News

Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2683
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#271

Beitrag von Ryudo »

Aus Sicht eines Publishers mag das sogar stimmen. :lol:
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 7095
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#272

Beitrag von Screw »

Ältere und Konsolenspieler mögens physisch
Insbesondere unter PC-Spielern sind Downloads zum bevorzugten Mittel für den Kauf von Spielen geworden: Fast alle Spiele für PCs, rund 99 Prozent, wurden 2024 digital erworben. Die meisten Konsolenspiele wurden hingegen auf physischen Datenträgern gekauft.

Zwar stieg auch in dieser Kategorie der Anteil der Download-Käufe von 40 Prozent im Jahr 2023 auf 44 Prozent im letzten Jahr, doch entfiel immer noch mehr als die Hälfte der Käufe von Konsolenspielen (56 Prozent) auf physische Datenträger.
In Deutschland sind Download-Käufe besonders in der Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen verbreitet, die mehr als drei Viertel (77 Prozent) ihrer Spiele für PC oder Konsole als Download kaufen.

Physische Datenträger hingegen sind vor allem bei älteren Spielern beliebt. Im Jahr 2024 kauften Spieler im Alter von 50 bis 59 Jahren fast die Hälfte ihrer PC- und Konsolenspiele (47 Prozent) auf physischen Datenträgern, gegenüber 41 Prozent im Vorjahr.
https://www.xboxdynasty.de/news/gaming/ ... he-medien/
Benutzeravatar
Shadowguy
Beiträge: 268
Registriert: 10. Mai 2020, 11:42
PlayStation Online-ID: SHadowguy_108

#273

Beitrag von Shadowguy »

Muss aber auch sagen, das liegt irgendwie an den Konsolen, nicht an mir selber. Ich kaufe inzwischen viel digital bei Steam und hab da auch wirklich kein Problem mit (nicht das es am PC soviel andre möglichkeiten gebe). Aber "letztens" hatte ich mir spontan am erscheinungstag überlegt das ich Clai Obscure kaufen will - für PS5 weil Steam Deck zu schwach. ICh habs dann bei Amazon bestellt (da hatten sie es noch) und nen Tag gewartet. Keine Sekunde ist mit in den Sinn gekommen das ichs ja auch einfach digital kaufen kann, erst als ichs dann installiert hab, hab ich mich gefragt warum ich das nicht einfach digital geholt hab. Und das obwohl ich auch auf PS5 schon ein paar mal digital gekauft habe trotz möglicher retail fassung.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2683
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#274

Beitrag von Ryudo »

Ich kaufe fast nur noch digital. Ist bei Spielen, die man immer mal wieder spielt halt auch einfach praktischer. Ich möchte mir die Spiele auch nicht mehr irgendwo in die Wohnung stellen. Wenn die Generation vorbei ist, landen sie dann in ner Kiste und auf dem Speicher.
Silent Hill 2 hab ich mir allerdings mit nem Kumpel zusammen auf Disc gekauft. Da teilen wir uns das Spiel ganz klassisch ohne Account-Sharing.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1162
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#275

Beitrag von Scorplian »

Ich kaufe nach Möglichkeit fast alles physisch. Mitunter auch ein Grund, warum ich nicht so gerne auf PC spiele.
Besonders wenn ich einen 50€ aufwärts Vollpreis ausgebe. Ich habe noch nie mehr als 40€ für ein Grundspiel in digital ausgegeben. Und selbst bei 20-40€ Fällen sind es eigentlich eher Ausnahmen.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 7095
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#276

Beitrag von Screw »

Nachdem nun Xbox-Games auf der PS5 erfolgreich sind, sollen PlayStation-Games auf der Xbox folgen. Geht damit der Markt kaputt oder ist das nur eine Notlösung? Kurzfristig ist es für die Spieler gut, aber Konkurrenz belebt das Geschäft und wenn selbst Spiele beider Konsolenhersteller für die Konkurrenz erscheinen, ist ein Hersteller langfristig überflüssig.
https://www.play3.de/2025/08/03/playsta ... tionen-an/
https://www.xboxdynasty.de/news/playsta ... x-insider/
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2705
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#277

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Sony hält viele seiner Spiele bestimmt länger zurück als es jetzt Microsoft vorhat, aber so kurz davor, Xbox als Konsole zu killen, würde ich den kurzfristigen Profit nicht suchen, sondern das aussitzen und Xbox nicht groß fördern, auch wenn es größtenteils nur alte Spiele sein sollten.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2683
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#278

Beitrag von Ryudo »

Mit unter 30 Mio. Einheiten (aktuelle Expertenschätzung nach den AMD Zahlen) wird die Xbox gar nichts mehr retten. Sony bringt die Spiele ja auch für Steam und Switch 2, die Xbox wird wohl noch so mitgenommen, weil die Portierung relativ einfach ist.
Benutzeravatar
Cube
Beiträge: 2106
Registriert: 23. Mai 2020, 06:07

#279

Beitrag von Cube »

Klingt nach Fantasien von Xbox-Fanboys, die noch nicht wahrhaben wollen, dass Microsoft von einem Platform-Hersteller zu einen primären Multiplatform-Spielevertrieb umsatteln.
Bevor Sony groß die Gelegenheit haben, mehr als ihre sowie schon Multiplatform-Titel wie Helldivers II oder MLB The Show auf Xbox zu bringen, ist letztere schon abgesoffen.
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2093
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#280

Beitrag von Yoshi »

Guybrush Threepwood hat geschrieben: 3. Aug 2025, 17:41 Sony hält viele seiner Spiele bestimmt länger zurück als es jetzt Microsoft vorhat, aber so kurz davor, Xbox als Konsole zu killen, würde ich den kurzfristigen Profit nicht suchen, sondern das aussitzen und Xbox nicht groß fördern, auch wenn es größtenteils nur alte Spiele sein sollten.
Ich bin mir da nicht sicher. Dadurch dass Microsoft viele entscheidende Marken hat, könnte es auch sein, dass ein komplettes Ausscheiden Microsofts aus dem Konsolenherstellermarkt ein *Nachteil* für Sony wäre. Die Xbox-Abteilung würde dann notwendigerweise schrumpfen, die Spieleabteilung außer für den direkten Gewinn den sie abwirft und die Rolle, die sie für Windows spielt, ein Klotz am Bein sein. Wenn Call of Duty, Minecraft und Co. dann Gefahr laufen, von PlayStation auf Grund generellen wirtschaftlichen Desinteresses am Markt von Microsoft zu verschwinden, könnte das erhebliche Auswirkungen auf PlayStation haben. Ich glaube tatsächlich nicht, dass Sony sich sehr freuen würde, wenn der Markt für Konsolen auf PlayStation und Nintendo herunterschrumpfen würde.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 7095
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#281

Beitrag von Screw »

Studie zeigt große Unterschiede bei Nintendo-Marken, was Alter und Geschlecht angeht
75 Prozent der Spielenden von Animal Crossing: New Horizons sind Frauen. Auch Kirby erfreut sich unter Frauen großer Beliebtheit: Die knuffige rosa Kugel hat eine Fanbasis, die zu 55 Prozent weiblich ist.
Japanische Männer stehen mit 70 Prozent ganz klar auf das Mario-Franchise. Klassiker wie Pokémon und The Legend of Zelda sind mit 60 Prozent männlichen Spielern ebenfalls sehr beliebt.
Das jüngste Durchschnittsalter hat mit 27 Jahren die Splatoon-Serie, während „Animal Crossing“- und „Zelda“-Spielende im Durchschnitt 35 Jahre alt sind. Bei Zelda dürfte das weniger überraschen, ist die Serie an sich doch auch schon sehr alt.
https://jpgames.de/2025/08/neue-studie- ... ht-angeht/
Antworten