Müssen die Hungernden sich dann halt einen Zweit- oder Drittjob in der Lebensmitteleindustrie suchen, auch um all die deportierten/internierten Erntehelfenden zu ersetzen. Oder sie werden alternativ kriminell, landen um profit-orientierten Knast und schlagen sich dann als Sklaven durch.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑13. Feb 2025, 20:45 Schon allein den eigenen Farmern ein fest etabliertes Millionengeschäft durch die Einstellung der US-Lebensmittelhilfen zu vermasseln... Gott, das sind solche Idioten!
Switch - allgemeiner Thread
- Clawhunter
- Beiträge: 2758
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
und so sieht man wie gut wir es in Deutschland doch (noch) haben!
Dass unser Hobby immer teuer war, würd ich gar nicht unterschreiben (legale Konsolenspiele sicherlich), ist aber auch unerheblich bzgl. meiner Aussage dass die PS5 halt einfach nur noch für die Gutverdiener ist. Vielleicht sind das auch genug Leute, um ein gutes Geschäft zu machen (aktuell ja offensichtlich schon). Wäre aber nicht mein Geschäftsmodell
Oder andersrum: Die MASSE der Gamer ist heute einfach woanders. (ok jetzt kann man sich was drauf einbilden zur "Klasse der Gamer" zu gehören
)
PS: Trump ist zwar bescheuert, aber mit Leib und Seele Kapitalist (neben Rassist, Narzisst etc.). Als Kapitalist kann er es sich nicht leisten (mit Absicht) die Wirtschaft komplett abschmieren zu lassen; das wird er versuchen zu verhindern (sprich: Seine Zolldrohungen sind in erster Linie Verhandlungsmasse). Naja, das ist das positivste was ich dazu zu sagen vermag. Schere arm vs. reich wird aber weiter auseinandergehen von daher bin ich eigentlich bei euch
Dass unser Hobby immer teuer war, würd ich gar nicht unterschreiben (legale Konsolenspiele sicherlich), ist aber auch unerheblich bzgl. meiner Aussage dass die PS5 halt einfach nur noch für die Gutverdiener ist. Vielleicht sind das auch genug Leute, um ein gutes Geschäft zu machen (aktuell ja offensichtlich schon). Wäre aber nicht mein Geschäftsmodell
Oder andersrum: Die MASSE der Gamer ist heute einfach woanders. (ok jetzt kann man sich was drauf einbilden zur "Klasse der Gamer" zu gehören
PS: Trump ist zwar bescheuert, aber mit Leib und Seele Kapitalist (neben Rassist, Narzisst etc.). Als Kapitalist kann er es sich nicht leisten (mit Absicht) die Wirtschaft komplett abschmieren zu lassen; das wird er versuchen zu verhindern (sprich: Seine Zolldrohungen sind in erster Linie Verhandlungsmasse). Naja, das ist das positivste was ich dazu zu sagen vermag. Schere arm vs. reich wird aber weiter auseinandergehen von daher bin ich eigentlich bei euch
Oha, dann haben wir aber sehr viele Gutverdiener in Deutschland und sobald GTA6 erscheint, steigt deren Zahl auch noch extrem an. Ganz zu schweigen vom Launch der neuen Switch. Fantastisch! Goldene Zeiten liegen vor uns!Clawhunter hat geschrieben: ↑14. Feb 2025, 10:10 (…) meiner Aussage dass die PS5 halt einfach nur noch für die Gutverdiener ist.
Einer der Gründe, warum so viele aktive PS4-Konsolen betrieben werden, sind letztlich auch so Sachen wie Fortnite, wofür man ganz einfach keine neue Konsole braucht.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2147
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Er sagte ja nicht Reiche, Besserverdiener o.ä. 550€ für ein Spielzeug ist schon für einen Menschen der Mindestlohn eine ganz schön hohe Summe.Ryudo hat geschrieben: ↑14. Feb 2025, 16:47Oha, dann haben wir aber sehr viele Gutverdiener in Deutschland und sobald GTA6 erscheint, steigt deren Zahl auch noch extrem an. Ganz zu schweigen vom Launch der neuen Switch. Fantastisch! Goldene Zeiten liegen vor uns!Clawhunter hat geschrieben: ↑14. Feb 2025, 10:10 (…) meiner Aussage dass die PS5 halt einfach nur noch für die Gutverdiener ist.
Einer der Gründe, warum so viele aktive PS4-Konsolen betrieben werden, sind letztlich auch so Sachen wie Fortnite, wofür man ganz einfach keine neue Konsole braucht.
- Clawhunter
- Beiträge: 2758
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
ja, wir haben noch viele Gutverdiener in Deutschland. Denke das wird aber graduell runtergehen, s. Abbau der Stellen in der Industrie.
Mit anderen Worten wir widersprechen uns gar nicht. Ich bin nur jemand der sich über die Pizzerias freut die Pizzas für 7€ anbieten und du bist jemand der sich über die Pizzerias freut die teurer sind und nicht proppevoll aber trotzdem ein sehr einträgliches Geschäft machen.
Dass trotzdem auch Leute der unteren Mittelschicht bei der PS5 für GTA6 zuschlagen, glaub ich gerne. Aber ich vermute dann oftmals auf Raten oder sowas
PS: Das ist aber gar nicht das Spannende. Das Spannende ist die Frage, WO die populären Games sind. Klar, sie kommen (aller Voraussicht nach) auch auf die großen Konsolen. Aber wo starten sie?! Wo ist sozusagen der Quell der Innovation. Das ist eigentlich das was uns als Gamer interessiert.
Mit anderen Worten wir widersprechen uns gar nicht. Ich bin nur jemand der sich über die Pizzerias freut die Pizzas für 7€ anbieten und du bist jemand der sich über die Pizzerias freut die teurer sind und nicht proppevoll aber trotzdem ein sehr einträgliches Geschäft machen.
Dass trotzdem auch Leute der unteren Mittelschicht bei der PS5 für GTA6 zuschlagen, glaub ich gerne. Aber ich vermute dann oftmals auf Raten oder sowas
PS: Das ist aber gar nicht das Spannende. Das Spannende ist die Frage, WO die populären Games sind. Klar, sie kommen (aller Voraussicht nach) auch auf die großen Konsolen. Aber wo starten sie?! Wo ist sozusagen der Quell der Innovation. Das ist eigentlich das was uns als Gamer interessiert.
Äh, dann haben wir aber ein fundamental anderes Verständnis des Wortes Gutverdiener.
Sorry, aber dass sich Leute aus der Mittelschicht ne PS5 oder bald ne Switch 2 nur mittels Kredit leisten können, halte ich für eine absolut krude These.
Oder um im Bild zu bleiben: Pizzerien, die Pizzen um die 14€ anbieten sind proppenvoll.
Der Quell der Innovation ist mittlerweile weit verbreitet. Es werden viele Plattformen unterstützt und das ist imo auch gut so.
Oder meinst du die geographische Herkunft? Da ist Japan zum Glück ja wieder gut dabei.
- Clawhunter
- Beiträge: 2758
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Ich finde du solltest mit den Übertreibungen bei der Darstellung der Argumente deines Gegenübers aufhören ("nur mittels Kredit"). Ansonsten haben wir glaube ich aber alles gesagt und drehen uns im Kreis.
Ich übertreibe da gar nichts. Eine Ratenzahlung ist ein Kredit.
Das ist aber auch längst nicht nötig, da es ja auch einen aktiven Gebrauchtmarkt gibt.
Das ist aber auch längst nicht nötig, da es ja auch einen aktiven Gebrauchtmarkt gibt.
- Clawhunter
- Beiträge: 2758
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Die Betonung lag auf "nur". Ich habe nie gesagt, dass Leute aus der Mittelschicht (ich sprach sowieso nur von der unteren Mittelschicht) "nur" mittels Kredit an ne PS5 rankämen. Ich habe gesagt, dass Ratenzahlungen häufiger werden. Was man ja auch am Erfolg von der 30-Tage-später-Zahlen-Paypal und Klarna und wie sie nicht alle heißen auch sieht. Um aber tatsächlich mal einen rauszuhauen: Die PS5 ist sicher auch ein tolles Objekt fürs Pfandhaus.
Eigentlich gibts auch gar nix an meinen Aussagen zu kritisieren. Ich stelle fest, dass Deutsche ärmer werden - wo glaube ich noch keiner widersprochen hat - und entsprechend teure Objekte nicht mehr so leicht zu stemmen sind. Fertig.
Wo genau wir uns in der Abwärtsspirale befinden bzw. wie schnell und wie viele es betrifft, kann man diskutieren; aber meine Aussagen waren gar nicht platt genug um da starkes Kontra hervorrufen zu müssen.
Eigentlich gibts auch gar nix an meinen Aussagen zu kritisieren. Ich stelle fest, dass Deutsche ärmer werden - wo glaube ich noch keiner widersprochen hat - und entsprechend teure Objekte nicht mehr so leicht zu stemmen sind. Fertig.
Wo genau wir uns in der Abwärtsspirale befinden bzw. wie schnell und wie viele es betrifft, kann man diskutieren; aber meine Aussagen waren gar nicht platt genug um da starkes Kontra hervorrufen zu müssen.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2147
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
In der unteren Mittelschicht und der Unterschicht leben enorm viele Menschen von Gehaltszahlung zu Gehaltszahlung, haben also keinerlei Rücklagen; in vielen Fällen rutschen sie sogar immer wieder ins Dispo. Wenn man sich anschaut, was ein Mindestlohn in Vollzeit für ein Monatsgehalt ergibt - knapp 2200€ brutto - und sich überlegt, wie sich Miet-, Energie- und Nahrungskosten entwickeln, glaube ich, dass ein Großteil der Leute, die nicht gut verdienen durchaus Schwierigkeiten haben dürften, ein 550€-Spielzeug zu bezahlen
Klingt etwas, als sei mehr als Mindestlohn gleich gut, wo du ihn mehrfach in dem Zusammenhang erwähnst. 
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2147
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Die Beispielsrechnung war ja spezifisch für jemanden, der nicht gut verdient. Was gut verdienen ist, ist denke ich unklar definiert. Ich würde mich da vermutlich am Median orientieren, also ca. 3600€ brutto pro Monat.
Um mal einen neuen Gedanken einzubringen:Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑10. Feb 2025, 18:53 Meine Ursprungsaussage war: Die fetten Jahre sind vorbei. Die Konsolenbranche ist jetzt schon insgesamt nicht mehr ausreichend gewachsen. Wenn sie schrumpft, wird kein Gerät mehr so erfolgreich wie die PS2 oder die Switch 1. Aber das ist freilich auch in gesunden Rahmenbedingungen eine hohe Messlatte, ansonsten stünde die Switch ja auch nicht gegen die PS2.
Während Europa und USA Wohlstandseinbußen haben, werden andere Regionen der Welt an Wohlstand gewinnen.
CO ist kein "AAA"-Titel. Ein achtenswerter Erfolg dessen wäre aber trotzdem (oder gerade deshalb) ein gutes Zeichen.
Das hält dann auch nicht lange, denn die Länder, die in Abwesenheit der USA an Einfluss/Wohlstand gewinnen könnten (China, Indien, etc.), gehören zu jenen die wegen der Klimakatastrophe dann bald unter nicht mehr auszuhaltenden Temperaturen oder/und Wassermangel leiden werden, vom allgemeinen Zusammenbruch der Biosphäre ganz zu schweigen. XDRyudo hat geschrieben: ↑16. Feb 2025, 21:45Um mal einen neuen Gedanken einzubringen:Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑10. Feb 2025, 18:53 Meine Ursprungsaussage war: Die fetten Jahre sind vorbei. Die Konsolenbranche ist jetzt schon insgesamt nicht mehr ausreichend gewachsen. Wenn sie schrumpft, wird kein Gerät mehr so erfolgreich wie die PS2 oder die Switch 1. Aber das ist freilich auch in gesunden Rahmenbedingungen eine hohe Messlatte, ansonsten stünde die Switch ja auch nicht gegen die PS2.
Während Europa und USA Wohlstandseinbußen haben, werden andere Regionen der Welt an Wohlstand gewinnen.
Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte, ob es sich tatsächlich um einen AAA-vergleichbaren Titel handelt, wie es die Entwickler behaupten. Ich persönlich halte das auch für Marketing-Geschwätz, aber es würde ja schon reichen, wenn das Spiel qualitativ hochwertig ist.
Ach Quatsch. Klimaanlage an und los geht die ZockereiDas hält dann auch nicht lange, denn die Länder, die in Abwesenheit der USA an Einfluss/Wohlstand gewinnen könnten (China, Indien, etc.), gehören zu jenen die wegen der Klimakatastrophe dann bald unter nicht mehr auszuhaltenden Temperaturen oder/und Wassermangel leiden werden, vom allgemeinen Zusammenbruch der Biosphäre ganz zu schweigen. XD
Der eigentliche Punkt ist aber, dass ich für die Nutzerzahlen durchaus noch Potential sehe und dies die „Währung“ der Zukunft sein wird, nicht die Hardwarezahlen.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2871
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
[quote=Ryudo post_id=36532 time=1739798467
Der eigentliche Punkt ist aber, dass ich für die Nutzerzahlen durchaus noch Potential sehe und dies die „Währung“ der Zukunft sein wird, nicht die Hardwarezahlen.
[/quote]
Das ist eine Ersatzwährung, ausgedacht, um den Mangel an echtem Wachstum eine Weile zu verschleiern.
Microsoft tolle Nutzerstatistiken haben dazu geführt, dass die Firma sich jetzt in Ökosystemen herumtreibt, wo die Konsumenten nicht nur etwas nutzen, sondern auch kaufen.
Der eigentliche Punkt ist aber, dass ich für die Nutzerzahlen durchaus noch Potential sehe und dies die „Währung“ der Zukunft sein wird, nicht die Hardwarezahlen.
[/quote]
Das ist eine Ersatzwährung, ausgedacht, um den Mangel an echtem Wachstum eine Weile zu verschleiern.
Microsoft tolle Nutzerstatistiken haben dazu geführt, dass die Firma sich jetzt in Ökosystemen herumtreibt, wo die Konsumenten nicht nur etwas nutzen, sondern auch kaufen.
@Guybrush Threepwood Sag das mal Netflix & Co.
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass dies mittlerweile die einzige „Währung“ ist, die zählt.
Oder anders formuliert: ne verkaufte Konsole, die bei irgendwem Zuhause steht und Staub ansetzt ist im Vergleich zu regelmäßigen Zahlungen eines Abos halt nichts wert.
Oder wieder anders ausgedrückt: wie viele Spiele besitzt ein Konsolenkäufer im Durchschnitt?
Also ich kann Microsofts Gedankengang hinter dem Gamepass schon verstehen. Dessen Probleme liegen auch nicht nur am fehlenden Wachstum, sondern sind vielfältig. Aber das ist wiederum ne Diskussion für sich.
Um das Ganze auf Nintendo zurückzuführen: Ich bin der festen Überzeugung, dass sich ein Nintendo+ lohnen würde, wenn es die richtigen Inhalte hätte. Regelmäßig neue Inhalte für diverse Games wären beispielsweise ein Selbstläufer.
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass dies mittlerweile die einzige „Währung“ ist, die zählt.
Oder anders formuliert: ne verkaufte Konsole, die bei irgendwem Zuhause steht und Staub ansetzt ist im Vergleich zu regelmäßigen Zahlungen eines Abos halt nichts wert.
Oder wieder anders ausgedrückt: wie viele Spiele besitzt ein Konsolenkäufer im Durchschnitt?
Also ich kann Microsofts Gedankengang hinter dem Gamepass schon verstehen. Dessen Probleme liegen auch nicht nur am fehlenden Wachstum, sondern sind vielfältig. Aber das ist wiederum ne Diskussion für sich.
Um das Ganze auf Nintendo zurückzuführen: Ich bin der festen Überzeugung, dass sich ein Nintendo+ lohnen würde, wenn es die richtigen Inhalte hätte. Regelmäßig neue Inhalte für diverse Games wären beispielsweise ein Selbstläufer.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2871
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich sage ja nicht, dass die wertlos sind, aber als Microsoft aufhörte, Verkaufszahlen zu nennen und nur noch auf seine Nutzer hinwies, interpretierte ich es als Krisenphänomen und habe wohl Recht gehabt. Wenn Sony und Nintendo nur noch Nutzerzahlen melden, ist die Konsolenbranche tot.
Am besten sind Abonnenten für einen nicht ganz so investitionsreichen Service wie Game Pass und Käufer. Sony tat gut daran, dem Drang zu First Party-Titeln Day One zu widerstehen, Nintendo ist vielleicht noch besser dran, Abonnenten nur mit Uraltspielen zu halten und einige neue Titel über 20 Millionen Mal zu verkaufen.
In anderen Branchen sind MAUs auch nicht nur das Gelbe vom Ei. Netflix freut es natürlich, die Filmfirmen, die keinen erfolgreichen Abodienst etabliert haben, holen aus Streaming weniger raus als auf dem Höhepunkt der DVD-Zeit. Musiker klagen auch oft über den geringen monetären Wert ihrer vielen Abrufe. Es geht immer noch ums Geldverdienen, nicht um die Klicks an sich.
Der wertvollste Kunde ist für Abodienste übrigens der Kunde, der, um in deinem Bild zu bleiben, seine Konsole verstauben lässt, aber sein Abo laufen lässt. Geld ohne Traffic! Bei Fitnesstudios funktioniert es doch auch so.
Am besten sind Abonnenten für einen nicht ganz so investitionsreichen Service wie Game Pass und Käufer. Sony tat gut daran, dem Drang zu First Party-Titeln Day One zu widerstehen, Nintendo ist vielleicht noch besser dran, Abonnenten nur mit Uraltspielen zu halten und einige neue Titel über 20 Millionen Mal zu verkaufen.
In anderen Branchen sind MAUs auch nicht nur das Gelbe vom Ei. Netflix freut es natürlich, die Filmfirmen, die keinen erfolgreichen Abodienst etabliert haben, holen aus Streaming weniger raus als auf dem Höhepunkt der DVD-Zeit. Musiker klagen auch oft über den geringen monetären Wert ihrer vielen Abrufe. Es geht immer noch ums Geldverdienen, nicht um die Klicks an sich.
Der wertvollste Kunde ist für Abodienste übrigens der Kunde, der, um in deinem Bild zu bleiben, seine Konsole verstauben lässt, aber sein Abo laufen lässt. Geld ohne Traffic! Bei Fitnesstudios funktioniert es doch auch so.
Gut, ich hab's gesagt. War überspitzt formuliert.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑19. Feb 2025, 20:28 Ich sage ja nicht, dass die wertlos sind[...]
- Clawhunter
- Beiträge: 2758
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
wenn wir davon reden, dass MAUs die wichtigste Währung sind - und um im Bild von Netflix zu bleiben - dann muss ja jetzt demnächst die große Werbungs-Integration bei der Xbox starten. Wie könnte das funktionieren? Naja, z.B. einfach während der Ladescreens Werbung einblenden; da kann der User ja eh nix gescheites machen. Win-Win!
Haben die neueren Systeme die Ladezeiten nicht abgeschafft oder zumindest massiv eingeschränkt? Da bleibt dann nicht genug Zeit für Win-Win Werbeeinblendungen.Clawhunter hat geschrieben: ↑19. Feb 2025, 21:50 wenn wir davon reden, dass MAUs die wichtigste Währung sind - und um im Bild von Netflix zu bleiben - dann muss ja jetzt demnächst die große Werbungs-Integration bei der Xbox starten. Wie könnte das funktionieren? Naja, z.B. einfach während der Ladescreens Werbung einblenden; da kann der User ja eh nix gescheites machen. Win-Win!
- Clawhunter
- Beiträge: 2758
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Ladezeiten werden sukzessive wieder eingeführt, um Werbung einzublenden. Wer auf Ladezeiten und die meiste Werbung verzichten will, kann das Xbox Supporter Pack abonnieren.
Und klar, wenn die Entwickler es nicht schaffen sollten Ladezeiten einzuführen, dann müssen sie wenigstens Platz in den Menüs für Werbebanner hergeben. Eins von beiden ist schon notwendig.
Und klar, wenn die Entwickler es nicht schaffen sollten Ladezeiten einzuführen, dann müssen sie wenigstens Platz in den Menüs für Werbebanner hergeben. Eins von beiden ist schon notwendig.
Sehe ich auch so.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑19. Feb 2025, 20:28 Der wertvollste Kunde ist für Abodienste übrigens der Kunde, der, um in deinem Bild zu bleiben, seine Konsole verstauben lässt, aber sein Abo laufen lässt. Geld ohne Traffic! Bei Fitnesstudios funktioniert es doch auch so.![]()
Bezüglich Werbung: also ich fand es immer ganz nett, als Sega zu Dreamcast-Zeiten damit anfing, bekannte Marken in seine Spiele einzubauen. (Crazy Taxi etc.)
Damit steigert man auch den Realitätsgrad. Aber klar, dass das nicht überall geht.
Wobei so ne McDonald’s Filiale im nächsten Zelda einen gewissen Charme hätte
Schon wieder ein Jahr vergangen.
Gestern hatte die Switch ihren 8 Geburtstag.
Anniversary: Nintendo Switch Launched On This Day Eight Years Ago
https://www.nintendolife.com/news/2025/ ... -years-ago
Gestern hatte die Switch ihren 8 Geburtstag.
Anniversary: Nintendo Switch Launched On This Day Eight Years Ago
https://www.nintendolife.com/news/2025/ ... -years-ago
Die Switch wird auf den Launch des Nachfolgers vorbereitet.
----
Mit dem neuen Firmware Update(20.0.0) gab es auch einige Änderungen im eShop.
Nintendo Made A HUGE Change to the eShop
www.gamefront.deSwitch System Update Version 20.0.0 ist jetzt live
30.04.25 - Nintendo hat das bislang umfangreichste Systemupdate für die Switch veröffentlicht. Mit Version 20.0.0 führt das Unternehmen zahlreiche Neuerungen ein - darunter die Unterstützung sogenannter virtueller Softwarekarten (Vitrual Game Card) sowie die Vorbereitung auf die nächste Konsolengeneration.
Virtuelle Softwarekarten fassen digital erworbene Spiele und Zusatzinhalte in einer übersichtlichen Menüansicht zusammen. Nutzer können diese digitalen Game Cards zwischen zwei Konsolen wechseln oder innerhalb der eigenen Familiengruppe verleihen. Das neue GameShare-Feature ermöglicht es, kompatible Spiele lokal von einer Switch 2 auf nahegelegene Geräte zu übertragen - jedoch ausschließlich von der neuen auf ältere Modelle, nicht umgekehrt.
Ergänzt wird das Update durch neue Einstellungen zur Nutzerverifikation, etwa über PIN-Schutz, sowie die Option, Inhalte auch ohne aktivierte virtuelle Softwarekarte zu nutzen, solange eine Internetverbindung besteht. Auch der Datentransfer zwischen der aktuellen Switch und der Switch 2 wurde verbessert. Dabei kann die Übertragung entweder lokal erfolgen oder - für Nutzer, die vorübergehend ohne Gerät sind - über einen gesicherten Server. In diesem Fall wird das alte Gerät zurückgesetzt.
Darüber hinaus bringt das Update kleinere optische Anpassungen, etwa bei Icons, sowie die Möglichkeit, mehrere Speicherstände gleichzeitig zu übertragen.
----
Mit dem neuen Firmware Update(20.0.0) gab es auch einige Änderungen im eShop.
www.gamefront.deMit dem aktuellen System-Update 20.0.0 hat Nintendo auch grundlegende Änderungen an der Funktionsweise des eShops vorgenommen. Das berichtet GVG auf YouTube. Künftig orientieren sich die Verkaufscharts nicht mehr am Download-Volumen der vergangenen zwei Wochen, sondern an den umsatzstärksten Titeln der letzten drei Tage. Damit rücken insbesondere hochpreisige Blockbuster stärker in den Fokus.
Diese Neuausrichtung erschwert es kleineren Studios, mit rabattierten Indie-Spielen in die Bestenlisten vorzudringen. Zugleich verringert sich die Sichtbarkeit minderwertiger Massenproduktionen, die bislang oft durch aggressive Preisnachlässe Reichweite erzielten. Auch die Rubrik "Great Deals" wurde entsprechend angepasst - sogenannte Shovelware wird dort künftig seltener erscheinen.
Neben dieser strategischen Neugewichtung hat Nintendo dem eShop auch optisch ein Facelift verpasst. Der gesamte Auftritt präsentiert sich jetzt in Rot, einschließlich des Ladebildschirms. Zudem ist der Shop bereits in der Lage, Inhalte für die Switch-2-Plattform darzustellen.
Nintendo Made A HUGE Change to the eShop
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2147
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Sonic Forces wäre zwar auch in meiner Top 50 Spiele auf der Switch, aber das über (bzw statt) Sonic X Shadow Generations zu nennen ist schon bemerkenswertScrew hat geschrieben: ↑3. Mai 2025, 21:57 Famitsu Top 50 Switch Games
https://mynintendonews.com/2025/05/03/f ... -switch-2/
Vor Release von Switch 2 bekomm ich die aber nicht mehr alle durch
Selbst wenn ich die ~22 (teils woanders) schon gespielten Titel abziehe. Von denen ich nicht alle auf eine Topliste setzen würd, wenn ich nicht muss
Selbst wenn ich die ~22 (teils woanders) schon gespielten Titel abziehe. Von denen ich nicht alle auf eine Topliste setzen würd, wenn ich nicht muss
Kein Super Mario Odyssey?