Virtua Fighter

Antworten
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 5931
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

Virtua Fighter

#1

Beitrag von Screw »

Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2318
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#2

Beitrag von Ryudo »

Eigentlich wollte ich das Spiel ja ignorieren, aber RGG als Entwicklerstudio lässt mich doch aufhorchen.
Über einen RPG-Mode wie in Yakuza oder SF6 würde ich mich auch nicht beklagen. Wäre sogar ein Kaufgrund.
Benutzeravatar
Z.Carmine
Beiträge: 2498
Registriert: 3. Jun 2020, 10:44

#3

Beitrag von Z.Carmine »

Bei RGG-Studios wurde ich im Stream aufmerksam, aber "Virtua Fighter" war dann erst mal ein Dämpfer. Wird aber im Auge behalten, auch wenn ich bei dem Genre nicht so aktiv bin.
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2318
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#4

Beitrag von Ryudo »

Ja, Virtua Fighter ist halt echt eine öde Kampfspiel-Reihe. Hab damals Virtua Fighter 3tb auf Dreamcast gespielt und bin überhaupt nicht mit warm geworden. Später dann noch Teil 5 auf PlayStation gespielt, weil es gratis war, aber auch schnell wieder gelöscht.
Hab mir auch mal das VF Direct angeschaut mit einem Auftritt von Yu Suzuki, der natürlich auch Shenmue kurz erwähnt hat. Salz in die Wunde…
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 5931
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#5

Beitrag von Screw »

Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2318
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#6

Beitrag von Ryudo »

Das sieht tatsächlich richtig beeindruckend aus. Hoffentlich, hoffentlich stimmt auch das Gameplay.
Ich setze all meine Hoffnung auf die Erfahrung von RGG weniger auf die von AM2…
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2379
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#7

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Sieht aus wie ein Asset Reuse aus Project Century.
Benutzeravatar
Cube
Beiträge: 1962
Registriert: 23. Mai 2020, 06:07

#8

Beitrag von Cube »

Guybrush Threepwood hat geschrieben: 17. Dez 2024, 12:23 Sieht aus wie ein Asset Reuse aus Project Century.
Passt, RGG recyceln ja viele Inhalte ihrer Spiele. Was an und für sich ein recht vernünftiges Vorgehen sein kann.
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2379
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#9

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Ja, aber imVVoraus ist mir das bei denen neu. Normalerweise kommt erst das eine Spiel mit dem neuen Setting raus und dann wird erst das andere Spiel angekündigt, das auch am selben Ort spielt.
Nach den TGA lief das bei mir ungefähr so: Nach dem Aufstehen News gecheckt und u.a. Project Century entdeckt, aber nur ein, zwei Bildschirmfotos gesehen. Nach der Arbeit sah ich den Virtua Fighter Teaser und dachte mir: "Ach, das war doch dieses Project Century!"
Später war ich dann verwirrt, dass es hier zwei Threads gab. Ich finde das viel zu ähnlich für zwei gleichzeitig angekündigte Projekte.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2318
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#10

Beitrag von Ryudo »

Na ja, da es sich um zwei vollkommen unterschiedliche Genre handelt, sehe ich das nicht so schlimm.
Erfahrungsgemäß hat ein Prügler ja mehrere Arenen, n‘est pas?
Tatsächlich würde der ein oder andere Gastauftritt aus dem Sega-Universum sehr gut zu Virtua Fighter passen.

Übrigens ist mir heute erst aufgefallen, dass VF5 bereits 2007 noch auf PS3 erschien. Hatte echt nicht mehr auf dem Schirm, dass das so lange her ist.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2318
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#11

Beitrag von Ryudo »



Absolut beeindruckend. Wenn sie das individuelle Blocken im fertigen Spiel so hinbekommen, dann Respekt!
Ich hoffe nur, dass es sich so flüssig spielt, wie es aussieht.
Der bodenständige Look spricht mich auch eher an als das überzogene Zeug eines Dead or Alive o.ä.
Aber ach, die Enttäuschung über 3tb sitzt noch tief 😅
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 903
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#12

Beitrag von Scorplian »

Mit dem "not actual Gameplay Footage" weiß ich halt echt nicht, wie viel man davon wirklich erwarten kann. Rein aus Gameplay Perspektive mag ich den realistischen Ansatz ja aber eh nicht so. Es gibt schon einen Grund, warum ich Dinger wie Tekken, Soul Calibur oder DOA spiele und nicht z.B. UFC ^^'. Aber gut, wäre wohl nicht ungewöhnlich bei Virtua Fighter. Ich hatte VF5 schon auf der PS3 damals und fand das auch nur so ok. Wobei es mir dem Boss Dural ja immerhin eine kleine übernatürliche Komponente gab. Und technisch gesehen hatte das Spiel auch Juggle-Combos.

Wenn die das aber so umsetzen, dass man sehr gezielt blocken muss, wird VF bestimmt wieder den Ruf als eines der technischsten Fighting-Games bekommen.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2318
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#13

Beitrag von Ryudo »

Scorplian hat geschrieben: 7. Jan 2025, 13:11 Mit dem "not actual Gameplay Footage" weiß ich halt echt nicht, wie viel man davon wirklich erwarten kann.
Ach, das wird laufen wie beim Tekken-Teaser. Aber die Richtung, in die der Trailer zeigt, ist ja schon mal interessanter als alles was Virtua Fighter in den vergangenen Jahren so zustande bekommen hat.
Wenn die das aber so umsetzen, dass man sehr gezielt blocken muss, wird VF bestimmt wieder den Ruf als eines der technischsten Fighting-Games bekommen.
Mal schauen. RGG ist ja eigentlich sehr Mainstream und die Yakuza-Spiele gehen locker von der Hand.
(Übrigens rechne ich sowieso mit einigen Gast-Auftritten aus der Reihe.)
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 903
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#14

Beitrag von Scorplian »

Ryudo hat geschrieben: 7. Jan 2025, 16:49 Ach, das wird laufen wie beim Tekken-Teaser. Aber die Richtung, in die der Trailer zeigt, ist ja schon mal interessanter als alles was Virtua Fighter in den vergangenen Jahren so zustande bekommen hat.
Bei Tekken 8 stand aber "actual Gameplay Footage". Was letzten Endes nicht ganz stimmte, aber schon zum größten Teil.
Interessanter als alles von VF die letzten Jahre ist ja nicht schwer... also interessanter als gar nix neues :rippi: Der letzte Main Teil war ja wirklich VF5 auf PS3. Alles danach waren kleine (schon mickerliche) Erweiterungen dazu und eben die Gastauftritte in DOA, sowie ... rofl ... Sonic & Sega All-Stars Racing :D

Mal schauen. RGG ist ja eigentlich sehr Mainstream und die Yakuza-Spiele gehen locker von der Hand.
(Übrigens rechne ich sowieso mit einigen Gast-Auftritten aus der Reihe.)
Gut, da würde eigentlich etwas Identität von VF verloren gehen. Aber mir soll das recht sein ^^
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2318
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#15

Beitrag von Ryudo »

Die Reihe muss sich dringend weiterentwickeln. Wie du ja selbst sagst, ist der letzte Teil schon Ewigkeiten her.
Es verlangt ja keiner, dass sie jetzt mit Feuerbällen oder sonstwas hantieren, aber eine gewisse Zugänglichkeit wäre nicht verkehrt.
Man beachte übrigens den Timer, der wie bei älteren Teilen bei 30 liegt. Insofern scheint man sich des Erbes durchaus bewusst zu sein. Muss nicht im Finalen Spiel so aussehen, aber es ist ein Ansatz.
Auch interessant: der zweite Balken, den man auf dem geleakten Screen noch sah, ist hier verschwunden. Ich denke, man wird einiges ausprobieren.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 5931
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#16

Beitrag von Screw »

Umfrage zu den beliebtesten Charakteren
https://discord.com/invite/GvPrfJXHVg
Antworten