Donkey Kong Bananza
Bananza hat Einflüsse von DKC2 und 3.
DK ist nun stärker und ausdrucksstärker.
https://nintendoeverything.com/shigeru- ... gs-design/Miyamoto erklärte gegenüber IGN Folgendes zu den Gründen, warum Nintendo das Design von Donkey Kong geändert hat:
„Ich bin immer noch aktiv an der Charaktererstellung und der Arbeit mit den Charakteren beteiligt. Und wenn ich an die erste Generation von Donkey Kong Country zurückdenke, haben wir mit Rare zusammengearbeitet, um Donkey Kong Country zu entwickeln.
Als wir darüber sprachen, neue Versionen zu entwickeln und Donkey Kong weiterzuentwickeln, entwickelten wir das Spiel Jungle Beat. Wir arbeiteten mit dem Team zusammen, das 3D Mario entwickelt hatte. Mit der damals verfügbaren Technologie konnten wir Donkey Kong ausdrucksstärker gestalten. Und als wir das Design von Rare noch einmal betrachteten, überlegten wir: Was können wir tun, um es ausdrucksstärker zu gestalten? Und für den Film entschieden wir uns, mit diesem Donkey Kong-Design der neuen Generation weiterzumachen.“
https://www.nintendolife.com/news/2025/ ... -june-2025
Direct am Mittwoch um 15 Uhr zu Bananza, damit sich zu Release alle beschweren können, schon alles gesehen zu haben
Ich freu mich drauf
Direct am Mittwoch um 15 Uhr zu Bananza, damit sich zu Release alle beschweren können, schon alles gesehen zu haben
Ich freu mich drauf

- Shiningmind
- Beiträge: 1407
- Registriert: 30. Mai 2020, 10:21
aber....aber wo bleibt die richtige Direct...also die Große, nicht nur mit Pelz. 

Ein Direct! Die E3 lebt!

Donkey Kong Bananza Direct – 18.06.2025
Werft mit uns einen tiefgreifenden Blick auf den vielschichtigen Untergrund von Donkey Kong Bananza, das exklusiv auf Nintendo Switch 2 erscheint.
00:00:00 Willkommen
00:22:15 Beginn der Präsentation
00:24:22 DKs Fertigkeiten
00:28:08 Bananza-Formen
00:30:23 Void Company
00:31:48 Banandium-Juwelen
00:32:08 Herausforderungs-Ruinen
00:33:39 Sammel-Items
00:35:56 Fotomodus
00:36:14 Ko-op-Modus
00:37:10 Unterstützt-Modus
00:37:29 DK Artist
00:38:04 amiibo
Zuletzt geändert von NIN am 19. Jun 2025, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2671
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Meine praktische Erfahrung mit Mario Kart World lässt mich erwarten, diesen DK schnell ins Herz zu schließen. Der ist in World schon sehr putzig animiert.
- Clawhunter
- Beiträge: 2483
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Früher hätte ich mich als Open World-Fan bezeichnet (heute unsure), deshalb ist die folgende Aussage strange aus meinem Munde: Ich glaube dieses befriedigende Draufprügeln auf alles würde besser in ein eher lineareres, aber dafür actionvolleres, Adventure (aka 3D Land) passen.
Gibt ja einige Videos wo Leute ne 40-minütige Demo gespielt haben und da kommt dieses tolle punchige Gameplay halt viel weniger actiongeladen rüber als in 15 Sekunden Tiktok-Videos.
Gibt ja einige Videos wo Leute ne 40-minütige Demo gespielt haben und da kommt dieses tolle punchige Gameplay halt viel weniger actiongeladen rüber als in 15 Sekunden Tiktok-Videos.
Ich sehe gerade den Trailer. Wirkt fast schon überambitioniert dieses Spiel. Sogar Verwandlungen gibt es. Ob man noch mehr sammeln kann als in Donkey Kong 64?
Diddy und Dixie sind auch dabei.
https://nintendoeverything.com/diddy-ko ... g-bananza/
Diddy und Dixie sind auch dabei.
https://nintendoeverything.com/diddy-ko ... g-bananza/
Da das Spiel vom SMO-Team ist, wird es sich wie dieses wahrscheinlich eine sehr kleine Anzahl von sammelbaren Sachen fokusieren.
zum Glück

Yoshi wird Bananza lieben, das ahne ich
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2671
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Wenn es der Struktur von Odyssey folgt, dann ist das bloße Durchspielen der Story eine recht lineare Veranstaltung und man verbringt gar nicht so viel Zeit in den Leveln.Clawhunter hat geschrieben: ↑18. Jun 2025, 18:13 Ich glaube dieses befriedigende Draufprügeln auf alles würde besser in ein eher lineareres, aber dafür actionvolleres, Adventure (aka 3D Land) passen.
Aber wenn man das Spiel auf 100% spielen will, ist es mit dem ständigen Buddeln und Sonar benutzen wahrscheinlich zwischendurch ziemlich träge.
Das ist so generell ein bisschen mein Fazit des Directs. Es sieht alles toll aus, aber alles zusammen kommt es mir auch etwas viel vor. Trotzdem freue ich mich ungemein aufs Durchspielen und ein bisschen Erkunden danach, bis die Luft raus ist. Das werden sicher einige Stunden qualitativ hochwertiger Action mit ein paar neuen Ideen.
Das Direct gesehen? In Sachen Sammelitems will es DK 64 offenbar sehr wohl schlagen. Aber wenigstens muss man nicht alle Wege fünfmal ablatschen, also wird es sich schon besser anfühlen.
Nintendo confirms Donkey Kong Bananza is being made by the Mario Odyssey team
https://www.eurogamer.net/nintendo-conf ... yssey-team
https://www.eurogamer.net/nintendo-conf ... yssey-team
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2671
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich wünschte mir, die hätten es bis zum Release beim Stein als Sidekick lassen sollen. Quasi wie Metal Gear Solid 2 seinen Protagonisten versteckt hat. Das hätte doch sicher witzige Reaktionen verursacht.
Von dem, was Donkey Kong und Pauline in diesem brandneuen Action-Adventure-Plattformspiel für Nintendo Switch 2 vorhaben, bis hin zur Analyse der Umgebungen, des Gameplays, der goldenen Bananen und mehr – hier ist der Gameplay-Übersichtstrailer zu „Donkey Kong Bananza“!
https://www.nintendolife.com/news/2025/ ... -confirmedWir wussten, dass das Team hinter Super Mario Odyssey fleißig an Donkey Kong Bananza gearbeitet hat, doch nun wurde bestätigt, dass Kazuya Takahashi als Game Director und Kenta Motokura als Produzent des Spiels fungiert.
Motokura führte zuvor Regie bei Super Mario Odyssey und arbeitete an Spielen wie Super Mario Sunshine, Pikmin und Super Mario Galaxy, während Takahashi erst 2020 zu Nintendo kam und wichtige Erfahrung im Open-World-Gamedesign mitbrachte.
Natürlich stellt sich uns jetzt die entscheidende Frage, was das möglicherweise für den nächsten 3D-Mario-Titel bedeuten könnte. Bedeutet das, dass Motokura, der für Bananza verantwortlich ist, auch an der Entwicklung eines neuen Mario-Titels gearbeitet hat? Es ist fast sicher, dass etwas in Arbeit ist, aber wann und wie es sich zeigt, ist ungewiss.
Bananza war für

https://www.nintendolife.com/news/2025/ ... r-switch-1
https://nintendoeverything.com/donkey-k ... explained/Motokura gab auch Einblicke in die Entstehung der Zerstörungsmechanik. Diese Technologie war bereits in Super Mario Odyssey enthalten, und nach einigen Experimenten mit Nintendo, bei denen festgestellt wurde, dass es ein Match mit Donkey Kong gab, ging es mit Donkey Kong Bananza weiter.
Motokura erwähnte:
Ich habe auch mit Herrn Koizumi gesprochen, dem Regisseur von Jungle Beat. Für ihn war ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu einer Figur wie Mario die längeren, stärkeren Arme von Donkey Kong. Wir haben all diese besonderen Merkmale von Donkey Kong als Figur aufgegriffen und überlegt, wie wir sie in ein neues Spiel integrieren könnten. Etwa zur gleichen Zeit experimentierte ein Programmierer mit Voxel-Technologie. Wir hatten diese Voxel-Technologie bereits in einigen Bereichen von Super Mario Odyssey eingesetzt, wo man sich zum Beispiel im Luncheon Kingdom durch Käse graben oder im Snow Kingdom durch Schnee pflügen konnte. Dieser Programmierer führte verschiedene technische Experimente durch, bei denen man sogar Voxel werfen oder Löcher reißen konnte.
Als wir die Kompatibilität von Donkey Kongs charakteristischen Eigenschaften – seiner Stärke und seinen langen Armen – mit der Möglichkeit der Voxel-Technologie erkannten, sahen wir eine gute Kombination, die uns auf die Idee brachte, Zerstörung als Kernelement des Gameplays in diesem Titel zu etablieren. Entschuldigen Sie, dass die Antwort etwas lang geworden ist, aber so kamen wir von der Möglichkeit, zunächst an diesem Projekt zu arbeiten, bis hin zur Entwicklung des Konzepts, das uns bis zum Ende begleitete.“