
Metroid Prime 4: Beyond
- Rippi
- Bikini-Model
- Beiträge: 1224
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
- Xbox Live Gamertag: Rippi
- PlayStation Online-ID: Cormac1980
Ich warte auf die Metroid Prime Smartphone Edition, wenn schon massentaugliche Steuerung dann bitte die! Nur so kann sich Nintendo dem Massenmarkt öffnen wie von dir spekuliert 

Zuletzt geändert von Rippi am 14. Sep 2025, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
Smarthone? Was soll denn das sein?

- Clawhunter
- Beiträge: 2641
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Ich find auch dass das Spiel in den bisherigen Videos eher zweitklassig (auch vom Gameplay) aussieht, aber ich vermute dass es beim längeren Spielen dennoch erstklassig ist.
o.g. gilt auch fürs Motorrad, wobei ich das Design echt schnieke finde. Also gut das sag ich als jemand der megageflasht war vom Design von 9 Years of Shadows (ja, ich lasse mich von bunten Farben blenden
) und worans mich irgendwie erinnert.
Würd mir entsprechend den Amiibo gerne mal von Nahem angucken^^
o.g. gilt auch fürs Motorrad, wobei ich das Design echt schnieke finde. Also gut das sag ich als jemand der megageflasht war vom Design von 9 Years of Shadows (ja, ich lasse mich von bunten Farben blenden

Würd mir entsprechend den Amiibo gerne mal von Nahem angucken^^
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2777
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich gehe mal davon aus, dass das Motorrad nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen wird, wenn man es nicht will, einfach weil es hauptsächlich die Subareale miteinander verknüpft.
Andererseits sind die Auswirkungen auf Querverbindungen zwischen den Gebieten enorm. Die werden dann wohl kaum durch weitere Fahrstühle oder Landeplätze miteinander verknüpft sein. Vermutlich gibt es immer noch so etwas wie Fahrstühle innerhalb eines Areals, die einen zum "Parkplatz" der Welt bringen, so dass man bei späteren Besuchen Abkürzungen innerhalb des Areals hat. Aber das wird schon ziemlich anders strukturiert sein als die Vorgänger.
Und da das Metroid-Prinzip durch die ganzen Metroidvanias populär ist wie zum Release keines anderen Metroid Primes weiß ich nicht, ob das wirklich der richtige Zeitpunkt war, an den Querverbindungen rumzudoktern.
Andererseits sind die Auswirkungen auf Querverbindungen zwischen den Gebieten enorm. Die werden dann wohl kaum durch weitere Fahrstühle oder Landeplätze miteinander verknüpft sein. Vermutlich gibt es immer noch so etwas wie Fahrstühle innerhalb eines Areals, die einen zum "Parkplatz" der Welt bringen, so dass man bei späteren Besuchen Abkürzungen innerhalb des Areals hat. Aber das wird schon ziemlich anders strukturiert sein als die Vorgänger.
Und da das Metroid-Prinzip durch die ganzen Metroidvanias populär ist wie zum Release keines anderen Metroid Primes weiß ich nicht, ob das wirklich der richtige Zeitpunkt war, an den Querverbindungen rumzudoktern.
Man wird einen Teil der Fans verlieren und vielleicht einen (größeren?) hinzugewinnen, der offene Areale bevozugt. Ich selbst kann mit einer Open World generell nicht viel anfangen, aber das Motorrad gefällt mir sehr.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑14. Sep 2025, 11:59 Und da das Metroid-Prinzip durch die ganzen Metroidvanias populär ist wie zum Release keines anderen Metroid Primes weiß ich nicht, ob das wirklich der richtige Zeitpunkt war, an den Querverbindungen rumzudoktern.
Beyond ist auch das Metroid Prime, das auf die größte Hardwarebasis in der Geschichte der Reihe trifft. Vielleicht wollte man dieser Hardwarebasis gerecht werden, indem man möglichst viel von allem möglichen in das Spiel integriert hat.