Nein, fänd ich ziemlich kacke.Screw hat geschrieben: ↑24. Jan 2023, 20:09 @Yoshi Sollte Sega beim nächsten Sonic die Boost Mechanik wie geplant droppen? Drop it like it's hot oder was?
https://www.nintendolife.com/news/2023/ ... -next-game
Dörfler fragt Dörfler
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2034
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
- Rippi
- Bikini-Model
- Beiträge: 1093
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
- Xbox Live Gamertag: Rippi
- PlayStation Online-ID: Cormac1980
Sega sollte Sonic droppen
Yoshi gönne ich es natürlich, aber jedes Mal zu hoffen dass es Sega nicht beim nächsten Spiel vermasselt ist mir mittlerweile zu anstrengend geworden, so sehr ich Sonic in meiner Kindheit auch mochte.

- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2462
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
[mention]Der Musikganon[/mention], ist eigentlich dieser Knaller aus Ecco the Dolphin Defender of the Future im Ganon? Ich bin kürzlich wieder über das Lied gestolpert und höre es jetzt beinahe täglich. Am besten die Augen beim Hören schließen und sich von der Musik treiben lassen.
Wenn die Antwort nein heißt, gehört es da rein!
Wenn die Antwort nein heißt, gehört es da rein!
- Der Musikganon
- Beiträge: 362
- Registriert: 6. Jul 2020, 10:45
Die Antwort heißt nein. Ich meine, dass ich beim Erstellen der Liste den einen doer anderen Track von Ecco in der Auswahl hatte oder vorgeschlagen, aber den finalen Cut hat nix geschafft. In diesem Fall vermutlich, weil ich nicht so der Fan von sphärisch-Choralem binGuybrush Threepwood hat geschrieben: ↑5. Feb 2023, 11:38 @Der Musikganon, ist eigentlich dieser Knaller aus Ecco the Dolphin Defender of the Future im Ganon? Ich bin kürzlich wieder über das Lied gestolpert und höre es jetzt beinahe täglich. Am besten die Augen beim Hören schließen und sich von der Musik treiben lassen.
Wenn die Antwort nein heißt, gehört es da rein!

Eingängige Musik soll es sein? Wie sieht es denn damit aus? Oder damit? Oder mit diesem ? Oder mit jenem?Der Musikganon hat geschrieben: ↑6. Feb 2023, 12:34 Die Antwort heißt nein. Ich meine, dass ich beim Erstellen der Liste den einen doer anderen Track von Ecco in der Auswahl hatte oder vorgeschlagen, aber den finalen Cut hat nix geschafft. In diesem Fall vermutlich, weil ich nicht so der Fan von sphärisch-Choralem binIst aber trotzdem hübsch. Man fühlt sich wie im Snoezelraum. Ich gehe eher auf zuckerbunte Catchytrack. Je weniger eingängig ein Stück ist, umso weniger Chancen hat es, dass ich es bemerke.
Vielleicht bräuchten wir auch ein Musik-Thema abseits vom Musikganon.

- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2034
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Nur los! Du hast Threaderstellerprivilegien! Das beste Videospiellied muss ja auch da rein, weil es im Ganon sträflich übergangen worden sein wird.Cube hat geschrieben: ↑6. Feb 2023, 13:16Eingängige Musik soll es sein? Wie sieht es denn damit aus? Oder damit? Oder mit diesem ? Oder mit jenem?Der Musikganon hat geschrieben: ↑6. Feb 2023, 12:34 Die Antwort heißt nein. Ich meine, dass ich beim Erstellen der Liste den einen doer anderen Track von Ecco in der Auswahl hatte oder vorgeschlagen, aber den finalen Cut hat nix geschafft. In diesem Fall vermutlich, weil ich nicht so der Fan von sphärisch-Choralem binIst aber trotzdem hübsch. Man fühlt sich wie im Snoezelraum. Ich gehe eher auf zuckerbunte Catchytrack. Je weniger eingängig ein Stück ist, umso weniger Chancen hat es, dass ich es bemerke.
Vielleicht bräuchten wir auch ein Musik-Thema abseits vom Musikganon.![]()
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2462
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ja, eingängig im engeren Sinne ist es sicher nicht. Ich mag neben der tiefen Traurigkeit, die ich aus dem Lied herauslese (und die auch zu der Stelle im Spiel passt) eben genau diese - für mich musikalischen Laien - relativ hohe Komplexität, weil es über die ganze Dauer immer mal wieder eine Variation bietet, etwa ein neues Instrument, das nur kurz mit einstimmt.Der Musikganon hat geschrieben: ↑6. Feb 2023, 12:34 Ist aber trotzdem hübsch. Man fühlt sich wie im Snoezelraum. Ich gehe eher auf zuckerbunte Catchytrack. Je weniger eingängig ein Stück ist, umso weniger Chancen hat es, dass ich es bemerke.
Kein Plan was dieses "das beste Lied" sein könnte. Klär mal auf.

- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2462
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Echt, [mention]Yoshi[/mention]? Open Your Heart ist ja wohl viel besser. Die Lyrics nehmen da auch mehr Bezug aufs Spiel.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2034
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Dass ich Live & Learn mag, legt glaube ich nahe, dass mir der Inhalt des Textes einerlei istGuybrush Threepwood hat geschrieben: ↑7. Feb 2023, 21:01 Echt, @Yoshi? Open Your Heart ist ja wohl viel besser. Die Lyrics nehmen da auch mehr Bezug aufs Spiel.


- Clawhunter
- Beiträge: 2151
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
ach dann hau ich auch einen Song raus an alle James Bond Fans:
ja, das ist ein Remix, siehe: https://ocremix.org/remix/OCR02573
ja, das ist ein Remix, siehe: https://ocremix.org/remix/OCR02573
- Der Musikganon
- Beiträge: 362
- Registriert: 6. Jul 2020, 10:45
Viermal neinCube hat geschrieben: ↑6. Feb 2023, 13:16Eingängige Musik soll es sein? Wie sieht es denn damit aus? Oder damit? Oder mit diesem ? Oder mit jenem?Der Musikganon hat geschrieben: ↑6. Feb 2023, 12:34 Die Antwort heißt nein. Ich meine, dass ich beim Erstellen der Liste den einen doer anderen Track von Ecco in der Auswahl hatte oder vorgeschlagen, aber den finalen Cut hat nix geschafft. In diesem Fall vermutlich, weil ich nicht so der Fan von sphärisch-Choralem binIst aber trotzdem hübsch. Man fühlt sich wie im Snoezelraum. Ich gehe eher auf zuckerbunte Catchytrack. Je weniger eingängig ein Stück ist, umso weniger Chancen hat es, dass ich es bemerke.

[mention]Der Musikganon[/mention]
Spyro Musik (aus der Original Trilogy) hast du nicht drin, oder?
Ich wäre mir ja unsicher, ob dir da was gefallen könnte. Will aber auch nicht unerwähnt lassen, dass der Soundtrack von Stewart Copeland (Drummer und Komponist von The Police) gemacht wurde.
Spyro Musik (aus der Original Trilogy) hast du nicht drin, oder?
Ich wäre mir ja unsicher, ob dir da was gefallen könnte. Will aber auch nicht unerwähnt lassen, dass der Soundtrack von Stewart Copeland (Drummer und Komponist von The Police) gemacht wurde.
- Der Musikganon
- Beiträge: 362
- Registriert: 6. Jul 2020, 10:45
Ich hab nur je einen Track aus A Hero's Tail und Enter the Dragonfly.Scorplian hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 16:15 @Der Musikganon
Spyro Musik (aus der Original Trilogy) hast du nicht drin, oder?
Ich wäre mir ja unsicher, ob dir da was gefallen könnte. Will aber auch nicht unerwähnt lassen, dass der Soundtrack von Stewart Copeland (Drummer und Komponist von The Police) gemacht wurde.
Edit: Ich höre da gerade mal rein und finde den Soundtrack sehr... unauffällig. Welche Stücke fändest du denn ganonworthy?
Hast du auch den Bass aufgedreht?Der Musikganon hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 10:29 Ich höre da gerade mal rein und finde den Soundtrack sehr... unauffällig. Welche Stücke fändest du denn ganonworthy?

So halb ernst gemeint, weil sich die Musik oft durch Bass auszeichnet. Ebenso fängt die oft eine gute atmosphärische Stimmung des Settings ein.
ganonworthy, hmm...
Da dir auch so Sachen wie Crash Twinsanity Musik gefallen, müsste ich mal schauen, was mehr in so "happy Richtung" geht. Aber hier schonmal ein paar, die ich sehr gut finde.
ikonisch, weil erster Titelsong, erste Hubworld und Credits aus Spyro 1
ein paar besondere aus Spyro 2
Spyro 3, mit etwas anderem, flotterem Grundstil
Bist du mit MH-Musik vertraut? Ich bin ja ein Fan von zentralen Theme oder sequenzieller Musik (keine Ahnung, ob das der richtige Fachbegriff dafür ist). MH bietet solche Musik, die sich nach und nach aufbaut. Bei World sieht das z.b. so aus:Der Musikganon hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 16:01 Ist aber auch alles nicht mein Fall außer das Monster-Hunter-Ding, das ist ganz geil!
Rotten Vale 1 - Ein neues Gebiet wird betreten und man hat keine Ahnung, was einem in dieser unwirklichen Gegend für Gefahren erwarten. Trifft man auf die ersten kleineren Kreaturen, läuft dieses Lied im Hintergrund. Es klingt wie auf zehenspitzen gelaufen, mit einigen Stolpersteinen auf dem Weg und eventuell einer größeren Gefahr, die einem aus der Ferne beobachtet.
Rotten Vale 2 - Die Aufmerksamkeit einer etwas größeren Kreatur wurde auf sich gelenkt. Die Situation fordert mehr Aufmerksamkeit, ist aber noch beherrschbar. Die Musik wird treibender, scheint immer noch etwas zu verbergen, aber mit dem rumschleichen ist es nun vorbei.
Rotten Vale 3 - Jetzt hat man es wirklich mit einer Kreatur zu tun, die unnachgiebig Angriff nach Angriff startet. Wie die Gefahr offenbart sich nun auch die Musik ganz und vermittelt die Anstrengungen des Kampfes sowie das wahrscheinliche Scheitern, verbreitet aber auch Hoffnung und erinnert daran, dass man bereits in ähnlichen Situationen war und diese bewältigt hat.
- Der Musikganon
- Beiträge: 362
- Registriert: 6. Jul 2020, 10:45
Ich hab ein paar Tracks gehört bei der Zusammenstellung des Ganons, aber mir ist da nichts aufgefallen. Das, was du beschreibst, gefällt mir aber sehr. In jedem Fall als Begleitung im Spiel. Und ja, ich mag es auch, wenn Motive wiederaufgegriffen werden. Zuletzt hat Death's Door das ganz stark gemacht. Und die "Eskalation" über diese drei Stücke ist wirklich sehr schön. Das stelle ich mir klasse vor im Spiel.Cube hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 12:26Bist du mit MH-Musik vertraut? Ich bin ja ein Fan von zentralen Theme oder sequenzieller Musik (keine Ahnung, ob das der richtige Fachbegriff dafür ist). MH bietet solche Musik, die sich nach und nach aufbaut. Bei World sieht das z.b. so aus:Der Musikganon hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 16:01 Ist aber auch alles nicht mein Fall außer das Monster-Hunter-Ding, das ist ganz geil!
Rotten Vale 1 - Ein neues Gebiet wird betreten und man hat keine Ahnung, was einem in dieser unwirklichen Gegend für Gefahren erwarten. Trifft man auf die ersten kleineren Kreaturen, läuft dieses Lied im Hintergrund. Es klingt wie auf zehenspitzen gelaufen, mit einigen Stolpersteinen auf dem Weg und eventuell einer größeren Gefahr, die einem aus der Ferne beobachtet.
Rotten Vale 2 - Die Aufmerksamkeit einer etwas größeren Kreatur wurde auf sich gelenkt. Die Situation fordert mehr Aufmerksamkeit, ist aber noch beherrschbar. Die Musik wird treibender, scheint immer noch etwas zu verbergen, aber mit dem rumschleichen ist es nun vorbei.
Rotten Vale 3 - Jetzt hat man es wirklich mit einer Kreatur zu tun, die unnachgiebig Angriff nach Angriff startet. Wie die Gefahr offenbart sich nun auch die Musik ganz und vermittelt die Anstrengungen des Kampfes sowie das wahrscheinliche Scheitern, verbreitet aber auch Hoffnung und erinnert daran, dass man bereits in ähnlichen Situationen war und diese bewältigt hat.
[mention]Yoshi[/mention] Da die Kernmechanik in TotK und Schraube Locker ja das Basteln zu sein scheint, würde mich mal interessieren, warum das eine Spiel so ein riesiger Erfolg ist und das andere ein Flop.
Switch 2 Full Reveal BINGO - macht mit bis zum 31.03.2025!
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit Cruis'n für
!
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit Cruis'n für

- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2034
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Da kann ich auch nur spekulieren, ich bin ja kein Marktanalyst. Ich denke folgende Punkte können eine Rolle spielen:
- Es ist ein sehr sehr direkter Nachfolger zu dem enorm erfolgreichen BotW, während N&B ein komplett anderes Spiel als seine Vorgänger war (und die waren schon nicht annähernd so erfolgreich wie BotW)
- Kreativgameplay ist erst nach N&B populär geworden
- Die Bastelei bestimmt das Gameplay bei TotK nicht so sehr
- Die Bastelei bei TotK ist nicht auf Gefährte beschränkt
- TotK setzt auch das fort, was Leute bei BotW so sehr mochten, das hat N&B bei Banjo nicht getan
- Zelda ist eine IP von ganz anderer Größe und Historie als Banjo
Ultrahand in den Schreinen hat ein bißchen was von einem 3D-Tetris. Man dreht die Teile so lange, bis sie passen.
Und die Spielereien mit der Kugel einnern mich an Darksiders.
Und die Spielereien mit der Kugel einnern mich an Darksiders.
Switch 2 Full Reveal BINGO - macht mit bis zum 31.03.2025!
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit Cruis'n für
!
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit Cruis'n für

- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2462
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Gibt es eigentlich noch jemanden, der enorm verwirrt oder sogar verstört von diesem einen Artwork ist, mit dem Majora's Mask beworben wurde?
[Verlinkt, weil ich das Artwork von zwei Seiten als Bild einfügen wollte, die dagegen einen Schutz haben. Hatte keine Lust mehr, es woanders zu suchen - PS. Ich mag die Seite, habe einen Quicklink auf dem Handy für den Nostalgieflash zwischendurch]]
Zum Artwork zurück: Es soll zeigen, wie Link eine Maske halb vors Gesicht hält. Dadurch, dass er ein Schwert in der Hand hält - getreu dem jahrzehntealten Videospielmarketinggrundsatz, dass ein Held ohne Waffe in der Hand Käufer verschreckt - sieht es für mich aber einfach so aus, als hätte er einen Goronen enthauptet und als würde er uns dessen Kopf als Trophäe präsentieren. Ich weiß, was es darstellen soll, aber nur, weil ich das Spiel dahinter kenne. Die Abbildung ist übrigens auch auf der Verpackung des N64-Spiels mit drauf, wenn auch an einem der Ränder.
Sie haben sogar einen Amiibo dazu gemacht, aber ich schätze, da kann man dann schneller erkennen, dass es kein abgeschlagener Kopf ist.
Da sollte entweder eine abstraktere Maske in der Hand sein, wo man sofort sieht, um was es sich handelt, oder Link einfach kein Schwert in der Hand halten. Vielleicht würde es auch besser funktionieren, wenn die Augen der Maske leer wären.
Oder bin ich ein Sonderling und jedem anderen ist klar, dass es sich nicht um einen Kopf handelt?
[Verlinkt, weil ich das Artwork von zwei Seiten als Bild einfügen wollte, die dagegen einen Schutz haben. Hatte keine Lust mehr, es woanders zu suchen - PS. Ich mag die Seite, habe einen Quicklink auf dem Handy für den Nostalgieflash zwischendurch]]
Zum Artwork zurück: Es soll zeigen, wie Link eine Maske halb vors Gesicht hält. Dadurch, dass er ein Schwert in der Hand hält - getreu dem jahrzehntealten Videospielmarketinggrundsatz, dass ein Held ohne Waffe in der Hand Käufer verschreckt - sieht es für mich aber einfach so aus, als hätte er einen Goronen enthauptet und als würde er uns dessen Kopf als Trophäe präsentieren. Ich weiß, was es darstellen soll, aber nur, weil ich das Spiel dahinter kenne. Die Abbildung ist übrigens auch auf der Verpackung des N64-Spiels mit drauf, wenn auch an einem der Ränder.
Sie haben sogar einen Amiibo dazu gemacht, aber ich schätze, da kann man dann schneller erkennen, dass es kein abgeschlagener Kopf ist.
Da sollte entweder eine abstraktere Maske in der Hand sein, wo man sofort sieht, um was es sich handelt, oder Link einfach kein Schwert in der Hand halten. Vielleicht würde es auch besser funktionieren, wenn die Augen der Maske leer wären.
Oder bin ich ein Sonderling und jedem anderen ist klar, dass es sich nicht um einen Kopf handelt?
Du bist ein Sonderling, bis jetzt gerade wär ich nie auf die Idee gekommen dss es ein Kopf sein könnte
Ich auch nicht, aber wer das Spiel nicht kennt, könnte es vielleicht denken.
Switch 2 Full Reveal BINGO - macht mit bis zum 31.03.2025!
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit Cruis'n für
!
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit Cruis'n für

- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2034
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Ich habe es im Spiel eigentlich so verstanden, dass die Masken tatsächlich stilisiert die Gesichter der entsprechenden Figuren ist, besonders in Anbetracht der Darstellung bei den Zora. Insofern sehe ich es ein bisschen ähnlich wie [mention]Guybrush Threepwood[/mention] (wenn ich das Bild auch nicht so verstehe als hätte Link gerade den Goronen enthauptet).
Die Masken sind gar nicht aus den Gesichtern gemacht?
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2462
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Bitte, er hält das Schwert in der Hand, als hätte er es gerade benutzt! Und er grinst so verschmitzt, als würde er sich am Leid seines Opfers laben!
Die Masken, die Link verwandeln, sind so etwas wie die Essenz der erlösten Geister, jedenfalls beim Goronen und Zora eindeutig so inszeniert. Beim Deku wird es nicht so gezeigt, aber man findet am Anfang die sterblichen Überreste eines Dekus, also ist da zumindest einer von uns gegangen, Spoiler zum Ende offenbar ein enger Vertrauter, Verwandter des Beraters des Königs.
[mention]Guybrush Threepwood[/mention]: Wenn er den Kopf abgeschlagen hätte, würde er ihn wohl am Schopf greifen. Wäre eine seltsame Haltung so an der Wange.
Zuletzt geändert von Ryudo am 3. Jul 2023, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.