Ich sage ja nicht, dass die wertlos sind, aber als Microsoft aufhörte, Verkaufszahlen zu nennen und nur noch auf seine Nutzer hinwies, interpretierte ich es als Krisenphänomen und habe wohl Recht gehabt. Wenn Sony und Nintendo nur noch Nutzerzahlen melden, ist die Konsolenbranche tot.
Am besten sind Abonnenten für einen nicht ganz so investitionsreichen Service wie Game Pass und Käufer. Sony tat gut daran, dem Drang zu First Party-Titeln Day One zu widerstehen, Nintendo ist vielleicht noch besser dran, Abonnenten nur mit Uraltspielen zu halten und einige neue Titel über 20 Millionen Mal zu verkaufen.
In anderen Branchen sind MAUs auch nicht nur das Gelbe vom Ei. Netflix freut es natürlich, die Filmfirmen, die keinen erfolgreichen Abodienst etabliert haben, holen aus Streaming weniger raus als auf dem Höhepunkt der DVD-Zeit. Musiker klagen auch oft über den geringen monetären Wert ihrer vielen Abrufe. Es geht immer noch ums Geldverdienen, nicht um die Klicks an sich.
Der wertvollste Kunde ist für Abodienste übrigens der Kunde, der, um in deinem Bild zu bleiben, seine Konsole verstauben lässt, aber sein Abo laufen lässt. Geld ohne Traffic! Bei Fitnesstudios funktioniert es doch auch so.
Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑19. Feb 2025, 20:28
Ich sage ja nicht, dass die wertlos sind[...]
Gut, ich hab's gesagt. War überspitzt formuliert.