einer menschlich designten Intention und Informationsgrundlage sind meines Erachtens gerade für Rollenspiele eine echte Chance für ein besseres Endergebnis als ohne KI überhaupt möglich.
Benutzeravatar
Cube
Beiträge: 2091
Registriert: 23. Mai 2020, 06:07

#38

Beitrag von Cube »

Das wird nicht bei diesen Billigpreisen bleiben, weil alle diese Algorithmen noch massiv von den Unternehmen subventioniert werden. Auch sind die Algorithmen ein Urheberschutz-Albtraum, da diese zigtausende Beispiel-Werke (Bücher, Bilder, Videos, Texte, Systemcodierungen, etc.) verschlingen müssen, um einen brauchbares Ergebnis liefern zu können.
Antworten