Donkey Kong Bananza
- Clawhunter
- Beiträge: 2525
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
ich denke ab sofort weniger generische nachrichten/videos in diesem thread und mehr echte eindrücke von echten forenmitgliedern! *abernatürlichnichtvonmir*
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2694
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich habe mich nach dem Tutorial gestern (wurde zu schnell müde) heute durch das erste Hauptareal geschlagen.
Der allererste Eindruck war, dass das ein unglaublich träges Spiel ist, aber irgendwann habe ich den Reflex unterdrückt, alle Goldstücke einsammeln zu wollen, und dann floss das alles besser.
Ich finde es ein bisschen ungünstig, dass von A, B, X und Y drei Knöpfe zum Schlagen da sind und einer zum Springen. Wenn ich um mich schlage, habe ich so ab und an zu einem sinnlosen Sprung angesetzt. Einer zum nach oben schlagen, einer nach unten, einer nach vorne und einer für, ich weiß nicht, einen Kreisschlag oder so und Springen auf einer der Schultertasten wäre meines Erachtens intuitiver, aber man gewöhnt sich sicher dran.
Es macht Spaß und hat Potenzial, bisher haut es mich aber auch noch nicht voll von den Socken. Es muss wohl erst seine Wirkung entfalten, da sind die Mariospiele dieses Teams direkter und bocken sofort.
Apropos träge: Am Abend vor dem Release habe ich zum Jux Donkey Kong 64 eingeschaltet. Gott, das ist mal ein träges Spiel! Das dauert ewig, bis man das erste Level betreten darf. Und dann ist es immer noch lahm im Bewegungstempo. Ich habe Diddy befreit, lief ein paar Schritte mit ihm, stolperte schnell über Bananen, die nur DK eisammeln darf, und schaltete dann ab. Das hat wohl einen Grund, dass ich das im Gegensatz zu den meisten N64-Spielen, die ich als Teenager besaß, nach dem Durchspielen nicht mehr angefasst habe.
Der Rap ist übrigens auch lahm, der Sänger konnte gar nicht rappen!
Der allererste Eindruck war, dass das ein unglaublich träges Spiel ist, aber irgendwann habe ich den Reflex unterdrückt, alle Goldstücke einsammeln zu wollen, und dann floss das alles besser.
Ich finde es ein bisschen ungünstig, dass von A, B, X und Y drei Knöpfe zum Schlagen da sind und einer zum Springen. Wenn ich um mich schlage, habe ich so ab und an zu einem sinnlosen Sprung angesetzt. Einer zum nach oben schlagen, einer nach unten, einer nach vorne und einer für, ich weiß nicht, einen Kreisschlag oder so und Springen auf einer der Schultertasten wäre meines Erachtens intuitiver, aber man gewöhnt sich sicher dran.
Es macht Spaß und hat Potenzial, bisher haut es mich aber auch noch nicht voll von den Socken. Es muss wohl erst seine Wirkung entfalten, da sind die Mariospiele dieses Teams direkter und bocken sofort.
Apropos träge: Am Abend vor dem Release habe ich zum Jux Donkey Kong 64 eingeschaltet. Gott, das ist mal ein träges Spiel! Das dauert ewig, bis man das erste Level betreten darf. Und dann ist es immer noch lahm im Bewegungstempo. Ich habe Diddy befreit, lief ein paar Schritte mit ihm, stolperte schnell über Bananen, die nur DK eisammeln darf, und schaltete dann ab. Das hat wohl einen Grund, dass ich das im Gegensatz zu den meisten N64-Spielen, die ich als Teenager besaß, nach dem Durchspielen nicht mehr angefasst habe.
Der Rap ist übrigens auch lahm, der Sänger konnte gar nicht rappen!
Das Spiel verwendet die Bananen nicht wie die Monde in Super Mario Odyssey als den hauptsächlichen Fortschrittsmarker. Die Bananen schalten Skillpunkte frei, der Storyfortschritt ist offenbar komplett an einzelnen Missionszielen ausgerichtet. So wie ich das einschätze, wird es wohl keine Situation geben, in der man die Welt nur verlassen kann, wenn man noch so und so viel Bananen sucht. In dem Sinne kann man es wohl noch linearer als das letzte Mario spielen, wenn man das wünscht.Clawhunter hat geschrieben: ↑15. Jul 2025, 21:02 Da ich aber persönlch glaube dass mir das Core-Gameplay (kaputtschlagen) mehr Spaß in einem eher schlauchigerem/klassischerem JnR machen würde, brennts mir trotzdem nicht unter den Nägeln^^ (Switch2-Kauf kann weiter warten)
Findet ihr, dass Bananza auch mit Wario statt DK funktioniert hätte? Wario hätte ja ähnlich viel Kraft und hat seit jeher eine Schwäche für Schätze. Aber natürlich ist DK viel populärer als Wario...
TotK scheint Einfluss auf Bananza gehabt zu haben:
https://gamerant.com/donkey-kong-bananz ... omparison/
TotK scheint Einfluss auf Bananza gehabt zu haben:
https://gamerant.com/donkey-kong-bananz ... omparison/
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2694
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich habe ein bisschen weitergespielt und bin besser reingekommen. Der Flow ist voll da, aber meine Angst, etwas vom Hauptpfad zu verpassen, hat mich einmal schon umdrehen lassen
Und es war wohl richtig, ich war wohl tatsächlich fast dabei, ein bisschen abzukürzen. Aber es macht schon Spaß, einen Ort umzugraben und Bananen mitzunehmen. Das ist schon mal einer der seltenen Fälle, wo man etwas ziemlich frisches vorgesetzt bekommt. Zumindest in 3D, es gab ja zu Urzeiten mehrere Automaten, wo man sich durch Geröll buddelt.
Eine Sache, die mich stört, ist Paulines deutsche Sprecherin. Das ist eine eindeutig erwachsene Frau, die da spricht, und keine 13-Jährige. Ein bisschen Verständnis hätte ich für die Besetzung, wenn sie die Songs mit übersetzt hätten, aber da die deutsche Sprecherin nicht singen muss, hätte Nintendo doch wohl eine talentierte junge Teenagerin für die Rolle finden können.
Und es war wohl richtig, ich war wohl tatsächlich fast dabei, ein bisschen abzukürzen. Aber es macht schon Spaß, einen Ort umzugraben und Bananen mitzunehmen. Das ist schon mal einer der seltenen Fälle, wo man etwas ziemlich frisches vorgesetzt bekommt. Zumindest in 3D, es gab ja zu Urzeiten mehrere Automaten, wo man sich durch Geröll buddelt.
Eine Sache, die mich stört, ist Paulines deutsche Sprecherin. Das ist eine eindeutig erwachsene Frau, die da spricht, und keine 13-Jährige. Ein bisschen Verständnis hätte ich für die Besetzung, wenn sie die Songs mit übersetzt hätten, aber da die deutsche Sprecherin nicht singen muss, hätte Nintendo doch wohl eine talentierte junge Teenagerin für die Rolle finden können.
Wahrscheinlich schon. Auch wenn es ein bisschen gruselig rüberkäme, wenn Wario die ganze Zeit eine 13-Jährige an sich drückt.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2091
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Heute Abend werde ich auch richtig losspielen, wegen Tony Hawk und meinen zwei Spielprojekten (Toree Saturn, Hop 'N' Marty) hatte ich bisher keine Zeit. Bei der ersten Session kam es mir etwas langsam vor und das Buddeln etwas beliebig, aber mal schauen, die generelle Interaktion macht schon Spaß.
Hab die erste Banane nach einer halben Stunde versehentlich schon eingesammelt. Großartiges Spiel.
Toll finde ich, dass ich auch mit Bewegungssteuerung schlagen kann, aber leider nur mit rechter bzw linker Faust nach vorne oder um auf die Brust zu trommeln. Oben oder unten gehen nicht.
Außerdem stört mich, dass ich beim Zielen mit Bewegungssteuerung immer noch nicht mit links zielen darf. Klar, geht schon auch mit rechts, aber links wär mir halt trotzdem lieber
Toll finde ich, dass ich auch mit Bewegungssteuerung schlagen kann, aber leider nur mit rechter bzw linker Faust nach vorne oder um auf die Brust zu trommeln. Oben oder unten gehen nicht.
Außerdem stört mich, dass ich beim Zielen mit Bewegungssteuerung immer noch nicht mit links zielen darf. Klar, geht schon auch mit rechts, aber links wär mir halt trotzdem lieber
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2694
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Nach dem Bosskampf gegen den kleinen Void (kommt nachdem man genug Welten abgeschlossen hat, um drei Bananzas zu besitzen), muss ich einsehen, vielleicht doch mal Skillpunkte in die Gesundheit zu investieren. Ich habe nicht so viele Versuche gebraucht, aber DK ist schon zerbrechlicher, als ich bis dahin gedacht habe.
Immer an das Upgraden der Spielfigur denken! Nicht dass es dir wie mir in Crystal Bearers ergeht.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑27. Jul 2025, 08:44 Nach dem Bosskampf gegen den kleinen Void (kommt nachdem man genug Welten abgeschlossen hat, um drei Bananzas zu besitzen), muss ich einsehen, vielleicht doch mal Skillpunkte in die Gesundheit zu investieren. Ich habe nicht so viele Versuche gebraucht, aber DK ist schon zerbrechlicher, als ich bis dahin gedacht habe.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2694
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Im Gegensatz zu dir habe ich den Skilltree nicht ignoriert, sondern jeden Fähigkeitspunkt investiert, nur in andere Aspekte, die mir dennoch bei dem Bosskampf geholfen haben. Die Spielbalance ist intakt, nicht eine Sekunde fühlte ich mich hoffnungslos unterlegen. Ich habe nur für mich festgestellt, dass ich jetzt auch mehr an einem anderen Schräubchen drehen werde.
der skilltree ist in meinen augen sehr gut ins spiel integriert. das freischalten der meisten fähigkeiten ist noch recht günstig so dass man auch mit wenigen bananen das wichtigste rausholt und wird teuer genug um die erlangten skills ein wenig zu verbessern so dass banananen auch nach der 450. (etwa so viele habe ich jetzt) noch ein wertvoller fund sind. auch ich habe schon 3 mal die HP aufgewertet einfach weil es das leben leichter macht beim absuchen und weil spätere gegner fester zuschlagen ^^
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2694
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Was mich ein Stück auch verleitet hat, nicht in die Gesundheit zu investieren, sind die Bonusherzen, wenn man in einem Unterschlupf pennt. Zum Ende einer Welt kommen so fünf gratis nach Gusto dazu. Was soll man die noch teuer kaufen? Nur gibt es die am Rücksetzpunkt im Bosskampf nicht zurück, dann steht man plötzlich mit drei Herzen da.
- Clawhunter
- Beiträge: 2525
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
aber man hat doch schon früh gelernt, dass der Sprung von 3 zu 4 (oder von 2 zu 3, je nachdem wo's halt losgeht) am wichtigsten ist^^
Oh ja …. Es ist ja auch einfach praktisch ein bisschen mehr Energie zu haben um zb einfach Gegner zu ignorieren und nicht erstmal konsequent Gegner ausschalten zu müssen oder aber um praktisch durch lava oÄ abzukürzen ^^
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2694
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich kam mir so blöd vor, als ich die eine Banane in der Lava gesammelt habe, indem ich in die Lava gesprungen bin und immer kurz vorm Eintauchen draufgeschlagen habe. Mit Bonusherzen und der Unterkunft daneben hielt ich es für die intendierte Lösung. Kurz darauf habe ich natürlich kapiert, wie man eigentlich mit der Lava hätte umgehen sollen. Aber es hat trotzdem funktioniert! Mit einem halben Herzen war ich eine Banane reicher!
Ich hab irgendwo mit Erde einen Weg geklebt, um eine Banane zu erreichen, obwohl ich mir sicher war, dass ich da später einfacher drankomm
Ich bin jetzt kurz vorm Ende und hab immer noch Spaß. Außerhalb der Myriaden von Kampfschreine jedenfalls.
Herzenstechnisch hab ich erst nach ner Weile auf vier Herzen erhöht, weil mir andere Fähigkeiten hilfreicher vorkamen, und hab dann lang mit fünf Herzen gespielt. Jetzt hab ich allerdings schon seit einer ganzen Weile immer so viele Fähigkeitenpunkte, dass ich inzwischen auf dem Maximum bin und irgendwelche anderen Fähigkeiten, die ich nie vermisst hab, jetzt auch (verstärkt) habe. Weshalb nur noch die letzten paar offen sind, bei denen ich nichtmal mehr weiß, was sie sind

Ich bin jetzt kurz vorm Ende und hab immer noch Spaß. Außerhalb der Myriaden von Kampfschreine jedenfalls.
Herzenstechnisch hab ich erst nach ner Weile auf vier Herzen erhöht, weil mir andere Fähigkeiten hilfreicher vorkamen, und hab dann lang mit fünf Herzen gespielt. Jetzt hab ich allerdings schon seit einer ganzen Weile immer so viele Fähigkeitenpunkte, dass ich inzwischen auf dem Maximum bin und irgendwelche anderen Fähigkeiten, die ich nie vermisst hab, jetzt auch (verstärkt) habe. Weshalb nur noch die letzten paar offen sind, bei denen ich nichtmal mehr weiß, was sie sind

- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2091
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Etwas ähnlich dämliches ist mir bei dem ersten großen Level passiert (das ich jetzt am Wochenende abgeschlossen habe): Es gab zwei Bananen unter Plattformen, die man von unten nicht beklettern kann. Ich habe mit den Inseln unten im Wasser mir künstliche plattformen dahin geschmissen und damit die Bananen gesammelt. Das hat aber eine ganze Weile gedauert. Dass man das Wasser noch deutlich höher steigen lassen kann, hab ich erst danach bemerkt...Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑27. Jul 2025, 22:32Ich kam mir so blöd vor, als ich die eine Banane in der Lava gesammelt habe, indem ich in die Lava gesprungen bin und immer kurz vorm Eintauchen draufgeschlagen habe. Mit Bonusherzen und der Unterkunft daneben hielt ich es für die intendierte Lösung. Kurz darauf habe ich natürlich kapiert, wie man eigentlich mit der Lava hätte umgehen sollen. Aber es hat trotzdem funktioniert! Mit einem halben Herzen war ich eine Banane reicher!
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2694
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Es ist schon toll, was in dem Spiel geht. Den Versuch, einen Boden in die Lava zu werfen, hat da nicht geklappt. Der Lavateich war zu klein, der Brocken knallte immer noch in die Banane und zersprang dadurch. Anscheinend nehmen Bananen durch Felsen keinen Schaden - was auch logisch ist, man soll sie ja nicht alle aus der Ferne ernte können.Yoshi hat geschrieben: ↑28. Jul 2025, 11:00 Etwas ähnlich dämliches ist mir bei dem ersten großen Level passiert (das ich jetzt am Wochenende abgeschlossen habe): Es gab zwei Bananen unter Plattformen, die man von unten nicht beklettern kann. Ich habe mit den Inseln unten im Wasser mir künstliche plattformen dahin geschmissen und damit die Bananen gesammelt. Das hat aber eine ganze Weile gedauert. Dass man das Wasser noch deutlich höher steigen lassen kann, hab ich erst danach bemerkt...
Apropos, ich glaube, es wäre schöner, wenn die Bananenstaude, die immer am Ende einer Welt durch den Schacht fällt, in der Fallsequenz sichtbar vor DK und Pauline fallen würde, stets außer Reichweite, versteht sich.

Ich hab jetzt 100% (und noch ein bisschen unsinnigen Bonus gemacht). Ich hatte viel Spaß, aber nochmal würd ich die 100% vermutlich nicht machen wollen.
Ich mag, dass ganz spät im Spiel plötzlich Fähigkeiten gefragt werden, die vorher nie benötigt wurden und auch nicht unbedingt hilfreich waren, aber die ich beim Herumspielen herausgefunden habe. Gut, eine davon hab ich als total unnötig kennengelernt und an der einen Stelle, an der sie zu benutzen war, dann erstmal genau deshalb nicht in Betracht gezogen, aber irgendwann kam ich dann doch noch auf die Idee, das nochmal auszuprobieren.
Insgesamt find ich das Spiel ein bisschen ... unfokussiert? Überfüllt? Es gibt so viele coole Orte, aber überrascht hat mich sehr wenig und viel war doch eher klassisch. Oder Mario-klassisch, wie U500 die Gletscherschicht mit plötzlich doch Lava für so ein Eis-Feuer-Gegensatzdingens wie zB in Galaxy, noch "schlimmer" durch die wiederholte Thematik von Essen und Lava wie in Odyssey, was aber zusätzlich vom Feeling her eine andere Schicht auch noch ähnlich reinbringt. Okay, kurz hatte ich befürchtet, die Schichten würden alle nur immer größer werden, das hat sich dann doch nicht bewahrheitet, und es sind auch sehr kleine Schichten dabei. Manchmal ein bisschen schade, aber auch nicht in jedem Fall ^^
Und dann hat's für mich einfach viel zu viele Kampfschreine, bei denen die guten zwar Rätselschreine in Verkleidung sind, aber es trotzdem zu viele sind, bei denen ich nur mit Zeitlimit eine bestimmte Anzahl Gegner wegprügeln muss, weil das "Rätsel" oder die "Herausforderung" der Arena halt oft auch sehr niedrigschwellig ist. Ich hab aber auch im vorletzten Kampfschrein festgestellt, dass ich "Zeitlimit" als "Schwierigkeitsfaktor" nicht mag, also nerven die mich halt dadurch noch mehr. Auch wenn ich mich dann nicht so extrem lang in den Kampfschreinen aufhalten musste, wenn mans jetzt mit Zelda-Kampfschreinen vergleicht. Die andere Schreinart dagegen mit den drei Bananen war mir oft ein bisschen zu formelhaft; im Vorfeld habe ich mehrfach in Videos gehört, wie Leute überlegt haben, ob die Anzahl an Bananen draußen anzeigt, wie viele Bananen drin sind, und klar, stimmt auch, aber es sind halt immer drei und oft auch sehr ähnlich verteilt, statt dass es häufiger mal keine Mittelbanane gibt oder mehr als eine versteckt ist (manchmal ist zumindest weniger als eine versteckt).
Gerade bei den Bananza-Fähigkeiten ist mir sehr doll aufgefallen, wie ungleich die verteilt sind in ihrer Nutzbarkeit im normalen Spiel (selbst bei Konplettierung). Die sind teilweise sehr situationsbedingt einsetzbar, was heißt, dass ich die für ihre Challenges in ihrer Schicht benutzt hab und danach meist nur noch ganz ganz selten, wenn es eben doch mal in einer anderen Schicht auf sie ausgelegte Hindernisse gab. Oder wenn sich ein-, zweimal eine Situation ergeben hat, in der eine bestimmte Fähigkeit plötzlich doch hilfreich war. Stattdessen hab ich anfangs halt die erste Bananza hin und wieder benutzt (aber schon nicht ständig), bis ich sie später weitgehend durch die eine einzige andere ersetzt habe, die auch so ziemlich überall was machen kann.
Okay, ich fand die, die ich weniger benutzt habe, auch spielerisch nicht yo spaßig und steuerungstechnisch teilweise nervig, also gut, dass ich die nicht mehr brauchte?
Postgame war für mich ein heftiges Auf und Ab mit stärkeren Ausschlägen nach unten als nach oben. Aber als ich dann ein paar nervige Dinge wegen der Komplettierung nochmal gemacht hab, waren die fast alle weniger schlimm. Und ich hab jetzt länger kein Odyssey gespielt, aber das Postgame in Bananza fand ich teilweise schon ein bisschen ... wenig.
Diddy und Dixie Kong fand ich nicht direkt enttäuschend, aber das war auch eine der Stellen, die verglichen mit dem Rest vom Spiel ehrr knapp abgehandelt wird.
Aber, wie geschrieben, Spaß hatte ich mit Bananza auch.