Das Studio Team 6 hat "Perlen" wie FlatOut 3, FlatOut (Wii) und Road Rage entwickelt
Mit Taxi Chaos wird hoffentlich alles besser
Release: 23. Februar
In Japan vertrieben durch Sega.
Aber schon irgendwie witzig, dass Sega scheinbar genug Vertrauen in das Spiel hat, um es zu publishen, aber nicht genug, um dies weltweit zu tun und um es Crazy Taxi zu nennen.
Ich denke, ich bin hier nicht als Technikfetischist berüchtigt, abr mir fehlt das Verständnis dafür, ein Spiel dieser Art zu veröffentlichen, ohne dass die Fahrgäste nach dem Taxi winken und Passanten beiseite springen. Die Passanten interessieren sich nicht für ein haarscharf vorbei rauschendes Taxi und die Gäste stehen da wie Ölgötzen, bevor sie einsteigen.
So wenige Animationen wären auch für einen hypothetischen Crazy Taxi-Klon, den jemand 2000 für die PSOne entwickelt hätte, nicht akzeptabel gewesen.
Ich bin mal auf die ersten Tests gespannt. Ich befürchte das Schlimmste. Würde mich über gute Wertungen allerdings freuen. Momentan fehlt mir was Neues zu zocken.
No more advanced than Crazy Taxi was back when it debuted all those years ago, and without the same trademark attitude, Taxi Chaos is a real missed opportunity to modernise an arcade favourite. - 3 https://www.thesixthaxis.com/2021/02/23 ... razy-taxi/
Der Name Taxi Chaos verspricht etwas mehr, als das Spiel darin bislang bietet: Mit einer soliden Grundlage liefert Team6 Game Studios hier einen geistigen Nachfolger zu Crazy Taxi, dem aber doch etwas schnell die Puste ausgeht. - 70/100 https://gamers-palace.de/taxi-chaos-xbo ... verrueckt/
Die Steuerung scheint wohl ein gutes Stück schlechter zu sein als im Original und die Stadt soll sehr eintönig sein, so dass man bei wegfallendem Pfeil im hohen Schwierigkeitsgrad Probleme hat, sich zu orientieren. Einige raten auch dazu, lieber das Original nochmal zu kaufen.
Ich bin unentschlossen. Ich hätte schon Bock darauf, aber für eine Gurke möchte ich keine 35€ ausgeben. Da warte ich lieber auf einen ersten Preissturz oder kaufe mir tatsächlich nochmal das Original.
Aber schon irgendwie witzig, dass Sega scheinbar genug Vertrauen in das Spiel hat, um es zu publishen, aber nicht genug, um dies weltweit zu tun und um es Crazy Taxi zu nennen.
Nach den ersten Reviews distanziert sich Sega:
A game resembling SEGA’s Crazy Taxi is currently being promoted by an external company. As inaccurately reported in some news, this title and its publisher and developer have no official or unofficial support from SEGA CORPORATION and its international divisions. We are currently investigating this situation. SEGA places great value on our heritage and will ceaselessly protect our intellectual property. We are also continuously assessing all opportunities to remake/reimagine our universes and bring them to the public as innovative and high-quality experiences. https://gonintendo.com/stories/377443-s ... in-any-way
Schon seltsam. Ich finde weder auf dem deutschen noch dem britischen Amazon einen Hinweis auf die angebliche europäische Retailfassung von Mindscape. Ich frage mich, ob Mindscape ebenso wenig von seinem Glück gewusst hat wie Sega.
Da werden Erinnerungen an Cooking Mama auf der Switch wach, wobei das ja noch einen Zacken schärfer war und nach Protest des Rechteinhabers weltweit aus dem Verkauf genommen werden musste. Das Spiel selbst sollte in diesem Fall wohl sicher sein.