SMG1 hatte ich durch, das hatte einen guten Flow. Aber für Teil 2 bin ich zu schwach und zu alt.Clawhunter hat geschrieben: ↑15. Sep 2025, 22:06 Ich war nie von Mario JnRs gefrustet, aber bei Super Mario Galaxy 2 muss ichs zugeben; allen (Hardcoregamer-)Journalistenhypereviews zum Trotz. Oder auch gerade deshalb (@Screw gehts ja auch so!): Es ist kein Game für Jedermann.
Crash Bandicoot
Ich kenne tatsächlich mindestens eine Person, die Racer nicht leiden kann, eben weil wenn man einen Fehler macht, im Rennen oft keine Chance mehr hat. Das ist selbstverständlich von Rennspiel zu Rennspiel unterschiedlich, aber rein nach Logik: Wenn der vordere keine Fehler macht und es keine Comeback-Mechanik gibt, fährt man nach einem groben Fehler den Rest des Rennens komplett unnötig (Übung ist ein Argument, aber das gilt ja absolut ebenso für Platformer). Was ja gerade in höheren Schwierigkeitsgraden gegen KI nicht wirklich eine Seltenheit ist (oder bei einem äußerts knappen Zeitrennen).Clawhunter hat geschrieben: ↑15. Sep 2025, 22:06 Ich hab da die letzten Tage auch drüber nachgedacht und bin gerade zum gegenteiligen Schluss gekommen was JnR vs. Racer angeht. Nicht nur aus Praxisgründen (Racer breche ich wesentlich seltener ab^^), sondern weil ich glaube der entscheidende Unterschied ist: Wenn ich in Racern einen Fehler mache, kann ich ihn später (im Normalfall) noch ausgleichen (verlorene Zeit wiederaufholen). Sprich: Ich habe nicht diese repetitiven Fruststellen wie in JnRs. Und selbst wenn es bestimmte Fruststellen gibt, kann ich sie halt an anderen Stellen wieder ausgleichen - etwas was in JnRs halt gar nicht geht![]()
In Platformern mit Check-Points ist die Wiederholung ja nur von Check-Point zu Check-Point. Demnach ist es extrem Spiel und Spieler abhängig, wie "verlorene Zeit" sich entfaltet. Wenn es Spaß macht, ist es imo nie verlorene Zeit

Es war auch nicht meine Implikation zu sagen "Mario Spiele sind frustig". Sondern eher "es kommt auf den Spieler an und jeder findet anderes frustig, schwer oder nervig".Ich war nie von Mario JnRs gefrustet, aber bei Super Mario Galaxy 2 muss ichs zugeben; allen (Hardcoregamer-)Journalistenhypereviews zum Trotz. Oder auch gerade deshalb (@Screw gehts ja auch so!): Es ist kein Game für Jedermann.
Ich würd entsprechend SMG1 auch eher empfehlen.
Super Mario Bros. 1 und Super Mario 64 sind für mich persönlich in meiner Top10 der frustigsten Spiele, die ich je durchgespielt habe. Mario Sunshine und Mario Galaxy sind ok, da hatte ich diese Probleme nicht so ganz. Wobei ich mich gerne da über kleine Nerv-Dinger aufgrege. Keine entspannten Spiele für mich, soviel kann ich sagen.
Bei genauerer Überlegung verbinde ich eigentlich nicht viel mit Crash Bandicoot. Hatte anno 199x die Demo zu einen der Teile auf Brüderchens PSX gespielt, dann teils die Vollversion von CB 1 & 2 auf dem PSV, dann ein gutes Stück von CB4... haben nicht wirklich einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Vielleicht bin ich kein Fan von diesen linearen von-hinten-Platformern, aber dagegen spricht ein bissl, dass ich damals diese Abschnitte in der PSX-Umsetzung vom Disney Hercules gerne gespielt hatte. Oh, und zu CB4 fällt mir ein, dass das Spiel ganz schön frustrierend war, wenn versucht wurde möglichst viel von den Sammelgegenständen mitzunehmen. Vielleicht wäre es besser, die links liegen lassen? 

Zum Durchspielen brauchst du das Sammelzeug faktisch überhaupt nicht. Selbst in Crash 1-3 war das nicht nötig und eigentlich nur relevant um Leben anzuhäufen. Ledigilich die Kristalle in 2 & 3 waren muss, aber auch nahezu nicht verpassbar.
Edelsteine, und dafür alle Kisten, sowie Relikte sind nur für Completion nötig oder zumindest falls man auch die optionalen Level sehen will.
Mir macht das Spaß und ich bin froh, dass Crash das genauso bietet. Crash 4 hat es imo nur etwas mit den N-Verted Leveln übertrieben. Die blähen das schon auf, auch wenn es für mich 123 Stunden Spaß mit Ziel bedeutet hat
Edelsteine, und dafür alle Kisten, sowie Relikte sind nur für Completion nötig oder zumindest falls man auch die optionalen Level sehen will.
Mir macht das Spaß und ich bin froh, dass Crash das genauso bietet. Crash 4 hat es imo nur etwas mit den N-Verted Leveln übertrieben. Die blähen das schon auf, auch wenn es für mich 123 Stunden Spaß mit Ziel bedeutet hat

Was mich an SM64 damals gernervt hat war, dass man immer wieder in die selben Welten musste. Das hatte Crash nicht.
Ging mir auch so, vor allem weil so oft. 8mal je Level war es, oder?
Also natürlich nur voll, wenn man auf Completion spielt, aber alleine durch diesen Gestaltung geht man ja auch so schon recht häufig in manche Level.
Bei Crash 1-3 ist es ja zum Durchspielen nur einmal je Level und für Completion im extremsten Fall bei Crash 3 viermal.
Also natürlich nur voll, wenn man auf Completion spielt, aber alleine durch diesen Gestaltung geht man ja auch so schon recht häufig in manche Level.
Bei Crash 1-3 ist es ja zum Durchspielen nur einmal je Level und für Completion im extremsten Fall bei Crash 3 viermal.